WEIHNACHTLICHE TRADITIONSVERANSTALTUNG 

DAS 13. DORTMUNDER WEIHNACHTSSINGEN AM 23.12. AUF DEM HANSAPLATZ

Eine Einstimmung auf die Weihnachtstage gibt es mit dem traditionellen Weihnachtssingen am 23. Dezember 2023 um 19.00 Uhr. Das KLANGVOKAL Musikfestival und die Dortmunder Weihnachtsstadt laden bereits zum 13. Mal dazu ein, direkt neben dem strahlenden Weihnachtsbaum mitten auf dem Hansaplatz singend in die Festtage zu starten. Weiterlesen

SPD-Fraktion will biologische Vielfalt auf den städtischen landwirtschaftlichen Flächen fördern

Naturschutzmaßnahmen sollen vereinbart und diese verbindlich
in den Pachtverträgen verankert werden

„Um Maßnahmen zur Verbesserung der biologischen Vielfalt auf den städtischen landwirtschaftlichen Flächen zu fördern, wird das aktuelle Pachtsystem für die städtischen landwirtschaftlichen Flächen angepasst. Die Stadt Dortmund wird nun mit den Pächter*innen Naturschutzmaßnahmen verabreden und wird diese verbindlich in den Pachtverträgen verankern.

Weiterlesen

Schwarmsingen im Kultur- und Bildungspark

KLANG KULTUR MENGEDE hat zur besonderen
Mitsing-Veranstaltung eingeladen

Es weihnachtet sehr. So auch im Kultur- und Bildungspark im Netter Heinrich-Heine-Gymnasium, wohin die Aktiven des neugegründeten Vereins KLANG KULTUR MENGEDE zu einer ganz besonderen Mitsing-Veranstaltung eingeladen hatten. Der besondere Clou: Ein vom Netter Liedermacher Hans Blücher (Komposition) und seinem Freund und Bandmitglied  Dirk Schulte (Text) erdachtes Weihnachtslied mit dem passenden Titel „Weihnachtszeit“ wurde mit allen Gästen eingeübt und danach für eine Veröffentlichung unter „you tube“ aufgezeichnet.

Weiterlesen

„Nachbarschaft – miteinander und füreinander“

Netzwerk INFamilie sagt mit Kalenderaktion Danke an UnterstützerInnen

„Nachbarschaft – miteinander und füreinander“ lautet das Motto des Netzwerks INFamilie. Als Dank an alle UnterstützerInnen hat das Netzwerk einen kostenlos erhältlichen Kalender für das neue Jahr entwickelt.
Der Kalender enthält Motive, die Kinder zum Thema Nachbarschaft gestaltet haben. In Bildern und Sprüchen zeigen sie, wie sie persönlich Nachbarschaft empfinden. Eine Jury wählte die Motive für den Kalender aus.

Weiterlesen

„The Power of Hope III“

 „The Power of Hope III“-Spendenerlös zugunsten von Löwenzahn Dortmund erreicht neue Rekordsumme

Edmond Myftari (rechts) Birgit Lindstedt von Löwenzahn freuen sich auf eine Neuauflage – ebenso wie  (von links) Michael Füllberg, Torsten Warnecke und Volker Fass.

„The Power of Hope III“: Unter diesem Motto hatte sich das Restaurant Albero Verde in der Gartenstadt in diesem Jahr bereits zum dritten Mal an die Seite des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Löwenzahn in Dortmund gestellt und eine aktionsreiche Benefizveranstaltung zugunsten des Dienstes veranstaltet. Jetzt ist klar, welche Spendensumme dabei zusammenkam: 17.222 Euro – eine neue Rekordsumme! Weiterlesen