Archiv des Autors: Klaus Neuvians
Seniorenbüro Mengede: Veranstaltungshinweis Angehörigengruppe Bodelschwingh
Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit Demenz
Jeden letzten Montag im Monat von 14.30 – 16.00 Uhr – nächstes Treffen: 29.04.2024
Alzheimer Gesellschaft Dortmund – Aktuell
Online-Gesprächskreis lädt zum Austausch ein 
Von Thomas Brandt
Am Donnerstag, 25. April findet um 17.00 Uhr der nächste Online-Gesprächskreis über die Plattform „Zoom“ statt.
Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im Stich lassen.
Tag des Bieres am 23. April

Museumsführung im historischen Sud-Haus; Rottmannfoto
Brauerei-Museum Dortmund bietet informative Führungen zum Tag des Bieres an
„Unsere Stimme für Europa“
Die Emscher hautnah erleben
Emschergenossenschaft bietet Schülerinnen und Schülern
spannenden Unterricht am Gewässer an
Im März 2023 hatte der Rat der Stadt Dortmund die Smart City-Strategie beschlossen
Ein erster Sachstandsbericht informiert über
Entwicklungen im Modellprojekt
Cartoon des Tages
Wildkräuter: Gute Eigenschaften trotz schlechtem Ruf
BUND fordert Umdenken im Umgang mit Wildkräutern
- Schmackhaft und schön: Unkräuter verkannte Gartenhelden
- Wildkräuter wichtige Futterpflanzen für Insekten
- Pestizide haben im Garten nichts zu suchen
Kinderliedermacher Klaus Foitzik gastiert in der Bibliothek Mengede
“ Wut muss raus – aber wie?“
Von Janine Sebrantke
Kinderliedermacher Klaus Foitzik war mit seinem Stück “ Wut muss raus – aber wie?“ in der letzten Woche in der Bibliothek Mengede zu Besuch. Weiterlesen
Künstlerisches Schaffen im Stadtbezirk ( 26 )
„Junge mit bestem Freund“
Von Wolfgang Voss*
Acrylfarben auf Leinwand – ca. 35 x 25 cm – Dezember 2022
Heimatverein Mengede – Aktuell
Klönnachmittag im Heimathaus
Von Franz-Josef Fedrau
Wie in jedem Monat fand auch im April im Heimathaus am Widum der beliebte Klönnachmittag statt, turnusmäßig am zweiten Freitag des Monats (15 – 17 Uhr). Zu dieser Veranstaltung, die erstmals im November 2017 stattfand, lädt der Heimatverein seine weiblichen Mitglieder und natürlich auch weibliche Gäste ein. Bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen können hier die wichtigen Dinge des täglichen Lebens besprochen und diskutiert werden. Weiterlesen
Cartoon des Tages
Noch zwei Monate bis zur UEFA EURO 2024

EM-Pokal machte Station in der City
MIT befragt Bundes- und LandespolitikerInnen vor Ort
MIT fragt Jens Peick –

Foto: Wahlkreisbüro Jens Peick