9. Mengeder Glanzlichter am 5. und 6. November im Mengeder Volksgarten

Mengeder Glanzlichter bringen Licht in eine dunkle Zeit 

Heute in einer Woche ist es wieder so weit: Die Mengeder Glanzlichter bringen auch in diesem Jahr den Mengeder Volksgarten wieder zum Leuchten. Das  Motto „Licht in eine dunkle Zeit bringen“ passt nicht nur gut in die Jahreszeit, sondern auch haargenau zum Stadtbezirk Mengede, denn die immer beliebter werdende Veranstaltung ist gedacht als eine Veranstaltung von „Mengedern für Mengeder“.
Ingo Plettner sagt hierzu: „Damit die Veranstaltung wachsen und trotzdem bei kostenlosem Eintritt stattfinden kann, ist viel Unterstützung nötig – zum einen beim Sponsoring, zum anderen aber auch durch Manpower beim Auf- und Abbau.“  Weiterlesen

„Stadterneuerung Ortskern Mengede“

Kurzmitteilung

Das Ende naht

Von Hannelore Dieckmann + Klaus Neuvians

Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund hat vor knapp einem Jahr – am Montag, 7. 12.2020 –  im Rahmen der „Stadterneuerung Ortskern Mengede“ mit den Arbeiten des vierten und letzten Bauabschnitts begonnen. Die Baumaßnahme umfasst den Umbau der Mengeder Straße zwischen Strünkedestraße und Siegenstraße sowie des angrenzenden Platzes im Einmündungsbereich Adalmund-/Jonathanstraße. Ziel der Umbauarbeiten ist es, den vorgenannten Abschnitt der Mengeder Straße attraktiver und barrierefrei zu gestalten und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. (MIT hat ausführlich über den Baubeginn und den Baufortschritt berichtet.)

Weiterlesen

Endspurt beim digitalen Lauf in Mengede des TV Mengede 2021

Letzte Chance!

Endspurt für die TeilnehmerInnen beim Lauf in Mengede! Selbst Spaziergehende (man achte auf die gendergerechte Formulierung!)  haben noch bis zum 31. Oktober die Möglichkeit, sich in die Ergebnisliste einzutragen. Vorausgesetzt, sie haben die vorgeschriebene Distanz von 5 bzw. 10 km erfolgreich absolviert. 

Weiterlesen

Mit dem Heimatverein Mengede unterwegs

Ruhrhöhen mit Blick auf Villa Hügel

Einladung zur Wanderung auf dem nördlichen Baldeneysteig von Essen-Kupferdreh nach Essen-Werden

Auf unserem Weg in Richtung Ruhrmündung benutzen wir auf dieser Etappe nicht den Ruhrhöhenweg, sondern den neuen Baldeneysteig, der die Kriterien eines Premiumwanderweges erfüllt.

Weiterlesen

Ergebnis des Vorgartenwettbewerbs  „Aus Grau mach Grün“ 

Großes Potenzial auf kleinen Flächen

Von Eva Latterner

Zusammen mit dem Forschungsprojekt iResilience hatten das Umweltamt und die Koordinierungsstelle „nordwärts“ im Sommer einen Vorgartenwettbewerb ausgelobt. (Siehe Bericht auf MIT  vom 8.8.21: Denke global, handle lokal)
Ziel des Wettbewerbs war, den Blick auf das in der Summe enorme Flächenpotenzial der Vorgärten zu lenken und Anregung zu geben, ebendiese privaten Flächen vor dem Hintergrund des Klimawandels so zu gestalten, dass sie nicht zu Hitzeinseln werden, bzw. dass sie bei starkem Regen möglichst viel Wasser aufnehmen können. Es sollten sowohl ein klimafreundlich gestalteter, sprich begrünter Vorgarten als auch ein Vorgarten mit großem Handlungsbedarf, sprich Schottergarten, prämiert werden. 

Weiterlesen

Foto des Tages

Kurzmitteilung

Herbstliche Abendsonne

So könnte der Titel des Fotos lauten, wenn es einen gäbe. Silvia Rzadkowski – von der das Foto des Tages stammt – hat auf einen Titel verzichtet. Es gibt aus ihrer Sicht Fotos,  „die können nur verlieren bei dem Versuch,  das Gesehene in Worte zu fassen.“

Weiterlesen

Kurznachrichten: Stiftung help and hope

 Aktion Pixum.Kunden.Spenden unterstützt help and hope mit 11.111 Euro  

Die Aktion Pixum.Kunden.Spenden des Online-Fotoservices Pixum unterstützt die Stiftung help and hope mit 11.111 Euro. Die Summe fließt in den geplanten Medienraum auf Gut Königsmühle.
Pixum ist einer der führenden und größten Online-Fotoservices in Deutschland und Europa. Bei jeder Pixum Bestellung im zweiten Halbjahr 2020 hatten die Kundinnen und Kunden die freie Wahl, die Mehrwertsteuer-Ersparnis zu behalten oder zu spenden. Eine überwältigende Mehrheit entschied sich für die Spende und hat damit die Aktion Pixum.Kunden.Spenden unterstützt. So konnte aus vielen wertvollen Kleinstbeträgen die riesige Summe von insgesamt 500.000 Euro gesammelt werden.
Weiterlesen

Kurznachrichten: Gut Königsmühle

Laternenumzug, Nikolaus, Weihnachtsbacken – alle Veranstaltungen sind ausgebucht
Die Stiftung help and hope freut sich über großes Interesse an ihren hauseigenen Veranstaltungen auf Gut Königsmühle. Sowohl der Laternenumzug als auch die Nikolausaktion sowie die acht Termine fürs Weihnachtsbacken sind inzwischen ausgebucht. Buchungen waren erst ab letztem Freitag möglich.

Weiterlesen

Musik im Amtshaus: Termin 13.11.2021

Konzertreihe wird mit Hot Club d’Allemagne im Amtshaus fortgesetzt

Nach dem erfolgreichen Neustart Ende September wird im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Amtshaus“ am 13.11.2021 das Quartett „Hot Club d’Allemagne“ mit seinem Programm „Une histoire simple – Eine einfache Geschichte“ zu Gast sein.
Die vier Saitenkünstler des Ensembles verführen die Besucher im Stile Django Reinhards und Stéphane Grapellis in die Tradition des Gypsy oder Continental Swing und verbinden dies improvisatorisch mit eigenen Kompositionen.  Weiterlesen

Denkmäler, Bauten und Geschichten aus dem Stadtbezirk* ( 6 )

Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt – Als Volksschule mit 32 Klassen in den Kriegsjahren
1914 – 1916 erbaut

 

Von Franz-Heinrich Veuhoff

Merkmale der Schule aus der Denkmalakte der Stadt Dortmund
Als Hohenzollernschule, 1915/16 von den Architekten Dietrich und Karl Schulze für-die damals selbständige politische Gemeinde Mengede errichtet. 3-geschossiger Bau mit Walmdächern im Stil der Neuen Sachlichkeit.  Weiterlesen

Halbzeit beim digitalen Lauf in Mengede 2021

Ob Running, Walking oder Nordic Walking – für alle sollte es eine passende Strecke geben 

Der Oktober ist schon seit vielen Jahren der Monat, in dem die heimischen Leichtathletikfans ihre Laufschuhe schnüren und beim Lauf in Mengede an den Start gehen. Ob Running, Walking oder Nordic Walking, ob Alt oder Jung, Männlein oder Weiblein, Top-Athlet oder blutiger Amateur: Für alle gab es eine Strecke, die ihnen auf den Leib geschneidert schien und die Ausrichtenden vom TV Mengede sorgten dafür, dass alles wie am Schnürchen klappte. 

Weiterlesen

Herbstferienprogramm auf Gut Königsmühle 

                                                                                     Ferienkinder erleben trotz des schlechten Wetters eine tolle Ferienwoche


„Schmuddelwetter“  ist den Ferienkindern auf Gut Königsmühle durchaus bekannt. Aber den Spaß wollten sich in der ersten Herbstferienwoche rund 40 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren selbst vom Regen nicht verderben lassen, schließlich erlebten sie eine tolle Ferienwoche beim Ferienprogramm der Stiftung help and hope. Weiterlesen

Kurznachrichten – Mengeder Glanzlichter 2021

Mengeder Volksgarten erlebt zum neunten Mal die „Mengeder Glanzlichter“

„Ohne Moos nichts los“, hat der Volksmund als Binsenweisheit überliefert. Das weiß auch der Veranstalter der 9. Auflage der Mengeder Glanzlichter, die in diesem Jahr am 5.11. und 6.11. im Mengeder Volksgarten in der Zeit von jeweils 17.00 – 22.00 Uhr stattfinden. Ingo Plettner freut sich über die Solidarität der Mengeder mit dieser Veranstaltung, denn zahlreiche Sponsoren haben die diesjährigen Glanzlichter im Mengeder Volksgarten erst möglich gemacht.

Weiterlesen

Fünf Jahre „lokal willkommen“ 

Dortmunder Integrationsnetzwerk feiert seinen fünften Geburtstag

Foto: W. Willeke

Das Dortmunder Integrationsnetzwerkes „lokal willkommen“ wird im Oktober fünf Jahre alt. Zum Jubiläum erscheint die Broschüre „Fünf Jahre lokal willkommen“, die online unter dortmund.de/lokalwillkommen zur Verfügung steht. Der erste Standort eröffnete im Oktober 2016 in einem ehemaligen Ladenlokal auf dem Brackeler Hellweg für die Stadtbezirke Brackel und Aplerbeck. Die Ziele sind bis heute gleich geblieben: Integrationsangebote vermitteln, Netzwerke knüpfen und die Willkommenskultur im Stadtteil fördern. 

Weiterlesen

Beatlessongs im Biergarten…

… und bei goldener Oktobersonne

Von Dolf Mehring

Was für ein Glück! Nachdem das Konzert der Gruppe The FabTwoForYou mit Wolfgang Schlesiger und Wilfried Garner im Biergarten der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ coronabedingt 2020/21 zweimal verschoben werden musste, entschädigte die Sonne gleich doppelt! Nun konnte am Freitag, 08.10.2021, der wunderschöne goldene Oktober im Biergarten genossen werden – untermalt mit Songs aus der Feder der legendären Beatles. 

Weiterlesen