Kurznachrichten: Sommerfest der AWO

Samstag, 13.8.22, in der Begegnungsstätte Oestrich

Die AWO Nordwest lädt am Samstag, 13.08. von 14 bis ca. 17:00 Uhr in die Begegnungsstätte Oestrich (Hobestadt 5) zum Sommerfest ein. Es werden Würstchen gegrillt und Salate angeboten. Die Veranstaltung findet in der Begegnungsstätte statt, wo es trotz der Hitze noch angenehm kühl ist. Auch AnwohnerInnen und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Es wird darum gebeten, außer beim Verzehr eine medizinische Maske zu tragen.

Weiterlesen

Floh- und Trödelmarkt in der Vogelsiedlung – Eine tolle Veranstaltung

Optimale Bedingungen nach längerer Pause –
Andrang wie noch nie

Nach längerer Corona-Pause war es heute wieder soweit: Die Bewohnergemeinschaft Vogelsiedlung in Oestrich freute sich, endlich wieder den beliebten Floh- und Trödelmarkt auf der Biodiversitätsfläche Vogelwiese durchführen zu können.

Kurznachrichten: Emscherpicknick

Einladung zum Emscher-Picknick am kommenden Sonntag, 7. August, auf den Hof Emscher-Auen

Von 11 bis 17 Uhr dreht sich bei den vielen Mitmach-Aktionen und Angeboten für die BesucherInnen  um die Themen „Achtsamkeit“, „Bewegung“ und „Gesunde Ernährung“.
Das Emscher-Picknick findet im Rahmen der Kooperation „Gesund an der Emscher!“ zwischen der KNAPPSCHAFT und der Emschergenossenschaft statt. Weiterlesen

Bioblitz 2022: Menschen für die Natur begeistern

Im August Vielfalt der Wanzen beobachten und melden

Streifenwanze. Foto: Christopher Mollmann

Die Aktion Bioblitz geht weiter: Observation.org, das Naturmuseum Dortmund und die Biologische Station Kreis Unna | Dortmund freuen sich im August über die Meldung der zu Unrecht verrufenen Artengruppe von Wanzen. Der August eignet sich besonders gut, um die Vielfalt der Wanzen in Dortmund zu beobachten. Weiterlesen

Flohmarkt in der Vogelsiedlung

Termin: Samstag, 6.8.2022 — Aufbau: ab 9.30 Uhr- Beginn: 11.00 Uhr

Die Bewohnergemeinschaft Vogelsiedlung in Mengede-Oestrich freut sich nach einer längeren Corona-Pause am 6. August endlich wieder den beliebten Floh- und Trödelmarkt auf der Biodiversitätsfläche Vogelwiese (Erlenkamp Ecke Schwalbenbrink) durchführen zu können.

Sommervergnügen mit Bewegung, Spaß und gesundem Essen

Großes Emscher-Picknick am Sonntag, 7. August, von 11 bis 17 Uhr auf dem Hof Escher-Auen

Ob Bewegung, Mit-Mach-Aktionen oder einfach gutes und gesundes Essen in herrlicher Landschaft genießen: Beim großen Emscher-Picknick der Emschergenossenschaft und der KNAPPSCHAFT ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei. Am Sonntag, 7. August, laden die Kooperationspartner auf den Hof Emscher-Auen ein. Von 11 bis 17 Uhr dreht sich dann alles rund um die Themen „Achtsamkeit“, „Bewegung“ und „Gesunde Ernährung“.

Weiterlesen

„Tag der Mobilität“ im Seniorenbüro Mengede

Das Jubiläum des Seniorenbüros Mengede  15 plus 1

In diesem Jahr feierten die Seniorenbüros ihren 15. Geburtstag plus 1. Anlässlich dieses Jubiläums lud das Seniorenbüro Mengede zum „Tag der Mobilität“ ein.    Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann stimmte die Gäste auf das Thema Mobilität im Alter ein und berichtete: „Auch in meiner eigenen Verwandtschaft gab es jemanden, der sich lange dagegen sträubte, einen Rollator zu benutzen. Sie sollten ihn heute mal sehen, wie sicher und selbstständig er nun damit unterwegs ist. Auf seinen Rollator möchte er nicht mehr verzichten!“

Weiterlesen

Monatsradtour Juli 2022 des Heimatvereins Mengede

„Pannen, Sturz und Regen – von allem etwas“

Ziel der Monatsradtour im Juli  war, wie im Vormonat beschlossen, das Hof Café  Mowwe in Lanstrop. Nach der Hitzetour im Vormonat erfrischte uns dieses Mal auf der gesamten Rückfahrt  ein warmer Landregen (wie angekündigt). Hans-Ulrich Peuser startete um 11:00 Uhr am Heimathaus die Monatsradtour, die mit rund 45 Kilometern sehr anspruchsvoll war. Erfreulicherweise waren bei den 20 TeilnehmerInnen wieder einige „Frischlinge“, die zum ersten Mal dabei waren.

Weiterlesen

Cocktailtomaten gegen den Klimawandel (3)

Erntezeit…

… hatte Eva Latterner ihren Beitrag  vom 22.7. überschrieben und sich dabei auf einen Beitrag auf MIT vom 22. Januar 2022 bezogen, in dem über die Bedeutung von selbstgezogenen Tomaten aus Open-Source-Saatgut im Kampf gegen die zunehmende Erderwärmung berichtet wurde. Weiterlesen

DJ – Picknick im Mengeder Volksgarten

Geschätzte 2000 Menschen – groß und klein, alt und jung – feiern die Premiere im Volksgarten

Die Premiere hat alle Erwartungen übertroffen: Rund 2000 TeilnehmerInnen hatten sich gestern auf den Weg zum Mengeder Volksgarten gemacht, um die Zeit von 16.00 – 22.00 Uhr bei freiem Eintritt in friedlicher und fröhlicher Atmosphäre gemeinsam zu verbringen.  Weiterlesen