Die Jugend musiziert am Wochenende in Dortmund um die Wette

Mehr als 200 junge MusikerInnen sind zur Teilnahme am  61. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ am  20. und 21. Januar nach Dortmund eingeladen

© Andre Leischner/ DMR/JUMU

Der Wettbewerb „Jugend musiziert“, der größte seiner Art für junge InstrumentalistInnen und SängerInnen, ist nicht nur ein musikalisches Kräftemessen, sondern seit seiner Gründung im Jahr 1963 ein Musikfest. Am

kommenden Wochenende (20./21. Januar) haben über 200 junge MusikerInnen die Möglichkeit, sich beim Regionalwettbewerb in Dortmund der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Weiterlesen

Sanierungsarbeiten entlang der U47 – Trasse in Nette

Geh- und Radweg entlang der Stadtbahnlinie U47 in Obernette
wird saniert

Der Geh- und Radweg entlang der U47-Trasse in Obernette wird derzeit asphaltiert. Der Abschnitt ab Schloß-Westhusener-Straße muss dafür knapp zwei Wochen gesperrt werden. Wenn alles fertig ist, rollt und geht es sich auf dem Weg deutlich komfortabler. Weiterlesen

Sternsingeraktion im Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen

Sternsinger brachten den Segen und sammelten über 31.000 Euro

Sternsinger Mengede; Foto: M. Kohlenberg

Von Markus Kohlenberg

Unter dem Motto: „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ waren auch im Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen in den vergangenen Tagen die Sternsinger unterwegs. Rund 150 Kinder und Jugendliche machten sich auf den Weg und brachten den Segen Gottes in die Häuser. Dabei sammelten sie über 31.000 Euro für die weltweiten Projekte.
Unterstützt wurden sie in den sechs Gemeinden dabei von über 50 Erwachsenen, die sich um die Organisation, Begleitung und Verpflegung der Gruppen kümmerten. Weiterlesen

Ein Fest für ganz Westerfilde und darüberhinaus

Winterfest in Westerfilde am 20. Januar  24

Am 20. Januar 2024 findet erstmals ein Winterfest in Westerfilde statt. Das neue Format verspricht ein Fest für alle zu werden.
Schauplatz ist der komplette Westerfilder Markt mit der angrenzenden Speckestraße, die vom Kreisverkehr bis zur Höhe vom Penny-Markt am 20. Januar 2024 ab 10:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr für den Straßenverkehr gesperrt sein wird. Weiterlesen

GESCHMACKSTALENTE 2024 gesucht

Suzi Oroz, Karel Scheer Pardo und Sami Yilmaz haben sich bereits erfolgreich am Wettbewerb GESCHMACKSTALENTE beteiligt.© Mielek

Coachings, Knowhow und 80.000 Euro für
Dortmunder Gastronachwuchs

Gastro-GründerInnen gesucht: Der bundesweit einzigartige GESCHMACKSTALENTE – Wettbewerb startet am 26. Februar 2024 mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung in die vierte Runde.

Weiterlesen

Vorhang auf beim Heinrich-Heine-Gymnasium…

… und Blick hinter die Kulissen

Die Einladung des Heinrich-Heine-Gymnasiums zum Tag der offenen Tür stieß auf große Resonanz. Man merkte gar nicht, wer mehr Spaß hatte: Die aktiven und ehemaligen SchülerInnen, das Lehrpersonal oder die Gäste mit ihrem jüngsten Nachwuchs im Schlepp, bei dem bei einigen wohl der Plan reifte, die Kindergartenzeit abzukürzen bzw. die Grundschuljahre zu überspringen und gleich am HHG anzufangen. Weiterlesen

Help and hope aktuell

Woolworth GmbH unterstützt die Stiftung help and hope
mit über 77.000 Euro aus PET-Taschen-Verkauf

Bereits seit über acht Jahren verzichtet die Woolworth GmbH auf den Verkauf von Plastik-Tüten und setzt stattdessen auf den Verkauf von PET-Taschen. Damit tut das Unternehmen mit Sitz in Unna nicht nur der Umwelt einen Gefallen, sondern engagiert sich gleichzeitig sozial. Denn pro verkaufte wiederverwendbare Tragetasche gehen 5 Cent an die Stiftung help and hope in Mengede.

Weiterlesen