Archiv des Autors: Klaus Neuvians
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn
Creativa-Aussteller spenden 2000 Euro an Löwenzahn
Die Messe Creativa gehört genauso zu Dortmund wie der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn seit mittlerweile sechs Jahren zu Dortmund gehört. Jetzt hat Löwenzahn von der Creativa, bei der es Ende März in den Westfalenhallen um Trends, Inspirationen und Produkte für die Kreativ-Community ging, profitiert. Noch vor Ort nahm Koordinatorin Irene Mechsner eine 2000-Euro-Spende entgegen. Weiterlesen
Schnell, flexibel, umweltbewusst …
… der Kommunale Ordnungsdienst ist nun auch per Fahrrad unterwegs
Klein, handlich, praktisch: Aus dem Dortmund-Pass wird die Dortmund-Karte
Neuer Look und neue Berechtigtengruppen
Mit dem Heimatverein Mengede unterwegs
Der Heimatverein Mengede startet die Radsaison 2024
Von Franz-Josef Fedrau
Bei der ersten Monatsradtour in 2024 im April war das Ziel das Industriedenkmal Zeche Zollern in Bövinghausen, mit dem beliebten Restaurant Pferdestall. Am Donnerstag ist dort traditionell „Grillrippchentag“, aber natürlich stehen auch andere Gerichte auf der Speisekarte.
Bilder des Tages
Was lange währt…
Verbesserung der Beleuchtungssituation am Fußweg zur TEK Dachstraße in Nette
Der Fraktionssprecher der Grünen in der Bezirksvertretung Mengede – Jürgen Utecht – weist mit Schreiben an MIT vom 19.4.24 darauf hin, dass nach über vier Jahren ein Antrag der Grünen-Fraktion nun endlich umgesetzt worden ist.
Bundes- und LandespolitikerInnen vor Ort
Mit der Musik die Welt kennenlernen
Weltmusik-Mitsingkonzert für Groß und Klein
im Vokalmusikzentrum NRW
Das Vokalmusikzentrum NRW, eine Einrichtung der städtischen Kulturbetriebe, wurde 2019 ins Leben gerufen und hat sich seitdem ganz dem Gesang in seinen verschiedensten Formen verschrieben. Schwerpunktmäßig besteht eine der Aufgaben des noch relativ jungen Vokalmusikzentrums darin, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für das Singen zu begeistern und dieses bereits in jungen Jahren zu fördern. Neben verschiedenen Kursen und Workshops gehören daher auch Formate wie das kommende Mitsing-Konzert am 28.04.2024 zum vielfältigen Programm des Vokalmusikzentrums.
Am 25. April ist der Tag des Baumes.
Aus diesem Anlass führt Dr. Knopf, Direktor des Botanischen Garten Rombergpark,
durch die Anlage.
Im Vordergrund steht die Mehlbeere (Sorbus aria), die von der Dr. Silvius Wodarz-Stiftung zum Baum des Jahres 2024 ausgerufen wurde.
Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur lädt ein
Stiftung feiert Eröffnung des Salzlagers und der Gastronomie auf der Kokerei Hansa

Salzlager Kokerei Hansa; Foto BfG
Mit einem „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 27. 04. 2024 von 11.00 bis 17.00 Uhr in der Emscherallee 11
Freier Eintritt mit Programm
In der Geschichte der Kokerei Hansa beginnt ein neues Kapitel: Das Salzlager mit dazugehöriger Salzfabrik erstrahlt als beeindruckende Veranstaltungshalle in neuem Glanz und in der ehemaligen Gastiefkühlanlage eröffnet eine Gastronomie.