Life – Musik trifft auf expressionistische Kunst
Live-Musik in der Ausstellung „Expressionismus hier und jetzt“
im Museum Ostwall
Am Freitag, 19. Januar um 18 Uhr erwartet die BesucherInnen der Ausstellung „Expressionismus hier und jetzt!“ ein besonderes Event.
Cartoon des Tages
Vorstand der Volksbank Dortmund-Nordwest komplett
Dennis Jaschik zum Vorstand der Volksbank Dortmund-Nordwest berufen

Foto: Archiv MIT
Dennis Jaschik (50) ist mit Wirkung zum 01. Februar 2024 vom Aufsichtsrat der Bank zum Vorstand berufen worden.
Help and hope aktuell
Woolworth GmbH unterstützt die Stiftung help and hope
mit über 77.000 Euro aus PET-Taschen-Verkauf
Bereits seit über acht Jahren verzichtet die Woolworth GmbH auf den Verkauf von Plastik-Tüten und setzt stattdessen auf den Verkauf von PET-Taschen. Damit tut das Unternehmen mit Sitz in Unna nicht nur der Umwelt einen Gefallen, sondern engagiert sich gleichzeitig sozial. Denn pro verkaufte wiederverwendbare Tragetasche gehen 5 Cent an die Stiftung help and hope in Mengede.
Mehr Gleichstellung in der Stadtverwaltung bis 2028
ENDSPURT FÜR DIE ANMELDUNG ZUM FEST DER CHÖRE
Anmeldeschluss für das 16. Fest der Chöre am 31. Januar

FDC © Bülent Kirschbaum
Der Endspurt für die Anmeldung zum 16. Fest der Chöre läuft: noch bis zum 31. Januar können sich interessierte Chöre einen Auftritt auf einer der Bühnen des Fests sichern. Am 8. Juni findet das Event an Spielstätten in der gesamten Dortmunder Innenstadt statt. Weiterlesen
Kunst- und Musikgeschichte an einem Ort erleben
Wandelkonzert in der REMIX-Ausstellung des MKK
Am Mittwoch, 17. Januar, 18 Uhr können große Werke der Kunst- und Musikgeschichte an einem Ort erlebt werden:
Fotos des Tages
Max Pechsteins künstlerische Reise nach Palau
Julia Pechstein erzählt über ihren Großvater in der Kunstbibliothek im Dortmunder U
Am Mittwoch, 17. Januar um 19 Uhr gibt es in der Kunstbibliothek Weitwinkel im Dortmunder U einen Einblick in die Reisen des Künstlers Max Pechsteins, insbesondere nach Palau, und deren prägenden Einfluss auf sein künstlerisches Schaffen.
Neujahrsempfang Forum Stadtbaukultur Dortmund
Cartoon des Tages
Die Dortmunder Hochschulen präsentieren sich
Am 17. und 18. Januar gibt es in mehr als 250 Veranstaltungen Einblicke in den Hochschulalltag
Neben der Technischen Universität Dortmund (TU) und der Fachhochschule Dortmund (FH) öffnen ihre Türen auch die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV), die ISM International School of Management mit dem IT-Center Dortmund, die FOM Hochschule sowie die IU Internationale Hochschule. Die Koordination der Dortmunder Hochschultage übernimmt das Regionale Bildungsbüro im städtischen Fachbereich Schule.
IGA 2027: Stadt bereitet Aufwertung des Deusenbergs vor
Von der Müllhalde zum Naherholungsziel
Der Deusenberg war früher eine Mülldeponie und wurde seit der Stilllegung 1992 versiegelt und begrünt. In den vergangenen Jahren hat er sich als beliebtes Dortmunder Naherholungsziel etabliert. Gleichzeitig spielt er auch für den Arten- und Naturschutz eine bedeutende Rolle. Diese Funktionen sollen erhalten bleiben. Bis Ende 2025 sind außerdem mehrere Baumaßnahmen geplant, um den Zugang zum Deusenberg zu verbessern und ihn attraktiver zu machen. Weiterlesen
Bauernkrieg! – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Bauernkrieg!
Von Peter Grohmann
Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann? fragte sich der Bauer, als er den letzten Schluck Diesel zu sich nahm und seinen John Deere bestiegt. Die Ultimate-Edition des Treckers hat eine Spurführungsvorbereitung, ein 10-Zoll-Command-Center Display, eine Comfort-View-Kabine mit Premium-Sitz und Weitwinkel-Spiegel, eine Panorama-Windschutzscheibe, das neueste iTEC Vorgewende-Management – und einen Kühlschrank, damit der Diesel schön kühl bleibt, wenn die heißen Klima-Sommer kommen.