Emscher und Lippe: Auch der Mai fiel ins Wasser

An acht Tagen wurden von Emschergenossenschaft und Lippeverband

Starkregenereignisse aufgezeichnet

Im Mai fiel wieder reichlich Regen vom Himmel. Das zeigen die Niederschlagsauswertungen der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Sowohl im Emscher- als auch im Lippe-Gebiet regnete es wie in den vergangenen Monaten überdurchschnittlich viel. Nur im Zeitraum vom 7. bis zum 14. Mai gab es länger keinen oder kaum Niederschlag. Auffällig war auch die Anzahl der Starkregenereignisse: An acht Tagen wurde in den Verbandsgebieten Starkregen registriert.

Weiterlesen

Infoheft „aufbruch city“ erscheint mit vier Sonderseiten zur Fußball-EM

Wie die UEFA EURO 2024 das Gesicht der City verändert –
vor, während und nach dem Großevent

Gut eine Woche vor dem Start der UEFA EURO 2024 erscheint am Freitag, 7. Juni, eine neue Ausgabe von „aufbruch city“, dem Infoheft zum Mitnehmen. Vier der acht großen Seiten widmen sich dem Fußballevent und seiner großen Citypräsenz.
Auf den vier Sonderseiten unter dem Motto „Fußball im Herzen unserer Stadt“ rückt die „aufbruch city“ das Großereignis des Sommers in den Mittelpunkt. Der Grüne Teppich vom Hauptbahnhof bis zum Stadion und die große Fan Zone auf dem Friedensplatz sind die wohl markantesten Hot Spots des Turniers in der City.

Weiterlesen

Zukunftstechnologien made in Dortmund

 Jahresabschluss des Sondervermögens „Verpachtung Technologiezentrum Dortmund“

Das Sondervermögen „Verpachtung Technologiezentrum Dortmund“ (SVTZ) ist ein wichtiges Instrument der Technologieförderung. Jetzt legt das eigenbetriebsähnlich geführte SVTZ den Jahresabschluss und den Lagebericht für das Geschäftsjahr 2023 vor.

Weiterlesen

„Wo geht es nach Panama?“ wird während der Europameisterschaft zur Frage nach Hilfe

Dortmunds Nachtbeauftragter Christoph Stemann

DORTMUND GUIDES setzen Awareness-Konzept

der UEFA EURO 2024 um

Seit mehr als zwei Jahren sind die DORTMUND GUIDES unterwegs in der City, am Dortmunder U oder im Westpark. Sie moderieren, deeskalieren und sorgen mit für die Sicherheit auf öffentlichen Flächen. Ihr nächster Einsatz: die UEFA EURO 2024.

Weiterlesen