Profiliis-Stiftung unterstützt Projekt „Hautkrebsprävention“

„Hallo-Sonne-Memo“  soll richtiges Verhalten in der Sonne kindgerecht vermitteln

Hautkrebsprävention nimmt einen unabdingbar wichtigen Stellenwert im Lebenskapitel Gesundheit ein – denn bisher steigt die Anzahl der Hauttumoren weiterhin! Das Wissen „Die Haut vergisst nicht“ erfordert eine nachhaltige Prävention von Folgeschäden bereits mit der Geburt. Weiterlesen

„Nordstadt together- Gemeinsam Nachbarschaft leben“

6. Februar 2023 von 16 bis 20 Uhr: Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus
zeigt die Vielfalt der Nordstadt

Die Nordstadt ist vielfältig, jung, bunt und lebt von den Einflüssen unterschiedlicher Kulturen. Sie ist weit mehr als ein Bezirk mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Problemen.

Unter dem Motto „Nordstadt together – Gemeinsam Nachbarschaft leben“ lädt Oberbürgermeister Westphal am Montag, 6. Februar 2023, von 16 bis 20 Uhr ins Dietrich-Keuning-Haus ein.

Weiterlesen

Neujahrsempfang der Bezirksvertretung Mengede

Beste Stimmung  nach zweijähriger Corona-Zwangspause im frisch renovierten Kulturzentrum
Mengeder Saalbau

Volles Haus beim Neujahrsempfang 2023 der Bezirksvertretung Mengede. Antje Klein, die Leiterin der Bezirksverwaltungsstelle Mengede, begrüßte einleitend die eingeladenen Gäste aus Politik, Verwaltung und Geschäftswelt. Sie versäumte es nicht, mit berechtigtem Stolz darauf hinzuweisen, dass diese Veranstaltung nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder im frisch renovierten Kulturzentrum Mengeder Saalbau stattfinden kann.

Weiterlesen

Das Lichterfest zum Mitmachen

NACHT DER LICHTER am 3.2.23 im gesamten Stadtbezirk Mengede

Am Freitag, 03.02.2023, ab 15.00 Uhr ist es so weit, die NACHT DER LICHTER    beginnt. Zahlreiche Einrichtungen und Akteure im Stadtbezirk Mengede beteiligen mit vielfältigen Ideen. Nach derzeitigem Stand wird es 15 Lichterstationen geben – verteilt auf den gesamten Stadtbezirk. Einzelheiten zu den Stationen können den drei Übersichten am Ende dieses Beitrags entnommen werden.  Weiterlesen

Magdalena Hellström Zimmermann stellt im Torhaus Rombergpark aus

Alte Apfelbäume – Spuren des Überlebens

Alte Apfelbäume stehen im Fokus der aktuellen Ausstellung in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark. Unter dem Titel „Alte Apfelbäume – Spuren des Überlebens“ präsentiert die Künstlerin Magdalena Hellström Zimmermann dort ihre Zeichnungen, Malerei und Holzschnitte. Zu sehen ist die Ausstellung vom 15. Januar bis zum 5. Februar 2023.

Weiterlesen

Lauf in Mengede

Volksbank-Prämien für den Lauf-Nachwuchs

Absoluter Höhepunkt der jährlichen Laufveranstaltung im Mengeder Volksgarten ist unbestritten die Beteiligung der Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler. So auch im letzten Jahr, als der ausrichtende Sportverein TV 1890 Mengede insgesamt 220 Nachwuchssportlerinnen und Sportler begrüßen konnte.

Weiterlesen