Freundeskreis Wiesengrund – Westerfilde

Ökostrom produzieren mit einem Balkonkraftwerk

Wie bereits angekündigt, findet der  nächste Stammtisch des „Freundeskreises“ am Dienstag, 30.08.2022, ab 18.00 Uhr im Saal der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘  statt.
Neben einigen kurzen Infos steht ein aktuelles Thema auf dem Programm, das bereits im Heimatverein Mengede großen Anklang gefunden hat.

Weiterlesen

Siedlergemeinschaft „Castroper Straße“ feierte Jubiläum

40 Jahre Siedlergemeinschaft „Castroper Straße“ in Oestrich

Nach einer Corona-Zwangspause von über zwei Jahren konnten die Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Castroper Straße“ endlich in einer Präsensveranstaltung das 40-jährige Bestehen ihrer Siedlergemeinschaft feiern. Die Jubiläumsfeier fand  mit einjähriger Verspätung statt und wurde zusammen mit einer Jahreshauptversammlung durchgeführt. Dies bot die Gelegenheit, all denen besonders zu danken, die in den letzten Jahren – teilweise von Beginn an – als Mitglied aktiv waren oder gar über diese Zeit ehrenamtliche Funktionen in der Siedlergemeinschaft ausgeübt haben. Das Jubiläum war eine geeignete Gelegenheit, sich bei all diesen Akteuren zu bedanken.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Stiftung help and hope

Kinderkonzert mit Isa Glücklich auf Gut Königsmühle am 3. 9. 22

Foto: Stephan Schuetze fuer Help and Hope

Gleich dreimal hat sie im vergangenen Jahr für grandiose Stimmung auf Gut Königsmühle gesorgt, jetzt ist sie wieder da: Kinderliedersängerin Isa Glücklich gibt am Samstag, 3. September 2022, ein Kinderkonzert bei der Stiftung help and hope. Weiterlesen

Nächster Termin der kulturellen Veranstaltung im Burghof

Beethoven Boogie Woogie

Erzählkonzert mit Martin Brödemann (Klavier) und Thomas Eicher (Text)

Am Dienstag, 30.8.22, 19.00 Uhr

Die kulturelle Veranstaltungsreihe im Mengeder Burghof wird  fortgesetzt.Wir erinnern uns:
„Melange“, die „Literarische Gesellschaft zur Förderung der Kaffeehauskultur“, hat vor einigen Jahren bereits mit dem damaligen Café „Froschkönig“ zusammengearbeitet. Damals hat Anna Scheele, die heutige Pächterin des „Burghofs“, im „Froschkönig“ als Köchin gearbeitet.  Das ist schon etwa 10 Jahre her, aber alle Beteiligten haben noch eine gute Erinnerung an die frühere Zusammenarbeit, und so lag es nahe, das Projekt in Mengede wieder aufleben zu lassen. Der Vorverkauf ist angelaufen.
 (K.N.)

Weiterlesen

Gartenverein „Frisch Auf“ nach zweijähriger Pause wieder aktiv

Sommerfest zum 75-jährigen Bestehen – rund um das Vereinshaus

Am letzten Samstag feierte der Gartenverein „Frisch Auf“ in Mengede endlich wieder ein Sommerfest. In diesem Jahr stand zugleich die Feier des  75-jährigen Bestehens an, Grund genug mal wieder zu zeigen, dass die Mitglieder des Vereins nicht nur Gemüse anbauen, Obst ernten und Blumen und Sträucher pflanzen, sondern auch ordentlich vom frühen Nachmittag bis in die Sommernacht feiern können. Weiterlesen

Kath. St. Remigius Kirchengemeinde

St. Remigius feiert am heutigen Sonntag ein
gelungenes Gemeindefest

Mit einer Hl. Messe begann in der Pfarrkirche das Gemeindefest der katholischen Kirchengemeinde St. Remigius am heutigen Sonntag. Im Anschluss daran fand auf dem Kirchplatz, sowie im und rund um das Gemeindehaus ein vielfältiges  Programm statt – alt und jung waren davon begeistert. Weiterlesen

Kurznachrichten: Gemeindefest in St. Remigius Mengede

St. Remigius lädt am Sonntag, 21.8.22, zum Gemeindefest ein

Mit einer Hl. Messe beginnt das Gemeindefest der katholischen Kirchengemeinde St. Remigius am Sonntag, 21. August, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche. Im Anschluss ist auf dem Kirchplatz, sowie im und rund um das Gemeindehaus ein buntes Programm geplant.
Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.  

Weiterlesen

Heimatverein Mengede feiert wieder ein Sommerfest

Nach über zweijähriger Corona-Abstinenz lud der  Heimatverein Mengede  endlich wieder ein –
und über 150 Heimatfreunde feierten

Von Franz-Josef Fedrau

Bereits am Vormittag des vergangenen Freitags waren viele fleißige Helfer im Einsatz, um auf dem Vorplatz Zelte, Tische und Bänke aufzubauen. Dank der inzwischen erlangten Routine war der Aufbau nach  gut zwei Stunden erledigt. Eingeladen war für 16 Uhr, doch ließen es sich einige wenige Besucher nicht nehmen, bereits etwas früher aufzuschlagen.

Weiterlesen

Fahrrad vor Ort

Fahrradtour für Junggebliebene am 25. August ab 10:45 Uhr

Leichte Radtour „Rund um Mengede“ – Begegnung VorOrt geht wieder gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club auf Tour. Start und Treffpunkt ist am Donnerstag, 25. August um 10.45 Uhr am Bahnhof Mengede (Ausgang Busbahnhof). Ein erster Zwischenstopp wird in Groppenbruch an der Waffelbäckerei eingelegt.

Weiterlesen

Mengede feiert das 20. Michaelisfest  

Vom 02 bis zum 04. September feiert der Stadtbezirk Mengede
das traditionelle Michaelisfest

Nach 2 Jahren, in denen coronabedingt keine Straßenfeste durchgeführt werden durften, verwandelt sich für 3 Tage der Ortskern wieder in eine bunte Festwiese
Das Bühnenprogramm wurde wieder in den Amtshauspark verlegt und bietet über die gesamten drei Tage ein buntes und vielfältiges Programm.
Kindern kommen zusätzlich auf dem Parkplatz hinter dem Amtshaus mit einem bunten Mitmach-Programm auf ihre Kosten, während der Marktplatz wie immer  den Ständen der Kirmes vorbehalten bleibt.
Weiterlesen

Kurznachrichten: Gartenverein „Frisch Auf“

Sommerfest zum 75-jährigen Bestehen

Am Samstag, 20.08.2022,  veranstaltet der Gartenverein „Frisch Auf“, Burgring 32,  nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder ein Sommerfest rund um das Vereinshaus. Zugleich mit dem diesjährigen Sommerfest soll das  75-jährige Bestehen des Vereins gebührend gefeiert werden.

Weiterlesen

Sommerfest Freundeskreis Wiesengrund – Ein Highlight in Westerfilde

Gelebte Nachbarschaft beim Sommerfest im Wiesengrund

Von Dolf Mehring

Das Sommerfest im Biergarten der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ brachte so manchen zum Staunen – denn es wurde für alle Sinne so richtig etwas geboten. Das alles zu einem Eintrittspreis, der einen bewussten Kontrapunkt zu der derzeitigen Geldinflation setzte: Für 5, – Euro bot der Freundeskreis Wiesengrund – Westerfilde die sechsköpfige Liveband BAKED POTATOES auf, die mit einem über dreistündigen Konzert vollauf begeisterte. Im Eintrittspreis enthalten waren zusätzlich ein Freigetränk und einige Überraschungen.
Weiterlesen

Zwischenruf: Neue Hoffnung auf den Herbst – oder besser auf Weihnachten?

Immer noch Finsternis im Groppenbruch ( 3 )

Wer abends von der Königsheide aus den Groppenbruch betritt, steht seit über sechs 6 Monaten und  mehreren professionellen Reparaturversuchen immer noch im Dunkeln ….
so begann die Geschichte von unserem Leser Franny Engels auf MIT am 24.2.22 über die Finsternis in Groppenbruch. Die Geschichte schloss mit der real erscheinenden Hoffnung auf den Frühling – „da werden die Tage bekanntlich wieder länger“.

Weiterlesen