Ein neuer Park für Dortmund

Gestaltungsvorschläge für den „Grünen Ring Westfalenhütte“
gehen in die Politik

So könnte der Spielbereich des Grünen Rings am Ende aussehen.
© ARGE Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin

Im Dortmunder Norden entsteht ein großer neuer Park. In den kommenden Wochen wird sich die Politik mit dem Entwurf für seine Gestaltung beschäftigen. Die Beteiligung der BürgerInnen daran war so hoch wie selten zuvor.

Weiterlesen

Dortmund auf dem Weg zur Verkehrswende

Bei Dialogveranstaltung werden Wünsche an Bus und Bahn gesammelt

Seit Ende April hat DSW21 eine neue Generation Stadtbahnen im Einsatz

Was macht den öffentlichen Personennahverkehr in Dortmund aus? Welche Wünsche und Bedürfnisse haben DortmunderInnen an den Nahverkehr? Wo müssen Busse und Bahnen noch besser werden?

Weiterlesen

Kreative Stadtgestaltung geht in die zweite Runde

Diesmal heißt es:

Bunter Wegweiser für Nette als generationenverbindendes Projekt

Im Rahmen der stadtweiten Aktion „Kreativ VorOrt“ machte im Oktober 2023 die Nachbarschaft an der Vogelwiese in Oestrich mit einem kreativen Workshop den Anfang. Das Ergebnis ist ein kunstvoll gestalteter Wegweiser, der inzwischen an der Vogelwiese aufgestellt wurde und nun den Weg zu den liebsten und wichtigsten Orten für Jung und Alt in der Umgebung weist. Zugezogene können hier so manchen Tipp bekommen.  Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Rats-Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und LINKE+

Dortmund und Kumasi besiegeln Städtepartnerschaft 

– Ein neues Kapitel in der internationalen Zusammenarbeit –

Dortmund und Kumasi haben ihre Städtepartnerschaft offiziell besiegelt. Diese Partnerschaft markiert einen historischen Meilenstein, da sie die erste Städtepartnerschaft Dortmunds mit einer afrikanischen Stadt darstellt.

Weiterlesen

Neue Intendanz will das Ballett Dortmund zum „Game-Changer“ machen

(v.l.) Tobias Ehinger, Annabelle Lopez Ochoa, Jaš Otrin, Edward Clug und Jörg Stüdemann

Die neue Ballett-Intendanz am Theater Dortmund
will KünstlerInnen ganzheitlich fördern

Das neue Führungstrio stellt sich erstmals vor: Jaš Otrin, Annabelle Lopez Ochoa und Edward Clug wollen Talente in Tanz, Tanzpädagogik und Choreografie unterstützen und damit das Ballett Dortmund in eine künstlerische Führungsposition bringen.

Weiterlesen

Dortmunder Mitternachtsmission – aktuell

49. Internationaler Hurentag am Sonntag, 02.06.2024

Anlässlich des 49. Internationalen Hurentags am Sonntag, 02.06.2024, lädt die Dortmunder Mitternachtsmission um 17.00 Uhr ins Theater im Depot in Dortmund – Immermannstr. 29 – ein.
Die Dortmunder Mitternachtsmission ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein (seit 1918 in Dortmund) und unterhält eine Beratungsstelle für Sexarbeitende, Kinder und Jugendliche in der Prostitution und Betroffene von Menschenhandel. 

Weiterlesen

Heimatverein Mengede – aktuell

Kurzmitteilung

17. Musikfestival des Heimatvereins Mengede

Von Franz-Josef Fedrau

Am 26. Mai 1924 fand das 17. Musikfestival im Stadtbezirk Mengede statt. Ausrichtungsort war die evangelische St. Remigius Kirche, in der kaum noch ein Platz frei war.  Die Schirmherrschaft in diesem Jahr hatte Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft und Lippeverband, übernommen. Weiterlesen