BAROCKMUSIK TRIFFT LITERATUR

Die lautten compagney BERLIN zeigt „Winterreisen“ in Dortmund

Winterreisen – Sportaffine mögen an den nächsten Ski-Trip denken, Musikaffine an Franz Schubert. Das Programm, welches die lautten compagney BERLIN am Freitag,  2. Februar um 19.30 Uhr, im Reinoldihaus Dortmund präsentiert, hat allerdings weder mit dem einen noch mit dem anderen viel zu tun. Vielmehr handelt es sich um eine Verflechtung literarischer Texte mit frühbarocker Musik, die ihre ZuhörerInnen in den Bann zieht.

Weiterlesen

Tuc Bake Rolls von Mondelez sind »Mogelpackung des Jahres 2023«

Verbraucherzentrale Hammburg fordert Politik zum Handeln auf

Die Tuc Bake Rolls sind die »Mogelpackung des Jahres 2023«. Mit großem Abstand gewannen die Brotchips des Unternehmens Mondelez den alljährlich von der Verbraucherzentrale Hamburg vergebenen Negativpreis. Insgesamt 54,7 Prozent und damit mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen gingen an den Snackartikel. Die Politik muss endlich handeln, um Verbraucherinnen und Verbraucher vor Mogelpackungen zu schützen, fordern die Hamburger Verbraucherschützer.

Weiterlesen

Bewerbungsportal für Schulplätze an den Berufskollegs, den Gymnasien und Gesamtschulen ab 26.1.offen

Jetzt bewerben auf einen Schulplatz am Berufskolleg, an der Gesamtschule
oder am Gymnasium

Einen höheren Abschluss machen oder gleich in die gymnasiale Oberstufe wechseln? Von Ende Januar bis Mitte Februar können sich Jugendliche unter schueleranmeldung.de um einen Schulplatz an den Dortmunder Berufskollegs sowie an Gymnasien und Gesamtschulen für die gymnasiale Oberstufe bewerben. Die Passwörter verteilen die Schulen mit dem Halbjahreszeugnis.

Weiterlesen

Die lebensnahen Bilder der Dortmunder Fotografin Annelise Kretschmer

MKK Dortmund; Foto: Archiv MIT

„Kosmos des Lebens“: Das MKKK Dortmund zeigt Bilder
einer Pionierin der Fotografie

Die Dortmunderin Annelise Kretschmer (1903-1987) gehört zu den bedeutenden Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Im MKK Dortmund wird ihr Schaffen mit etwa 60 Werken gewürdigt. Die Ausstellung eröffnet am Donnerstag, 25. Januar, 18 Uhr.

Weiterlesen

Repair-Café und Näh-Café in Nette

Repair-Café und Näh-Café starten ins neue Jahr

Am vergangenen Freitag, 19.1.20224, hat von 15.00 – 18.00 Uhr  im katholischen Gemeindehaus, Friedrich-Naumann- Straße 9 wieder ein Repair-Café und Näh-Café stattgefunden. Es war die erste Veranstaltung in diesem Jahr – und somit eine passende Gelegenheit, allen Akteuren für die geleistete Arbeit im zurückliegenden Jahr mit einem gemeinsamen Abendessen zu danken. Weiterlesen

Profiliis aktuell

Kita Abenteuerland erhält neues Bodentrampolin durch ProFiliis

Seit 2023 ist die Kita Abenteuerland in Huckarde stolze Besitzerin eines Bodentrampolins im Außenbereich, welches bei den Kindern für Riesenspaß im Freien sorgt.
Auf einer Fläche von 94x94cm können die Kinder ihre Fertigkeiten im Hüpfen austesten und durch die Belastbarkeit von 250 kg dürfen auch die Erzieherinnen und Erzieher mal einen Sprung wagen.

Weiterlesen

Deutschland erwache… Eine Kolumne von Peter Grohmann

Deutschland erwache…

Von Peter Grohmann

…oder DDR ganz anders?
Nee, es waren nicht die Ewig-Gestrigen, es war’n die Heutigen und die Morgigen, die im Anti-AfD-Kinderwagen, es waren die, die sonst nie da waren, alles links der Mitte, alles, was noch beweglich war von Kopf bis Fuss, alles, was sich sonst nicht rausgewagt hatte an die frische Luft. Jaaa, is ja schon gut, wir waren auch da, aber die Wenigsten. Das sah man schon an den Roten Fahnen, die nicht fehlten.

Weiterlesen

Der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde startet durch

Ein buntes Programm für die Nachbarschaft

Nach der erfolgreichen Teilnahme des Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde beim Marktfest in Westerfilde, geht es nun mit eigenen Veranstaltungen in die Vollen. Die Planungen für das Jahr 2024 sind schon sehr weit gediehen. Dank der finanziellen Unterstützung aus dem Quartiersfond der Stadt Dortmund u.a. ist es auch in diesem Jahr wieder möglich, das kulturelle Leben in Westerfilde mit vielen Veranstaltungen zu bereichern. Der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde legt dabei Wert auf den offenen Charakter des Programms: „Wir wollen als Nachbarschaftsinitiative mit derzeit 170 Mitgliedern ein buntes Programm mit kulturellen Leckerbissen anbieten, bei dem Kontaktpflege, Spaß und das freundschaftliche Miteinander im Mittelpunkt stehen.“

Weiterlesen

Hochwasserschutz darf nicht in Vergessenheit geraten

Die Flusspegel sind zwar wieder gesunken –
das nächste Extremwetter kommt bestimmt

Das Hochwasser in den Flüssen und Bächen geht zurück, auch an der Lippe sinken die Pegel immer weiter. Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) warnen jedoch eindringlich davor, nun wieder in die sogenannte „Hochwasser-Demenz“ zu verfallen. „Auch wenn an Emscher und Lippe alles im Wesentlichen gut verlaufen ist, darf sich darauf nicht ausgeruht werden. Es gilt, den Hochwasserschutz weiter zu stärken“, bekräftigt Dr. Frank Obenaus, Vorstand für Wassermanagement und Technik bei EGLV.

Weiterlesen