Weihnachten*
Johann Wolfgang von Goethe
DAS 13. DORTMUNDER WEIHNACHTSSINGEN AM 23.12. AUF DEM HANSAPLATZ
Eine Einstimmung auf die Weihnachtstage gibt es mit dem traditionellen Weihnachtssingen am 23. Dezember 2023 um 19.00 Uhr. Das KLANGVOKAL Musikfestival und die Dortmunder Weihnachtsstadt laden bereits zum 13. Mal dazu ein, direkt neben dem strahlenden Weihnachtsbaum mitten auf dem Hansaplatz singend in die Festtage zu starten. Weiterlesen
„Um Maßnahmen zur Verbesserung der biologischen Vielfalt auf den städtischen landwirtschaftlichen Flächen zu fördern, wird das aktuelle Pachtsystem für die städtischen landwirtschaftlichen Flächen angepasst. Die Stadt Dortmund wird nun mit den Pächter*innen Naturschutzmaßnahmen verabreden und wird diese verbindlich in den Pachtverträgen verankern.
Es weihnachtet sehr. So auch im Kultur- und Bildungspark im Netter Heinrich-Heine-Gymnasium, wohin die Aktiven des neugegründeten Vereins KLANG KULTUR MENGEDE zu einer ganz besonderen Mitsing-Veranstaltung eingeladen hatten. Der besondere Clou: Ein vom Netter Liedermacher Hans Blücher (Komposition) und seinem Freund und Bandmitglied Dirk Schulte (Text) erdachtes Weihnachtslied mit dem passenden Titel „Weihnachtszeit“ wurde mit allen Gästen eingeübt und danach für eine Veröffentlichung unter „you tube“ aufgezeichnet.
Die auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände projektierte Erschließungsstraße zwischen Dortmund-Mengede und Castrop-Rauxel wird den Namen „Levi-Baum-Straße“ erhalten. Dies beschloss der Rat der Stadt Dortmund auf seiner Sitzung am 14.12.2023.
Am 20. Dezember ab 18.30 Uhr plant die AfD, von der schon einige Landesverbände als gesichert rechtsextrem gelten, im Mengeder Saalbau einen „Bericht aus dem Bundestag“. Weiterlesen
Der Masterplan Sicherheit hat sich in den vergangenen Jahren als Erfolgsmodell für die Zunahme der subjektiven Sicherheit in unserer Stadt entwickelt. Daher war die Fortführung als Masterplan Sicherheit 2.0 nur folgerichtig.
Edmond Myftari (rechts) Birgit Lindstedt von Löwenzahn freuen sich auf eine Neuauflage – ebenso wie (von links) Michael Füllberg, Torsten Warnecke und Volker Fass.
„The Power of Hope III“: Unter diesem Motto hatte sich das Restaurant Albero Verde in der Gartenstadt in diesem Jahr bereits zum dritten Mal an die Seite des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Löwenzahn in Dortmund gestellt und eine aktionsreiche Benefizveranstaltung zugunsten des Dienstes veranstaltet. Jetzt ist klar, welche Spendensumme dabei zusammenkam: 17.222 Euro – eine neue Rekordsumme! Weiterlesen