Mitgliederversammlung 2025 des TV Mengede

Ehrung der Jubilare v.l.: Uwe Sandmeier, Anna Ziemann, Beate Ressel, Ingo Ochs, Franz-Josef Fedrau, Annelie Bleibtreu, Allfons Kremerskothen, Jürgen Krycki
„Alles außer Fußball“
Von Cawi Schmälter
Bewohnergemeinschaft Vogelsiedlung Oestrich – Aktuell

Schwarze Männer, schwarze Löcher, schwarze Zeiten – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Schwarze Männer, schwarze Löcher, schwarze Zeiten
Von Peter Grohmann
Nein, ich meine nicht die Fälschungen, nicht das Schwarzreden oder die einfache Schwärzung – und nie und nimmer den Schwärzer Jens, den Schwarzen Mann, vor dessen gelingenden Methoden man sich allerdings fürchten muss wie die SPD sein Weihwasser. Mein Schwarzer Mann trägt in diesem heißen Sommer (es werden noch heißere folgen) ja auch nur eine Charaktermaske – wie der Prolet, der seinen großartigen Wagen mit Lebenszeit bezahlt statt Goggomobil zu fahren… Weiterlesen
Cartoon des Tages
Juni erneut deutlich zu trocken
Niederschlagsauswertung von Emschergenossenschaft und Lippeverband
Revierpark Wischlingen übernimmt Sportwelt Dortmund
Wichtiger Schritt für die städtischen Bäder in Dortmund
Die Gesellschaftervertreter*innen der Sportwelt Dortmund gGmbH (Stadtsportbund Dortmund e. V., DLRG Bezirk Dortmund e. V. und Kreisverband Schwimmen Dortmund e. V.) sowie der Gesellschaftervertreter der Revierpark Wischlingen GmbH haben am Donnerstag, 3. Juli, den notariellen Anteilskaufvertrag zur Übernahme der Gesellschaftsanteile an der Sportwelt durch den Revierpark unterzeichnet.
Ende eines langen Vertrages
Über 21 Jahre betreute die Sportwelt Dortmund die städtischen Bäder. Diese Zeit begann am 12. März 2004. Sie kümmerte sich bis zuletzt um vier Hallenbäder und drei Freibäder in Dortmund.
Die Hallenbäder liegen in Hombruch, Lütgendortmund, Brackel und Mengede. Die Freibäder sind Wellinghofen, Volkspark und Froschloch.
Das Freibad Hardenberg gehörte zuletzt nicht mehr dazu. Die Sportwelt kündigte den Betriebsführungsvertrag dafür bereits im März 2025.
Neue Struktur für die Bäder
Die Sportwelt gGmbH ist nun eine 100-prozentige Tochter der Revierpark Wischlingen GmbH. Sie übernimmt die Verantwortung für die sieben städtischen Bäder.
Neuer Geschäftsführer
Johannes Zejfert wurde zum neuen Geschäftsführer ab dem 1. Juli 2025 bestellt. Er trägt die Verantwortung für etwa 45 Mitarbeiter*innen der Sportwelt.
Schuldnerberatung in Dortmund bleibt weiter gesichert
Fünf Jahre wichtige Hilfe für Menschen mit Schulden
1,4 Millionen Kilometer erradelt: Dortmund bricht STADTRADELN-Rekord

Glückwünsche gingen an die Sieger*innen des Wettbewerbs STADTRADELN 2025. 7.336 aktive Teilnehmer*innen (Vorjahr: 6.521) traten insgesamt in die Pedale und legten gemeinsam 1.417.364 Kilometer zurück (Vorjahr: 1.178.813 km). Bei einer kleinen Feier wurden die Gesamtsieger*innen nun geehrt.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Engagierte Radler*innen ausgezeichnet
Stadt Dortmund eröffnet neue Karrierechancen für Quereinsteiger*innen
Jetzt schon anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas
Buchtipp des Monats Juli 2025

Mario Lars: Bücher
Monika Geier: Antoniusfeuer
Von Ulrike Esperesta – Buchhandlung
„Am Amtshaus“
Der neu aufgelegte Krimi von Monika Geier ist mir zunächst durch das Titelbild aufgefallen. Es zeigt einen Auszug des Isenheimer Altarbildes, welches die Versuchung des Heiligen Antonius darstellt. Hier sieht man Dämonen, die den heiligen Antonius bedrängen.
Stadtteilbibliothek Mengede – Aktuell
Ausstellung „…andere Versionen“
von Silke Grotepaß in der Stadtteilbibliothek Mengede
Von Janine Sebrantke
Am kommenden Dienstag, 08. Juli 2025 eröffnet die Dortmunder Künstlerin Silke Grotepaß um 10 Uhr ihre Ausstellung „…andere Visionen“ in der neu gestalteten Stadtteilbibliothek Mengede.
Weiterlesen
GRÜNE: „Ein starkes Signal für eine geschlechtergerechte Stadtgesellschaft“
Rat der Stadt Dortmund empfiehlt Einrichtung eines
Gleichstellungsausschusses
Der Rat der Stadt Dortmund hat auf Initiative von GRÜNEN, SPD, Linke+ und Die PARTEI die Einrichtung eines Gleichstellungsausschusses zur nächsten Ratsperiode beschlossen. Damit greift der Rat eine zentrale Forderung der AG Dortmunder Frauenverbände auf und schafft die Grundlage, Gleichstellung künftig als verbindliche Querschnittsaufgabe in der kommunalen Politik zu verankern. Weiterlesen
„Zu früh“
„Zu früh“-
Der neue Song von Tante Matta ist ab heute online.
Nach der Veröffentlichung der ersten EP „TANTE MATTA“ (self-titled) im März diesen Jahres, erscheint heute ein weiteres Lied der Mengeder Band.