Evangelische St. Remigiuskirche

kirche im herbst

Fotos anklicken zum Vergrössern

 10 Jahre Förderverein

Am 21. Juni 2004 gründete sich im Gemeindehaus der Ev. Noah-Kirchengemeinde in Dortmund-Mengede der „Förderverein Ev. St. Remigiuskirche e.V.“ Grund dafür waren die Feststellungen der Bauexperten, dass die romanische, denkmalgeschützte Kirche ernsthaft in ihrem Bestand gefährdet war. Ziel des Fördervereins ist der Einsatz für den Erhalt der Kirche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Bild der Woche

Heckrinder im NebelHeckrinder IMG_3239

Heckrinder in Schwieringhausen…

…. so war das Bild der Woche vom 10.2. von Anja Hubert überschrieben. Das Foto ist enstanden während eines Spaziergangs in Schwieringhausen. Die „Heckrinder in Schwieringhausen“ haben Gesellschaft bekommen. Ingo Herminghaus hat sein Foto zum selbenden Thema mit: „Heckrinder im Morgennebel“ betitelt.

Weiterlesen

Heimatverein Mengede: Informationen zum Emscherumbau

„Emscher Skizzen“ Emscher_Skizzen

unter diesem Titel präsentierte der Autor und Filmemacher Christoph Hübner im Heimathaus einige seiner Filme, an dem Abend insgesamt sieben.
Seit 2006 begleiten die international renommierten Autoren und Filmemacher (Adolf-Grimme-Preisträger 1980) Christoph Hübner und Gabriele Voss (Biographien unter www.filmportal.de ) die Renaturierung der Emscher, den damit verbundenen Umbau und die Entwicklung des Emschertals.

Weiterlesen

Kultur in Mengede

Die Dortmunder Oper im Mengeder Saalbau

Die Veranstaltung soll Appetit auf mehr machen. Am 11.03.2015 gastiert um 19.30 Uhr die Oper Dortmund im Saalbau Mengede. Hochkarätige Künstlerinnen und Künstler zeigen an diesem Abend im Mengeder Kulturzentrum ihr Können. Sie werden Stücke aus dem aktuellen Spielplan zum Besten geben und vielleicht den einen oder anderen von uns anregen, einmal wieder dem Dortmunder Musiktheater einen Besuch abzustatten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Unterwegs im Stadtbezirk mit Anja Hubert

….heute: bei den HeckrindernAnja

 Vorbemerkung
Seit dem 25. Mai 2014 bin ich Mitglied in der Bezirksvertretung Mengede – da kommt man viel rum. Man wird eingeladen zu Einweihungsfeiern, Ortsterminen, Sitzungen, Informationsveranstaltungen und überhaupt kann man mich – fast – jeden Samstagmorgen auf dem Markt in Mengede antreffen. Darüber möchte ich gerne berichten in dieser Kolumne und auch informieren über das Leben hier in Mengede und über die Eindrücke, die man unterwegs so gewinnt

Autobahn, zunehmender Lastwagenverkehr, Straßenlärm und enge Besiedlung schaffen ein erhöhtes Bedürfnis nach Erholung und Ruhe. Die Industrie ist im Ruhrgebiet auf dem Rückzug, aber noch immer gibt es eine starke Belastung der Bürger – auch in Mengede – und der Wunsch nach Erholungsgebieten steigt.

Weiterlesen

TTIP: Wollen wir Europäer das Abkommen und wenn ja, mit diesen Inhalten?

Axel Rathaus

Axel Kunstmann

Geheime Verhandlungen – sind die Bürger BLIND?

Bei TTIP handelt es sich um ein Freihandels- und Investitionsschutz-Abkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika. TTIP ist die Kurzform von Transatlantic Trade and Investment Partnership. Seit Juli 2013 werden die detaillierten Vertragsbedingungen von Vertretern der Europäischen Kommission und der US-Regierung ausgehandelt.

Weiterlesen

Bild der Woche

Wanderweg zum  Hochwasserrückhaltebecken der Emscher…Wanderweg 1 - 2014-11-14 10.54.42

…so ist das Foto betitelt, dass auf einer Wanderung entlang der Emscher entstanden ist. Der „Wanderführer“ Diethelm Textoris hat den Wanderweg beschrieben, der in der Goslarstraße beginnt und in der Siegenstraße endet. Das war der Auftakt zu einer Serie. D. Textoris wird in regelmäßigen Abständen an dieser Stelle über weitere im Stadtbezirk Mengede  gelegene Wanderrouten berichten.

Weiterlesen

DFB – Museum: Wird es das Geld wert sein?

Baustellen-Besichtigung des DFB-Fußballmuseums

Schmälter Carl-Wilhelm

Cawi Schmälter

Noch sind es nackte Betonwände, die dem Besucher die Illusion erschweren, in wenigen Monaten ein modernes Museum betreten zu können. Die Gelegenheit, als Gäste der Bezirksgruppe Dortmund des Verbandes Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) die Baustelle des DFB-Fußballmuseums gegenüber des Hauptbahnhofs in Augenschein zu nehmen, ließen wir uns trotzdem nicht entgehen.

Weiterlesen

Unterwegs im Stadtbezirk mit Diethelm Textoris

… heute: Schlechtes Wetter und trotzdem gute Laune  – Auf zum  HRB  Wanderweg 1. 3 - IMG-20150201-WA0000

 „Es gibt keine schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, ist eine oft gehörte Aussage. Sie stimmt aber nur bedingt. Noch viel wichtiger als die Kleidung ist unsere eigene Laune. Wer im strömenden Regen unterwegs ist, vielleicht schon fast bis zur Haut nass ist und dabei noch ein fröhliches Lied schmettert, der hat die richtige Einstellung. Weiterlesen