Bilder werben für mehr Verständnis für Demenzkranke

Wanderausstellung DEMENSCH wirbt für anderen Umgang mit Menschen mit Demenz
Auftakt im Seniorenheim Mengede -Burgring 3

Das Alter hat die beiden gezeichnet – der eine stützt sich auf seinen Gehstock, der andere schiebt seinen Rollator. „Mein Lieblingsbeatle war und bleibt Keith Richards“, schwelgt der eine in Erinnerungen. „Einen besseren Drummer hats nie gegeben“, pflichtet ihm der andere bei. 

Weiterlesen

Optik Siewert feiert 60-jähriges Jubiläum 

pastedGraphic.png

 Mengeder Familienbetrieb besteht inzwischen in zweiter Generation

Für das Team von Optik Siewert  beginnt das neue Jahr gleich mit einem besonderen Ereignis: Das Unternehmen kann in diesen Tagen auf ein 60-jähriges Bestehen zurückblicken. Gegründet wurde das Optikgeschäft Siewert  am 1. 1. 1963 von Brigitte und Klaus Siewert. Seit dem 01.01.2004 hat die Betriebsleitung Sohn Frank übernommen.

Weiterlesen

Zechen – Industriedenkmäler in unserer nahen Umgebung ( 10 )

Vorbemerkung
Die Route der Industriekultur beginnt direkt vor unserer Haustür. Die erhaltenen Zeitzeugen sind einzigartige industrielle Erben einer wirtschaftlichen Epoche im Ruhrgebiet. Frühere stillgelegte Hebewerke, Kokereien, Hochöfen und Produktionsstätten sind heute spektakuläre Schauplätze für Kunst und Kultur.
Pero Orep und Denise haben sich über einen längeren Zeitraum auf den Weg gemacht und einiges von diesen Zechendenkmälern in Wort, vor allem aber im Bild festgehalten. Es sind dies die Zechen: Achenbach – Erin – Gneisenau – Hansa – Stein – Zollern – A.v. Hansemannüber die wir berichtet haben bzw. berichten werden.
Heute wird die Serie mit dem Teil 2 der Zeche Zollern  fortgesetzt.

Weiterlesen

Spendenaktion am „Hagebaumarkt“

Heute – am Freitag – gibt es bis 18.00 Uhr Bratwürste im Angebot – morgen von 9 – 13 Uhr frische Waffeln

Heute ist den ganzen Tag über bis 18.00 Uhr „Bratwursttag“ am „Hagebaumarkt“. Jede/r darf bei Kauf einer Bratwurst einen Betrag in eine Schatulle spenden, den er/sie kann bzw. möchte. 

Weiterlesen

„Frieden, da wo ich wohne, in Deutschland und in der Welt“

 Kinderkalender wirbt für den Frieden – aus den Quartieren für die ganze Stadt

„Frieden, da wo ich wohne, in Deutschland und in der Welt“ – unter dieser Überschrift haben zahlreiche Kinder aus vielen Quartieren in ganz Dortmund in den vergangenen Monaten gemalt und gezeichnet. Ihre Beiträge zieren nun den Kalender 2023 des Netzwerks INFamilie, das sich mit diesem Kalender bei allen Netzwerkakteuren, Förderern und Freunden bedankt.

Weiterlesen