AbsolventInnen der Jeanette-Wolff-Schule in Mengede sehen sich gut vorbereitet
Die Schullandschaft in NRW ist seit Jahren in Bewegung. Dabei stehen im Zentrum des gesellschaftlichen Interesses die Gymnasien, u.a. mit der Diskussion zum Thema G 8 / G9. Die Realschulen scheinen ihren Platz gefunden zu haben und die Auseinandersetzungen über die Notwendigkeit von Gesamtschulen gehören der Vergangenheit an. Lange Zeit schienen die Hauptschulen die Verlierer der Entwicklung zu sein, zumal sie mit den Sekundarschulen als zusätzliche Schulform der Sekundarstufe I eine weitere direkte Konkurrenz bekommen haben.










