Spielplatzneugestaltung im Mengeder Volksgarten

Endlich geht es los!

Kinder und Jugendliche im Stadtbezirk sind zur digitalen Beteiligung eingeladen 

Im Rahmen des Gesamtkonzeptes zur Umgestaltung des Volksgarten Mengede wird auch der Spielplatz umfassend saniert. Die Spielbereiche im Volksgarten Mengede sind einige Jahrzehnte alt und sollen mit zeitgemäßen attraktiven Spielgeräten ausgestattet werden.

Weiterlesen

Warum ist Schulsport so demütigend? Von Krautreporter Martin Gommel

Warum ist Schulsport so demütigend?
von Martin Gommel (21.3.22)

Tausende KR-Leser:innen haben mir erzählt, wie sie im Sportunterricht erniedrigt und verletzt wurden. eine Analyse zeigt: Das liegt auch an den Lehrer:innen.Von wegen Spiel und Spaß: Der Sportunterricht ist für viele Schüler:innen ein Ort der Angst. Sie fürchten sich vor dem Geräteturnen, dem Schwimmunterricht und manchmal auch vor den Lehrkräften.

Weiterlesen

Frühjahrs-Aufruf zum „Bioblitz 22“

Frösche, Kröten, Molche und Salamander bestimmen: Frühjahrs-Aufruf zum Bioblitz

Die Plattform Observation.org, das Naturmuseum Dortmund und die Biologische Station Kreis Unna/Dortmund haben Anfang 2022 zum Bioblitz aufgerufen. Alle Interessierten sollen über das gesamte Jahr hinweg die Pflanzen, Pilze und Tiere innerhalb ihrer Stadt erforschen. Da nun das Frühjahr beginnt, können besonders gut die aus ihrer Winterruhe kommenden Frösche, Kröten, Molche und Salamander beobachtet werden.

Weiterlesen

Kurznachrichten: „700 Jahre Kirche in Bodelschwingh“

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „700 Jahre Kirche in Bodelschwingh

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „700 Jahre Kirche in Bodelschwingh“ gibt es am Freitag, 25.03.2022, einen Blick in die Bodelschwingher Geschichte der vergangenen 700 Jahre zu erleben. In einem Vortrag berichtet Felix Freiher zu Knyphausen  von der besonderen Beziehung zwischen Schloß und der Schlosskirche in Dortmund-Bodelschwingh.

Weiterlesen

Spendentag an der Reinoldi-Gesamtschule

22. März 2022: Ein Tag für die Ukraine

Die Schrecken des Krieges in der Ukraine berühren die Schülerinnen und Schüler der Reinoldi-Gesamtschule sehr. In den zahlreichen Gesprächen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern wurde über die Schicksale und Folgen diskutiert, die ein solcher Krieg für die Menschen mit sich bringt. Insbesondere die Situation der ukrainischen Kinder stand immer wieder im Mittelpunkt der Fragen. Daher stand für die Schulgemeinde schnell fest: Wir müssen etwas tun, wir müssen uns solidarisieren, wir müssen diesen Menschen, insbesondere den Kindern helfen!(vgl. hierzu auch den Bericht auf MIT https://www.mengede-intakt.de/wp-admin/post.php?post=69394&action=edit&classic-editor&classic-editor )

Weiterlesen

Bienen in der Buchhandlung am Amtshaus und in der Molkereistraße

 Buchhandlung und Mengeder Imkerei Herzenberger kooperieren

Der Frühlingsanfang wurde in diesem Jahr  in der Buchhandlung am Amtshaus in besonderer Weise begangen:
In Kooperation mit der Mengeder Imkerei Herzenberger ging es dabei – wie könnte es bei dieser Konstellation anders sein – um das Thema Bienen.

Weiterlesen

Aktionstag in der „Pizzeria da Salvatore“

„WIR BACKEN FÜR DIE UKRAINE“

Nach getaner Arbeit

Das war das Motto am gestrigen Mittwoch für Salvatore und Gabriele Del Sorbo. Eigentlich war es ein Ruhetag – so, wie an jedem Mittwoch. Nicht so gestern: Da war die „Pizzeria da Salvatore“ in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und aus dem normalen Angebot wurden drei verschiedene Pizzen zu je 5 Euro gebacken. Bereits kurz vor 18.00 Uhr waren rd. 230 Pizzen gebacken und verkauft  – dann war der Pizzateig aufgebraucht.

 

 

Weiterlesen

Neues Musikprojekt in und für Mengede

MENGEDE – Da ist Musik drin!
Seit dem gestrigen Nachmittag – das war der Zeitpunkt, als das unten beigefügte Video fertiggestellt war – gibt es ein neues  Musikprojekt in und für Mengede.  
Titel des Projektes: MENGEDE – Da ist Musik drin!
Die  Zielsetzung des Projektes – an dieser  Stelle zunächst einmal plakativ formuliert:

Weiterlesen