Archiv für den Monat: Februar 2017
Cartoon des Tages – Fußball
Fußball kann ja so schön sein…
Das war´s dann wohl!
Mengeder Handballer müssen ihre Aufstiegshoffnungen begraben
Besser geht´s immer, schlimmer wohl nimmer! Diesen Vorwurf müssen sich die Mengeder Handball-Herren gefallen lassen. Regelmäßig werden sie in den letzten Wochen mit mehr als 30 Gegentoren abgewatscht und selbst gegen die Abstiegskandidaten, die man in der Hinrunde sicher auf Distanz halten konnte, gibt es keinen Blumentopf zu gewinnen.
Schüler/innen am HHG: So geht „Nordwärts“ richtig!
Frischer Wind für das Nordwärts-Projekt
Ein Kommentar
Willst du eine bessere Zukunft? Dann höre auf deine Kinder. Auf der Nordwärts-Veranstaltung im PZ des Heinrich-Heine-Gymnasiums (HHG) zum sperrigen Thema „Probleme und Strategien einer zukunftsorientierten Stadtteilentwicklung – am Beispiel von Nahversorgung und Nebenzentren“ hatten zwar nicht die Kinder, sondern sieben Schüler/innen das Wort.
Kinder-Theater in der Mengeder Bücherei
„Ingas Garten“ und „Die zweite Prinzessin“ begeistern Kinder und Erwachsene
Am Donnerstag, 16. Februar 2017, gab es in der Mengeder Bibliothek ausnahmsweise nichts zu lesen, sondern „Theater ohne Ende“ war angesagt. Zwei Veranstaltungen für Kinder im Kindergartenalter standen auf dem Programm und das versprach dann erfahrungsgemäß auch ein volles Haus.
Volltreffer in der Zusatzziehung des Gewinnsparens
Gewinnsparer der Volksbank Dortmund-Nordwest freut sich über Küchenmaschine
Einen Volltreffer landete Detlef Block, Kunde der Volksbank Dortmund-Nordwest, in der Danke-Zusatzziehung des Gewinnsparens. In der Extra-Ausspielung fiel der Gewinn einer Küchenmaschine im Wert von rund 600 Euro auf sein Los.
Arme Noah Gemeinde – die Zukunft des Gemeindezentrums Nette
Handball am Wochenende
Ist der Abwärtstrend zu stoppen?
Fast alle Handball-Teams des TV Mengede müssen an diesem Wochenende auswärts antreten. Die Herren-Erste sollte beim Tabellenletzten TuS Scharnhorst endlich einmal wieder punkten können, für die Damen hängen die Trauben beim ASC Aplerbeck allerdings sehr hoch.
Aufwärts zu neuen Taten
Tischtennis Herren des TV Mengede starten erfolgreich in die Rückrunde der Saison 2016 / 2017
Die neuformierte Mannschaft der Tischtennisabteilung startete in das Jahr 2017 mit zwei Siegen, einer Niederlage und einem überraschenden Remis gegen den Tabellendritten. Mit jetzt 13:17 Punkten und 90:110 Spielen belegt sie den 8. Platz in der 1.Kreisklasse Gruppe 1 des Kreises Dortmund/Hamm. Und hat die Abstiegsplätze verlassen.
Fahrbahnerneuerung der Straße „Rohdesdiek“
Baubeginn am 20.2.2017
Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund wird am Montag, 20. Februar 2017, mit den Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der Straße „Rohdesdiek“ in Bodelschwingh zwischen dem Völkmannsweg und der Bodelschwingher Straße beginnen. Nach Mitteilung des Tiefbauamtes werden folgende Arbeiten ausgeführt:
Buchempfehlung: „Herausforderung Islam – Basis und Grenzen für einen notwenigen Dialog.“
Dr. Rolf Heiderich/Götz Schwarzrock:
Herausforderung Islam –
Basis und Grenzen für einen notwenigen Dialog
Seine ersten Begegnungen mit dem Islam hatte er in den 60-er Jahren. Damals arbeitete er als Steiger unter Tage auf der Mengeder Zeche „Adolf von Hansemann“.
Unterwegs im Stadtbezirk – mit Anja Hubert
Heute
Unterwegs zur „Nordwärts“-Veranstaltung im HHG am 15. Februar 2017
„Setzt Jung und Alt an einen Tisch, und wir können was tun für unseren Stadtbezirk“, hätte das Motto der Veranstaltung lauten können, die im Rahmen des Nordwärts-Projektes im PZ Nette (Heinrich-Heine-Gymnasium) stattfand. Frau Ellwein vom Nordwärts-Team erklärte die Idee der Koordinierungsstelle „Nordwärts“ der Stadt Dortmund, junge Leute bei der Ideenfindung mit ins Boot zu holen und den Kontakt zu Schulen herzustellen.
Am Heinrich-Heine-Gymnasium aktiv – die Schülervertretung
Mit großem Elan die Schüler/innen-Interessen vertreten
Themen, die (Schul-)Kinder und Jugendliche in unserem Stadtbezirk betreffen, werden von MENGEDE:InTakt! schwerpunktmäßig behandelt. Perspektiven nach der Schulzeit haben wir in unserer Reihe: „Mit viel Optimismus die Zukunft gestalten“ – zuletzt veröffentlicht am 13.02. diese Jahres – begleitet.
Heute widmen wir uns am Beispiel der Schülervertretung des Heinrich-Heine-Gymnasiums den Möglichkeiten, die sich für Schüler/innen während der Schulzeit im Sinne der Wahrnehmung ihrer Interessen ergeben. Im NRW-Schulgesetz und im begleitenden SV-Erlass sind die Rechte der Schülervertretung geregelt. „Die SV vertritt im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule die Rechte der Schülerinnen und Schüler, fördert und nimmt deren Interessen wahr und wirkt dadurch bei der Gestaltung des schulischen Lebens mit“, heißt es im verklausulierten Juristen-Deutsch im § 1. Formal existierende Rechte sind das eine – doch wie sieht deren Anwendung in der Praxis aus? Weiterlesen
Silhouetten aus dem Stadtbezirk Mengede
Blick vom Parkdeck Kaufland…
Heimniederlagen für die Mengeder HandballerInnen
Durchwachsene Ergebnisse am Wochenende
Die Formkrise der Mengeder Handball-Herren hält an. In einer, was den Ausgang der Kreismeisterschaft angeht, vorentscheidenden Partie kassierte man in eigener Halle eine 21:25-Niederlage gegen die DJK Saxonia und war am Ende mit dem 4-Tore-Rückstand gut bedient.