Mit dem Heimatverein Mengede unterwegs

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Die Monatsradtour im Juni 2024 hatte zum zweiten Mal unseren Nachbarvorort Eving zum Ziel. Die Befürchtungen, dass bei diesem Ziel nicht genügend Kilometer „auf den Tacho“ zusammen kommen würden, konnte Franz-Josef Fedrau mit einer ausgeklügelten Strecke bald zerstreuen. Der Wettergott war einmal mehr auf Seiten der Mengeder Heimatfreunde. Bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen starteten um 11:00 Uhr 23 Teilnehmer zur Monatsradtour des Heimatvereins. Erfreulich auch die Tatsache, dass es wieder neue Interessenten gab, die zum ersten Mal dabei waren. Weiterlesen
Für die SPD-Ratsfraktion geht es in die zweite Veranstaltung im Rahmen ihrer Dialog-Kampagne 12-12-1 (12 Monate – 12 Stadtbezirke – 1 Dortmund). Innerhalb eines Jahres möchte die SPD-Fraktion in allen 12 Dortmunder Stadtbezirken mindestens eine Veranstaltung pro Stadtbezirk durchführen, je nach Stadtbezirk auch mehrere.
„Bürger Lars Dietrich“ © Chris Gonz
Mit einer kleinen Feier am FABIDO-Familienzentrum wurde die frisch gestaltete Fassade am gestrigen Donnerstag – 20. Juni – eingeweiht. Vorausgegangen war ein gemeinsames Werken der FABIDO mit dem Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh, dem Falkentreff in Westerfilde und den Künstlern David Kory und Oliver Mark.
Der AWO-Ortsverein Stadtbezirk Mengede ist neu gegründet worden und lädt aus diesem Anlass zum Sommerfest in die Begegnungsstätte Speckestraße 19 ein.
Am Dienstag, 25. Juni 2024 um 18.00 Uhr
Er ist nur rund 320 Quadratmeter groß, gleichwohl dürfte er einer der beliebtesten Orte in der City werden: der Paradiesgarten. Im Sommer blüht er für mehrere Monate vor der Reinoldikirche und er bietet den City-BesucherInnen den Raum für eine erholsame Auszeit inmitten von Bunt und Grün.