„Akkordeon international Vol. 2“

Die Heider Spielgruppe nimmt einen neuen Anlauf 

Nachdem in letzter Zeit schon mehrere Konzerte wegen der Coronapandemie abgesagt werden mussten, startet die Heider Spielgruppe einen neuen Versuch.
Unter dem Titel „Akkordeon international Vol. 2“ soll am 25.09. 2022 im Pädagogischen Zentrum in Dortmund-Nette ein Akkordeonkonzert unter der Leitung von Karl-Heinz Poppe und Bianca Timmermann stattfinden. Weiterlesen

Zechen – Industriedenkmäler in unserer nahen Umgebung ( 4 )

Vorbemerkung
Die Route der Industriekultur beginnt direkt vor unserer Haustür. Die erhaltenen Zeitzeugen sind einzigartige industrielle Erben einer wirtschaftlichen Epoche im Ruhrgebiet. Frühere stillgelegte Hebewerke, Kokereien, Hochöfen und Produktionsstätten sind heute spektakuläre Schauplätze für Kunst und Kultur.
Pero Orep und Denise haben sich über einen längeren Zeitraum auf den Weg gemacht und einiges von diesen Zechendenkmälern in Wort, vor allem aber im Bild festgehalten. Es sind dies die Zechen: Achenbach – Erin – Hansa – Stein – Zollverein – A.v. Hansemannüber die wir in den nächsten Wochen berichten werden.

Mit der heutigen Fortsetzung zeigen wir noch eine weitere Folge über die Zeche Erin

Weiterlesen

Mengede – Da ist Musik drin!

Das Magazin zum MENGEDE-Song ist erschienen

Eigentlich sollte das Magazin zum MENGEDE-Song bereits zum Michaelisfest verteilt werden können, aber manchmal geht nicht alles so schnell, wie die Beteiligten es gerne haben möchten. Aber jetzt ist es vollbracht: Seit gestern nun liegt das Magazin vor und kann für 4,- EUR in der Buchhandlung am Amtshaus erworben werden.

Weiterlesen

Heimatverein Mengede belegt einen hervorragenden zweiten Platz beim Heimatpreis 2022 der Stadt Dortmund

Preisverleihung in der historischen Hörder Burg

Am 2. September 2022 fand in der Hörder Burg die Preisverleihung des diesjährigen Heimatpreises „was für eine Heimat“ statt. Dieser Preis wurde bereits zum dritten Mal für lokale Initiativen und Projekte die „auf herausragende Art unsere Heimat gestalten und bewahren“ vergeben. Insgesamt gab es 18 Bewerbungen, aus denen im Mai eine Jury drei herausragende Projekte ausgewählt hat. Weiterlesen

Der Heimatverein tagt im Gemeindehaus der katholischen Remigius Gemeinde

Ordentliche Mitgliederversammlung 2022

Der Vorstand hatte sämtliche Mitglieder zur  Jahreshauptversammlung am 25.08.  2022 unter Angabe der Tagesordnungs- und Beschlussfassungspunkte in das Gemeindehaus der katholischen St. Remigius Gemeinde eingeladen.
Der erste Vorsitzende Hans Ulrich Peuser eröffnete die Versammlung und begrüßte die gut 50 Mitglieder, die trotz Pandemie und der extremen Hitze erschienen waren. Er bedankte sich bei der Kirchengemeinde für die Überlassung der Örtlichkeit. Zur Ehrung der Verstorbenen erhob sich die Versammlung zum stillen Gedenken.  Weiterlesen

Der Mengeder Ortskern hat sich in einen bunten Festplatz verwandelt ( 4 )

Das 20. Michaelisfest ist bereits Geschichte

Der heutige Sonntag zeigte sich noch einmal von der  besten Seite – vom Wetter her gesehen, aber auch von der Vielfalt des Angebots. Wenn wir heute nur zwei Ereignisse des Tages besonders in Wort und vor allem im Bild erwähnen, dann nicht, weil diese Programmpunkte den übrigen Angeboten des Tages weit überlegen gewesen sein könnten Weiterlesen

Jetzt ist es so weit: Der Mengeder Ortskern hat sich in einen bunten Festplatz verwandelt ( 2 )

Mengeder Michaelisfest  am 2. Tag

Vom 02 bis zum 04. September feiert der Stadtbezirk Mengede mit seinen Gästen das traditionelle Michaelisfest. Nach 2 Jahren coronabedingter Pause verwandelt sich der Mengeder Ortskern für 3 Tage wieder in einen bunten Festplatz und feiert das 20-jährige Jubiläum. des Mengeder Michaelisfestes. Weiterlesen

Kurznachrichten: „Das forum JUGEND!“ gewinnt Dortmunder Heimat-Preis

Fotografie-Projekt mit Jugendlichen setzt sich durch
Zweiter Platz: Heimatverein Mengede

Mit einer Sperrfrist 21.00 Uhr teilte die Pressestelle der Stadt Dortmund heute am frühen Nachmittag die Ergebnisse der online – Abstimmung über den Dortmunder Heimatpreis mit. Da die Teilnehmenden an dem Wettbewerb das Ergebnis der Abstimmung erst im Rahmen der heutigen Preisverleihung mitgeteilt bekamen, wurde dringend um die Einhaltung der Sperrfrist gebeten. Nachfolgend eine verkürzte Fassung der Pressemitteilung der Pressestelle der Stadt Dortmund.

Weiterlesen

Jetzt ist es so weit: Der Mengeder Ortskern hat sich in einen bunten Festplatz verwandelt


Mengede feiert endlich wieder das Michaelisfest  

Vom 02 bis zum 04. September feiert der Stadtbezirk Mengede mit seinen Gästen das traditionelle Michaelisfest. Nach 2 Jahren coronabedingter Pause verwandelt sich der Mengeder Ortskern für 3 Tage wieder in einen bunten Festplatz.  Weiterlesen

Zechen – Industriedenkmäler in unserer nahen Umgebung ( 3 )

Vorbemerkung
Die Route der Industriekultur beginnt direkt vor unserer Haustür. Die erhaltenen Zeitzeugen sind einzigartige industrielle Erben einer wirtschaftlichen Epoche im Ruhrgebiet. Frühere stillgelegte Hebewerke, Kokereien, Hochöfen und Produktionsstätten sind heute spektakuläre Schauplätze für Kunst und Kultur.
Pero Orep und Denise haben sich über einen längeren Zeitraum auf den Weg gemacht und einiges von diesen Zechendenkmäler in Wort, vor allem aber im Bild festgehalten. Es sind dies die Zechen: Achenbach – Erin – Hansa – Stein – Zollverein – A.v. Hansemann, über die wir in den nächsten Wochen berichten werden.
Heute wird die Serie mit Fotos der Zeche Erin fortgesetzt.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Freundeskreis Wiesengrund Westerfilde

FabTwoForYou

Live im Biergarten

Die Musiker Wilfried Garner (links) und Wolfgang Schlesiger (rechts) sind am kommenden Freitag, 02.09.2022, im Biergarten der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘, in Westerfilde live zu erleben. Der Einlass ist ab 16.30 Uhr – das Konzert beginnt um 17.00 Uhr.

Weiterlesen