Archiv der Kategorie: Stadtbezirk Mengede
Neu in Mengede
Der „Platz der Begegnung“
Jetzt hat er auch einen Namen! Der Platz, den unser Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann noch vor einem Jahr in einer Einladung für ein Musikevent umständlich mit „Platz zwischen Adalmundstraße und Jonathanstraße – südöstlich angrenzend an die Mengeder Straße und nordwestlich angrenzend an ein Krieger-Denkmal“ beschreiben musste, brauchte eine einfachere Kennzeichnung. Seine Bezeichnung im Liegenschaftskataster, nämlich: „Gemarkung Mengede, Flur 5, Flurstück 112“ wäre wohl auch nur für wenige Zeitgenossen hilfreich.
Sonderausstellung des BV Kleinzeche Max Rehfeld
Informative Ausstellung im Kulturzentrum Mengeder Saalbau
Wie bereits berichtet, präsentiert der Bergmannsverein Kleinzeche Max Rehfeld eine Sonderausstellung mit dem Titel: „…und er hat sein helles Licht bei der Nacht…“ . Gezeigt werden zahlreiche, teils seltene Grubenlampen aus einer umfangreichen Sammlung, die normalerweise in den Räumen der Kleinzeche Max Rehfeld zu besichtigen sind.
Sommerfest im Seniorenpark Mengede am 16.08.2023

Märchenwelt wird im Seniorenpark wieder lebendig
Bei schönem Sommerwetter konnte am gestrigen Mittwoch das Sommerfest des Seniorenparks Mengede draußen vor dem Café Mokka gefeiert werden. Das diesjährige Motto „Märchenwelt“ war extrem anspruchsvoll, aber den Akteuren im Seniorenpark ist des gelungen, mit Märchenschloss und weiteren Dekorationen aus unterschiedlichen Märchen eine märchenhafte Atmosphäre herzustellen.
Hella Koch geht in den Ruhestand
Redaktionsteam von MIT bedankt sich für neunjährige Mitarbeit

Mario Lars: Bücher
Der 5. August 23 war für Hella Koch ein besonderer Tag, denn an dem Tag erschien ihre letzte Buchbesprechung auf MIT. Zu dieser Besprechung schrieb sie: „Das Buch, das ich heute bespreche, erscheint erst am 17. August, hat mir aber so viel Spaß gemacht, dass ich es unbedingt als meine Abschlussrezension nehmen möchte. Am 16. August habe ich nämlich meinen letzten Arbeitstag und bin ab 1. September in Rente“. Weiterlesen
16. Mengeder Büchermarkt am 30.09.2023 im Amtshauspark
Fotos des Tages
Auf zum Winterquartier
Von Wolfgang Knappmann
Am gestrigen Montag konnte am Hochwasserrückhaltebecken ( HRB ) in Ellinghausen der Start vom Acker von mindestens 80 Störchen auf ihrem Zug ins Winterquartier beobachtet werden.
Sie ließen sich von der Thermik in größere Höhen tragen und zogen dann nach SW weiter. Weiterlesen
Der kleine Urlaub vom Alltag
Relaxter `kleiner Urlaub´ mit Dr. Mojo
Von Dolf Mehring
Auch die fünfte Veranstaltung des Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde in der Reihe ‚Live-Events im Biergarten 2023‘, die mit finanzieller Unterstützung aus dem Quartiersfond durchgeführt werden konnte, war wieder ein Volltreffer! Diesmal war Dr. Mojo zu Gast und schon lange vorher waren alle zum Verkauf stehenden Karten vergriffen. Denn Dr. Mojo aus Remscheid ist auch in Westerfilde kein Unbekannter und hat sich in den letzten Jahren eine solide Fangemeinde erarbeitet. Weiterlesen
Katholische St. Remigiusgemeinde aktuell

Organisationsteam: Birgit Schütte, Stefan Gloger, Markus Euchler, Peter Niedecker und Riccardo Krüger (v.l.n.r.)
St. Remigius lädt am 19. August zum Sommerfest ein
Die katholische St. Remigiusgemeinde in Mengede lädt in diesem Jahr am Samstag, 19. August zum Sommerfest ein. Nach einem Auftaktgottesdienst um 13.30 Uhr ist auf dem Kirchplatz, sowie im und rund um das Gemeindehaus ein buntes Programm geplant und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. . Weiterlesen
Sommerfest des Gartenvereins „Frisch Auf“ Mengede

76-jähriges Jubiläum wird in Mengede am Burgring angemessen gefeiert
Am vergangenen Samstag feierte der Gartenverein „Frisch Auf“ sein 76-jährigs Bestehen. Die Akteuere, die in der Anlage am Burgring ihr Zuhause haben, scheinen über einen guten Draht zu den Verantwortlichen für das Wetter zu verfügen. Weiterlesen
SPD-Ratsfraktion zu Besuch auf dem Dortmunder Wochenmarkt










