Der Heimatverein tagte im Gemeindehaus der katholischen Remigius Gemeinde
Ordentliche Mitgliederversammlung 2024 des Heimatvereins Mengede 
Von Franz-Josef Fedrau
Der Vorstand hatte sämtliche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 25.04. 2024 unter Angabe der Tagesordnungs- und Beschlussfassungspunkte in das Gemeindehaus der katholischen St. Remigius Gemeinde eingeladen.
Der erste Vorsitzende Hans Ulrich Peuser eröffnete die Versammlung und begrüßte die gut 60 Mitglieder. Er bedankte sich bei der Kirchengemeinde für die Überlassung der Örtlichkeit.
Zur Ehrung der Verstorbenen erhob sich die Versammlung zum stillen Gedenken.
Maibaumfest in Mengede am 1. Mai 2024
MIT befragt Bundes- und LandespolitikerInnen vor Ort
MIT fragt Jens Peick –

Foto: Wahlkreisbüro Jens Peick
MdB der SPD-Fraktion und Vorsitzender der Dortmunder SPD
Vorbemerkungen:
Im Sommer 23 war Jens Peick im SPD-Stadtbezirk Mengede zu Besuch.
MIT hat über den Besuch berichtet und die Frage gestellt, warum sich – nach den äußeren Eindrücken wohlgemerkt – nur wenige Marktbesucher getraut haben, auf Jens Peick zuzugehen und spontan oder gut vorbereitet aktuelle Fragen zu stellen.
Daraus entwickelte sich die Idee, den Abgeordneten, zu deren Wahlkreis der Stadtbezirk Mengede zählt, Gelegenheit zu geben, ausführlich über ihre Arbeit zu berichten – und das nicht nur vor den Wahlen. Wir starteten die Serie mit Jens Peick. Er hat uns auf den Gedanken gebracht – er war mutig genug, sich auf das Experiment einzulassen.
Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ feiert seine Ehrenamtlichen
Hunderte Ehrenamtliche engagieren sich in Dortmund für das Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“
Nun wurden sie bei einem Ehrenamtsabend für ihren Einsatz gewürdigt.
Der Unterstützungsbedarf für geflüchtete und in Dortmund angekommene Menschen hat sich über die Jahre verändert und ist vielfältiger und anspruchsvoller geworden – das hob Stadträtin Monika Nienaber-Willaredt in ihrer Begrüßung hervor. „Durch die Erfahrungen in der Vergangenheit haben wir gelernt, dass wir auch diese Herausforderungen durch stetigen Austausch und gegenseitige Unterstützung bewältigen können“, so die Dezernentin.
TV 1890 Mengede – aktuell
DAN Prüfung bei der Abteilung Taekwondo des TV 1890 Mengede
Von Thomas Kusber
Am vergangenen Sonntag, 28.04.2024, fand nach langer Zeit in der Geschichte der Abteilung Taekwondo des TV Mengede wieder eine DAN Prüfung in der eigenen Trainingshalle (Sporthalle der Jeanette-Wolff-Schule) statt. Dies ist einer Änderung der Prüfungsordnung der Deutsche Taekwondo Union (DTU) zu verdanken, die es nun DTU Mitgliedervereinen ermöglicht, DAN Vereinsprüfungen durchzuführen. Weiterlesen
Seniorenpark Mengede
Aufbruch Fahrrad Dortmund – aktuell

Fahrraddemonstration „Kidical Mass“ kämpft für sichere Radwege
und kinderfreundliche Städte
Am Samstag, den 4. Mai 2024, wird Dortmund zur fröhlichen Fahrradstadt, wenn die „Kidical Mass“ durch die Straßen rollt. Die Familien-Fahrraddemo, organisiert von der Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund, setzt sich für sichere Radwege und eine kinderfreundliche Verkehrsgestaltung ein. Weiterlesen
Mengeder April 2024 Betrachtungen von Michael Bereckis
Cartoon des Tages
Mitmachen für die Zukunft des eigenen Stadtbezirks
Online-Beteiligung gestartet zu neuen Entwicklungskonzepten
für Huckarde, Lütgendortmund und Mengede
Wehrt Euch! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Peter Grohmann
Wehrt Euch!
Von Peter Grohmann
Ich muß mich bei Ihnen entschuldigen: Ich bin der erste Kriegsdienst- verweigerer, ich hab ’s amtlich. Keine Ahnung, wie lange solche Doku-mente halten, aber ich verspreche hoch & heilig: Ich mach’s nie wieder. Vielleicht kriegen wir ja (wg. Gleichberechtigung) jetzt auch einen Veteranentag fürs Klo säubern, Kotze abräumen, psychisch erkrankte Menschen mit aller Gewalt ruhigstellen (im Notfall: Elektroschocker), Nase zuhalten und Essen einflößen, obendrauf ’ne gute Portion Merck oder AstraZeneca, täglich 1 – 2 Selbstmorde verhindern, erzwungene Beteiligung an Menschenversuchen – tja, die Erinnerungen!
Seniorenpark am Burgring – aktuell
Frühlingsmarkt im Seniorenpark Mengede – Burgring 3
Von Natalia Krakau
Es ist schon einige Tage her, dass der Seniorenpark Mengede zwischen 11 und 17 Uhr wieder seine Türen zum traditionellen Frühlingsmarkt öffnete. Allerlei Stände voller Kunstgewerbe- und Handarbeitsartikel vermittelten eine fröhliche Stimmung, das Wetter tat sein Übriges.
Heimatverein Mengede – aktuell

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Auf’n Pils am Vatertag
Am Donnerstag, 09.05. 2024, von 19:00 bis 22:00 Uhr