Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde
Monatstreffen des Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde
Am Dienstag, 14.05.2024 um 19:00 Uhr
in den Räumen der AWO-Begegnungsstätte, Speckestr. 19, Westerfilde
Lecker essen und damit Gutes tun
Schokoladenkuchentag erbringt 480 Euro 
für Löwenzahn
In Deutschland gibt es – häufig als Tradition aus anderen Ländern übernommen – für vieles einen eigenen Aktionstag. Den 27. Januar und damit Tag des Schokoladenkuchens nahmen die Mitglieder der Caritaskonferenz der Gemeinde „Christus unser Friede“ aus Oespel zum Anlass, um Spenden für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn zu sammeln.
Foto des Tages
Mikroverunreinigungen im Wasser
Kommunalabwasserrichtlinie will Kosmetik- und Pharmaindustrie

Umbau der Kläranlage Deusen
in die Pflicht nehmen
Aktionstag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen auf dem Mengeder Marktplatz

Aktionstag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Stadtbezirk Mengede
für ein vielfältiges und solidarisches Europa
Wenn am 9. Juni die Wahlen für das Europaparlament zu Ende gehen, dann werden rund 350 Millionen Stimmberechtigte in den 27 Mitgliedsstaaten mit ihrer Stimme über die Zukunft dieser weltweit einzigartigen Staatengemeinschaft abgestimmt haben. Dazu gehören auch rund 420.000 DortmunderInnen.
Europawahl am 9. Juni – Briefwahlanträge

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
Stadt Dortmund verzeichnet jetzt schon rund
27.500 Briefwahlanträge mehr als 2019
Bundesweiter Kinder-Lebens-Lauf macht Station in Dortmund
Tag der offenen Tür bei Löwenzahn – mit Fackel,
Star Wars und Läufern
Es ist ein Inklusionslauf der besonderen Art: Wenn der bundesweite Kinder-Lebens-Lauf in der kommenden Woche Dortmund erreicht, machen der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn und mit ihm ein ganzes Team an Haupt- und Ehrenamtlichen, Botschaftern und Marathonläufern rund um den Dortmunder Guido Pieper darauf aufmerksam, was knallharte Realität ist: In der Ruhrgebietsmetropole leben rund 300 schwerstkranke Kinder und Jugendliche, die möglicherweise niemals erwachsen werden.
Im Emschergebiet bricht das hydrologische Winterhalbjahr 2024 alle Rekorde
Cartoon des Tages
Exotische Blütenpracht bei den 8. Dortmunder Kakteentage
Bei den Dortmunder Kakteentagen im Botanischen Garten 
wird es stachelig
Am Wochenende vom 9. bis 12. Mai, jeweils von 10 bis 18 Uhr, finden in den Pflanzenschauhäusern des Botanischen Gartens Rombergpark in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kakteengesellschaft, Ortsgruppe Dortmund, die 8. Dortmunder Kakteentage statt.
Künstlerisches Schaffen im Stadtbezirk ( 29 )
Musik-Stammtisch lädt ein zum Podiums-Talk

„Bjarne tanzt“; Foto: „Bjarne tanzt“
Motto „Punk, Hardcore & Co. –
spezielle Musik mit viel Wucht & Kreativität“
Punk und Hardcore sind mehr als nur Musikstile. Sie prägen die freie Musikszene, sind fester Bestandteil der Subkultur und dabei bunt, offen, kreativ, demokratisch und gesellschaftskritisch. Dennoch wird die Szene musikalisch wie gesellschaftlich und wirtschaftlich oft unterschätzt.
ExpertInnen und Musikinteressierte diskutieren an diesem Abend die Vielfalt und Bedeutung dieser Genres. Weiterlesen
Worauf müssen ältere Menschen bei Hitze achten?
Kampagne mit vielen Aktionen gestartet
Für eine gute Nachbarschaft von Mensch, Tier und Natur
Dortmund entwickelt kommunale Strategie zum Schutz der biologischen Vielfalt
Die Stadt Dortmund setzt sich schon lange aktiv für den Schutz der biologischen Vielfalt ein. Jetzt legt das Umweltamt ein Konzept vor, das alle Anstrengungen bündelt, Schwerpunkte setzt und Aufgaben nennt.