Die Ruhr Games 2017

Sportfestival in Dortmund – Internationale Wettkämpfe in Hagen – Jugendbegegnung in Hamm

Auf Dortmund bezogen heißen die Ruhr Games:
Zahlreiche Actionsport-Wettkämpfe wie BMX-Flatland, MTB-Dirtjump, BMX-Spineramp und der Lauf zur deutschen Skateboard-Meisterschaft. Es nehmen internationale Topstars, Weltmeister und Deutsche Meister teil. Inklusiv und olympisch sportlich wird es beim Wheelsoccer- und Handballturnier. Topacts mit den Sportfreunden Stiller zum Auftakt und Clueso zum Abschluss: Sport und Kultur – eine perfekte Verbindung! Weiterlesen

Projekt „Herausforderung“ der Reinoldi-Sekundarschule

Grenzen gab es kaum, dazu aber eine Menge persönlicher Herausforderungen 

Es war schon eine besondere Herausforderung, dieses Projekt mit gleichem Namen erstmals durchzuführen. Doch dies hatten man sich an der Reinoldi-Sekundarschule bereits zu Beginn der Schulgründung der seit 2012 bestehenden Schule vorgenommen und sogleich in das Fahrtenkonzept für den neunten Jahrgang festgeschrieben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schule

Mengede 08/20 – Sommer-Event

TBV-Wochenende einmal anders

In den letzten Jahren stand das TBV-Wochenende nicht immer unter einem guten Stern. Der Wettergott war kein Fan von 08/20 und die Auflagen an die Sicherheit fraßen so manchen Euro, der gern in der Vereinskasse gelandet wäre, auf.

Eine neue Konzeption musste her und wurde mit dem Sommer-Event gefunden. Weiterlesen

„Ameisen-Fonds“ fördert Schulprojekte zum Umweltschutz

Dr. Gustav Bauckloh Stiftung** gibt 5.000 Euro dazu –
Preisübergabe an der Wilhelm-Rein-Schule

Schüler, Spender und Organisatoren versammelt

Der Ameisen-Fonds* wurde im Jahre 2007 vom Umweltamt und dem Fachbereich Schule der Stadt Dortmund sowie der Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) eingerichtet. Er stellt jährlich 6.500 Euro für Umwelt-, Klima-, und Naturschutzprojekte an Dortmunder Schulen zur Verfügung. Sehr erfreut zeigten sich deshalb die Aktivisten des Ameisen-Fonds über die großzügige Spende der Dr. Gustav Bauckloh-Stiftung in Höhe von 5.000 €. Damit ist die Realisierung weiterer Projekte zumindest für dieses Jahr gesichert. Weiterlesen

Tanzen und Schulfest an der Overberg-Grundschule

Glanzvolle Tanzvorführung nach Abschluss des Tanzprojekts

Nach dreieinhalb Tagen Training plus Generalprobe legten die GrundschülerInnen der Overberg-Grundschule letzten Donnerstag eine Tanzaufführung der Extraklasse hin. In vier Disziplinen (Hip-Hop, Break-Dance, Modern-Dance, African-Dance) entlockten die 6-10-Jährigen mit ihrem 50minütigen Auftritt den zahlreichen BesucherInnen viel Beifall. Weiterlesen

Oskar und Emilie Schindler – Die unbesungenen Helden

Schindler Biographin an der Jeanette-Wolff-Schule am Markt

Was Prof. Erika Rosenberg-Band Schüler/innen der Stufen 9 und 10 vormittags im Unterricht im Rahmen eines Workshops vermittelte, kann selbst Wikipedia nicht leisten. Geschichtsunterricht der besonderen Art über das Leben und Wirken der Eheleute Oskar und Emilie Schindler, die im Zweiten Weltkrieg 1200 jüdische Zwangsarbeiter vor dem sicheren Tod in den Nazi-Vernichtungslagern retteten. Weiterlesen

„World Robot Olympiad“ am Heinrich-Heine-Gymnasium

HHG stellt 4 Teams im internationalen Roboter-Wettbewerb

Roboter entwickeln, die Schildkröten schützen und Bäume pflanzen? Dieser Herausforderung stellen sich 27 Teams aus der Region bei der diesjährigen World Robot Olympiad (WRO) am 20. Mai im PZ des Heinrich-Heine-Gymnasiums. Das Netter Gymnasium ist erstmals Austragungsort des internationalen Roboterwettbewerbs und tritt selbst mit 4 Teams an, deren Teilnahme durch den Förderkreis ermöglicht wurde. Weiterlesen

Versöhnlicher Saisonabschluss beim Tischtennis

TV Mengede beendet Saison 2016/17 im
gesicherten Mittelfeld

Die letzten drei Meisterschaftsspiele waren für die TT- Herren des TV Mengede noch einmal Abstiegskampf pur. Um die Klasse zu halten, mussten zwei Siege gegen die beiden am Tabellenende stehenden Mannschaften her. Das gelang überzeugend, und als Krönung gab es noch ein nie erwartetes Unentschieden gegen den Tabellenführer und Aufsteiger SV Westfalia Somborn III.

Weiterlesen