Konzert im Hof Emscherauen

Karten zum Konzert gibt es ab sofort in der „Buchhandlung am Amtshaus“

Michael Nau und Christine Early übernehmen den Kartenvorverkauf für das Konzert der „Emscher-Perlenfischer“.

Der Heimatverein Mengede lädt  am Sonntag, 16. Juli 2023, 17.oo Uhr, zu einer musikalischen Reise durch die Jahreszeiten ein. Es musiziert das achtköpfige Musikensemble die „Emscher-Perlenfischer“.

Weiterlesen

„Saat- und Mähmanagement“ für 200 Hektar Wiese auf öffentlichen Flächen

Grünflächenamt stellt Fuhrpark zum schonenden Mähen
von „wilden Wiesen“ in Dortmund vor

Auf vielen öffentlichen Flächen in Dortmund erblühen seit dem Frühjahr wieder „wilde Wiesen“, die zur Artenvielfalt beitragen. Zur Zeit sind es ca. 200 Hektar, die nach und nach gemäht werden müssen. Diese Arbeitsschritte erfolgen nach einem alten, besonders schonendem Verfahren.

Weiterlesen

„Tafelfreuden“ demnächst auch im Stadtbezirk Mengede

„Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es!“

v.l.  Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann,  Aktionsraumbevollmächtigte Claudia Schroth, Pfarrerin Renate Jäckel, Seniorenbeauftragte Gudrun Feldmann, Tafel-Vorstandsmitglieder Regina Grabe und Dr. Horst Röhr, Gemeindereferent Markus Kohlenberg

Dieses berühmte Erich-Kästner-Zitat wäre geeignet, als Lebensmotto einer Frau zu dienen, die sich couragiert, engagiert, mit viel ehrlicher Überzeugung und voller Hingabe für die Belange der Benachteiligten unserer Wohlstandsgesellschaft eingesetzt hat. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten als überzeugte Sozialdemokratin vertrat sie ihre Partei, zuletzt als Fraktionssprecherin, in der Bezirksvertretung Mengede. Wir haben hier Gudrun Feldmann im Blick, die sich nie lange bitten läßt, wenn ihre Hilfe gefragt ist. 

Weiterlesen

Programm der städt. Begegnungszentren für das 2. Halbjahr erschienen

  • Begegnung, Beratung, Information und Kultur: Jede Menge Angebote
    für Menschen ab 50

Die Begegnungszentren der Stadt Dortmund bieten in der zweiten Jahreshälfte ein abwechslungsreiches Programm für Menschen der Altersgruppe 50+. Das Angebot umfasst eine Vielzahl an attraktiven Kursen, fortlaufenden Arbeitsgemeinschaften und Veranstaltungen unterschiedlichster Art.

Weiterlesen

Foto des Tages

Der Kleiber

Von Silvia Rzadkowski

Der Name bezieht sich darauf, dass der Kleiber den Eingang von Bruthöhlen anderer Vögel, zum Beispiel die von Spechten, mit Lehm verklebt, um sie selbst zu nutzen. Der Begriff „Kleiber“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bezeichnete Handwerker, die Lehmwände erstellten. Um die Höhle vor dem Zugriff von Mardern oder Krähen zu schützen, „mauern“ die Kleiber den Eingang zu ihren Bruthöhlen mit einer Mischung aus Lehm und Speichel so weit zu, dass sie gerade durchpassen. Der Kleiber wird auch „Spechtmeise“ genannt, da seine Lebensweise und sein Aussehen an beide Vögel – Spechte und Meisen – erinnert. (wikipedia)

Weiterlesen

Vertreterversammlung der Volksbank Dortmund-Nordwest 

Foto: Archiv MIT

Vertreterversammlung folgt einstimmig dem Vorschlag
eine Dividende von 2,5 % auszuschütten

Die Volksbank Dortmund-Nordwest wird an ihre Mitglieder eine Dividende von 2,5 Prozent ausschütten. Die Vertreterversammlung folgte einstimmig dem Vorschlag des Vorstandes und des Aufsichtsrates in der Alte Schmiede in Huckarde. Rund 2,1 Millionen Euro werden nun als Dividenden für das Jahr 2022 ausgeschüttet. Weiterlesen

‚Nette Toilette‘ – Stadtbezirk Mengede vorn im stadtweiten Vergleich

Nun hat auch Oestrich seine ‚Nette Toilette‘

Von Axel Kunstmann

Mit 13 zusätzlichen öffentlichen Toiletten liegt der Stadtbezirk Mengede ganz weit vorn im stadtweiten Vergleich. Jeder Ortsteil verfügt inzwischen über mindestes eine dieser Toiletten. Nun haben als letzte auch die Oestricher ihre ‚Nette Toilette‘ bekommen.

Weiterlesen

Sechs Wochen Spiel, Spaß & Abenteuer bei den Mengeder Ferienspielen vom 24. Juni bis zum 4. August 2023

„Mengede erlebt was!“

Heute: Die Mitmach – Zirkus Ferienspiele am KESS

Am Montag, 26.06., um 10.00 Uhr wurden die Mitmach – Zirkus Ferienspiele am KESS eröffnet. An dem Kooperationsprojekt der Westhausengrundschule OGS und der Jugendfreizeitstätte Westerfilde haben an den ersten beiden Tagen jeweils mehr als 60 Kinder teilgenommen. 

Weiterlesen

Chronik eines erstaunlichen Baumschnittes

Spitzahorn nach dem Schnitt am 18. April 2023

Vom Umgang mit Straßenbäumen im Stadtbezirk

Eine Realsatire von Eva Latterner

Als bislang unvorstellbares Beispiel für einen Baumschnitt sei hier ein Straßenbaum in einer Sackgasse in Bodelschwingh genannt.
Nach der Erinnerung der Anwohnerin wurde der Baum, ein Spitzahorn, bereits in den 1990-er Jahren gepflanzt, zusammen mit etlichen anderen Straßenbäumen in der in diesen Jahren fertiggestellten Siedlung. Laut Baumkataster der Stadt Dortmund wurde er im Jahr 2002 gepflanzt.  Weiterlesen

Kurzinfo Seniorenbüro Mengede

Aktuelle Veranstaltungen des Seniorenbüros Mengede

I. Sicher im Bus mit dem Rollator

So lautet das Thema der Veranstaltung des Seniorenbüros Mengede am 4. Juli im Begegnungszentrum Mengede, Bürenstraße. 1

  • Worauf kommt es beim Ein- und Ausstieg aus dem Bus an?
  • Wie bewege ich mich sicher mit dem Rollator im Bus?
  • und andere Fragen mehr

beantwortet Herr Becker von der DSW21. Der sichere Umgang kann in einem bereitgestellten Bus geübt werden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem Austausch bei einem Kaffee im Begegnungszentrum.

Termin: Dienstag, 4. Juli 2023, von 10 bis 15 Uhr

Anmeldung unter Telefon 50-2 80 90 oder per E-Mail an Seniorenbuero.mengede@dortmund.de  

********

II. „Mittendrin“ in Nette
Das Seniorenbüro Mengede berät individuell und trägerunabhängig zu allen Fragen der Altenhilfe.
Jeden 1. Mittwoch eines Monats findet von 9.00 – 12.00 Uhr eine Außensprechstunde in der Butzstraße 48, in Nette statt.

Der nächste Termin ist am 05.07.2023.

Quelle: Seniorenbüro Mengede

Konzert des Heimatvereins „Musikalische Reise durch die Jahreszeiten“ wird wiederholt

Am 16. Juli 2023 ab 17.00 Uhr

Die Emscher-Perlenfischer, hier noch als Septett, haben sich inzwischen zu einem Oktett erweitert.

In den Räumlichkeiten des Emscher Hofes

Im Februar dieses Jahres veranstaltete der Heimatverein Mengede ein Konzert mit dem Titel „Eine musikalische Reise durch die Jahreszeiten“. Die Karten für das Konzert waren in kurzer Zeit vergriffen – viele Interessenten gingen leer aus.

Weiterlesen

6 Wochen Spiel, Spaß & Abenteuer bei den Mengeder Ferienspielen vom 24. Juni bis zum 4. August 2023

„Mengede erlebt was!“
Mengeder Ferienspiele wurden eröffnet

Die Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit im Stadtbezirk Mengede haben sich unter dem Motto „Mengede erlebt was“ auch in diesem Jahr wieder zusammengefunden, um für Kinder, Teens und Jugendliche ein gemeinsames Ferienspielprogramm zu gestalten.

Weiterlesen

Bilderausstellung während der Bodelschwingher Kirmes in der Zeit v. 1.-3. Juli 2023

Während der Bodelschwingher Kirmes findet auch eine Bilderausstellung
des Heimatvereins Bodelschwingh und Westerfilde statt

Thema: „Straßen, Schienen, Fahrzeuge in Bodelschwingh und Westerfilde“. Gezeigt wird die Veränderung der lokalen Infrastruktur und Mobilität anhand von zahlreichen privaten Bildern und Dokumenten.

Weiterlesen