Meine Streubombe – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Peter Grohmann
Meine Streubombe
Von Peter Grohmann
|Ja, meine Streubombe. Sie werden jetzt vielleicht sagen: Der hat noch Streubomben, in seinem Alter? Nochmal ja, denn die Verantwortung nimmt mit dem Alter ebenso zu wie die Vergesslichkeit – das vergessen die meisten gerne.
Sommerliche Fahrradtour durch Dortmund –
CDU und Grüne verschaffen sich einen Überblick 
über Infrastrukturprojekte
Die Mitglieder der CDU-Fraktion im Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün (AMIG) haben gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im AMIG eine sommerliche Fahrradtour durch Dortmund unternommen, um sich einen Überblick über aktuelle Projekte und Baustellen zu verschaffen. Startpunkt war die Fußgängerbrücke Lindemannstraße/B1, wo die Sanierung der bestehenden Brücke diskutiert und Pläne zur Bepflanzung und Umfeldgestaltung vorgestellt wurden.
Informationen der SPD-Ratsfraktion Dortmund
Bei sommerlichen Temperaturen lockte das neue Dialogformat „12-12-1“ der SPD-Ratsfraktion ins Heimathaus nach Mengede.
Torsten Heymann – für Mengede im Rat der Stadt Dortmund – hatte unter der Überschrift „Alles Klima oder was?“ zum Austausch eingeladen.
Städtisches Begegnungszentrum Mengede – Seniorenbüro Mengede
Heimatverein Mengede – aktuell
Auf`n Pils ins Heimathaus

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Am Donnerstag, 8.8. 2024, von 19:00 bis 22:00 Uhr
Im Heimathaus am Widum, Williburgstraße 27
Dortmund hilft !
GRÜNE besuchen „Warehouse“ von Grenzenlose Wärme e.V. 
Die Sommertour der GRÜNEN Ratsfraktion führte sie am 25.07.2024 zu einem Besuch ins „Warehouse“ des Vereins Grenzenlose Wärme e.V. im Dortmunder Hafen. Der Verein setzt sich unermüdlich für die Unterstützung von Menschen in Notsituationen an den europäischen Außengrenzen ein und koordiniert von Dortmund aus das Sammeln, Sortieren und Verteilen von Hilfsgütern an lokale und internationale Hilfsorganisationen.
Freundeskreis Wiesengrund Westerfilde – aktuell
ÖPNV Ausflug zum Ostfriedhof Dortmund
Am 04. August 2024
Der Sommer hat endlich Einzug gehalten! Der Wirt vom Wiesengrund – Marijan Ribicic – ist in seinen wohlverdienten Urlaub gefahren und der Biergarten ist geschlossen.
Wer Spaß und Lust hat, dennoch etwas gemeinsam mit dem Freundeskreis Wiesengrund – Westerfilde zu unternehmen, ist am Sonntag, 4. August 2024 herzlich eingeladen, am ÖPNV – Ausflug des Freundeskreis teilzunehmen – umweltfreundlich mit der U 47 / U 43 zum Ostfriedhof Dortmund.
Blick in die muntere Wasserwelt
Kinderferienprogramm Kokerei Hansa: Naturführung mit Experten
Im Sommer sind die zahlreichen Wasserstellen auf dem Denkmalgelände reich bevölkert. Hier tummeln sich jede Menge Insekten, Larven und sogar Frösche. Ein munteres Treiben gibt es hier zu beobachten, wenn die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur im Rahmen ihres Kinderferienprogramms am Freitag (02.08.) zur spannenden Expedition aufruft. „Hansa in und über Wasser“ lautet das Motto, wenn die Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 12 Jahren genau in und über das Wasser schauen. Eine Expertin steht den jungen Naturforschern zur Seite, erkundet mit ihnen gemeinsam die Wasserwelten und beantwortet Fragen. Weiterlesen
Escape-Room-Abenteuer lockt in die Stadt- und Landesbibliothek

Escape-Room der Stadt- und Landesbibliothek
© Stadt Dortmund / Claudia Vennes
Noch freie Termine für das spannende Spiel gegen den Bücherhasser
In der Zentralbibliothek kann man nicht nur über Abenteuer lesen, sondern auch welche erleben. Bei einem Escape-Room-Spiel lernt man die Räumlichkeiten auf neue Art und Weise kennen, löst kniffelige Rätsel und muss im Team zusammenarbeiten, um die gestellte Aufgabe zu erfüllen. Und die ist besonders: Ziel ist es, die Medien der Stadt- und Landesbibliothek vor der Zerstörungswut eines Bücherhassers zu retten.
Das Naturmuseum lädt zum Namibia-Familientag ein

Geparden: Das schnellste Landsäugetier ist bedroht. In Namibia findet sich die größte Population der Raubkatzen.
© Bernd Wasiolka
Am Samstag, 3. August, können Familien in der Sonderausstellung „Namibia – Safari in ein Land der Extreme“ im Naturmuseum Dortmund, Münsterstraße 271, die Faszination des Landes im Südwesten Afrikas erleben.
Cartoon des Tages
Heimatverein Mengede – aktuell

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Monatsstammtisch August des Heimatvereins Mengede
Am Mittwoch, 07. August 2024 um 19:00 Uhr
im Heimathaus am Widum
Ev. Noahkirchengemeinde – aktuell
„Nette(s) himmlische Orte“
In der Reihe „Nette(s) himmlische Orte“ gehen wir nach draußen und feiern Gottesdienste da, wo die Menschen in Nette wohnen .
MIT befragt Bundes- und LandespolitikerInnen vor Ort
MIT fragt Jens Peick –

Foto: Wahlkreisbüro Jens Peick