Heimatverein Mengede feiert Sommerfest
Der Heimatverein Mengede lädt auch in diesem Jahr seine Mitglieder und Freunde zu einem Sommerfest ein. Termin ist der 02. August ab 18 Uhr, in und an unserem schönen Heimathaus am Widum! Weiterlesen
Der Heimatverein Mengede lädt auch in diesem Jahr seine Mitglieder und Freunde zu einem Sommerfest ein. Termin ist der 02. August ab 18 Uhr, in und an unserem schönen Heimathaus am Widum! Weiterlesen
Für den Termin der Monatsradtour im Juli war nach knapp sieben Jahren mal wieder das Steakhaus Yachthafen Waltrop das Ziel des Heimatvereins. Wie fast immer war der Wettergott auf unserer Seite. Die Sonne schien bei angenehmen Temperaturen. Um 11 Uhr machten sich 23 Teilnehmer auf den Weg.
Durch eine großzügige Spende der Sparkasse Dortmund in Höhe von 500 Euro konnte der Förderverein der KITA Ammerstraße nun erneut eine Kreativ-Werkstatt veranstalten.
So ist es angefangen:
Nach nun 29.000 Kilometern mit meinem Ebike wurde mir klar, wie wichtig private Lademöglichkeiten sind, wenn Steigungen und Gegenwind den Akku geleert haben.
Da es im Stadtbezirk Mengede bisher noch keine öffentliche Lademöglichkeit gibt, habe ich zunächst versucht mit Hilfe von Stadtbezirksmarketing, Wirtschaftsförderung und dem ADFC einen Sponsor für die „Nette Steckdose“ zu finden (Analog zur „Netten Toilette“).
Sprechstunde des Seniorenbüros Mengede
Dies fällt MIT-Leserin Gina Hess beim Anblick der beiden Fotos des Tages ein, die sie uns freundlicherweise überlassen hat.
Dem ist nichts hinzuzufügen! Weiterlesen
Der BUV Mengede von 1848 kann in diesem Jahr auf 140 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Dies war ein hineichender Anlass, am vergangenen Samstag das Jubiläum in der Sportklause Nette zu feiern.
Zu Beginn der Feier gab es Grußworte
Im Juni des vergangenen Jahres äußerte ich an dieser Stelle die Hoffnung, der damals beschriebene Baumschnitt möge eine Ausnahme bei der Straßenbaumpflege bleiben.
https://www.mengede-intakt.de/2023/06/28/chronik-eines-erstaunlichen-baumschnittes/
Die Hoffnung hat sich leider nicht erfüllt. Weiterlesen
Die fleißige Biene und der Honig
Am 10. August 2024 (Samstag) von 11.30 bis 16.30 Uhr. Gut Königsmühle, Ellinghauser Straße 309, bei Fragen: 0231/93698310
Der Imkerverein Dortmund-Kurl e.V. besucht Gut Königsmühle. Gemeinsam mit den Kindern werden die Imker Saatkugeln herstellen und Kerzen aus Bienenwachs drehen. Zusätzlich bringen sie Anschauungsmaterial mit, um den Kindern vereinfacht den Weg von der Biene bis zum Honig zu erklären. Diese Aktion soll das Bewusstsein der Kinder für die Bedeutung von Bienen und der Bienenzucht schärfen.
Ohne Voranmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten.
********** Weiterlesen
© VfL Bochum
Von Montag, 8. Juli, bis Sonntag, 14. Juli, hat die Fan Zone auf dem Friedensplatz ein umfangreiches eSports-Programm im Angebot. Dazu gehören familienfreundliche Turnier- und Quizformate ebenso wie „Meet & Greets“ mit Influencern und professionellen eFußballern. Die ganze Woche über gibt es die Möglichkeit, sich in der eSports-Area zu beweisen und an Turnieren („Fan Cups“) teilzunehmen. Dafür weicht das bisherige Gaming-Zelt vor dem Rathaus einem großen ausziehbaren Trailer. Die eSports-Area auf dem Friedensplatz ist täglich von 15 bis 21 Uhr geöffnet, am Sonntag ab 16 Uhr. Am 9., 10. und 14. Juli werden im Anschluss die EURO-Spiele übertragen. Weiterlesen