EDG-Aktion „cleanupDO“ mit Rekordteilnahme

 Abschließender Aktionstag am gestrigen Samstag –
Stadt und EDG sind von der Rekordzahl der 220 Anmeldungen überwältigt

Ein neuer Rekord! Rund 12.000 motivierte DortmunderInnen bewiesen bei der achten Auflage der Aktion unter dem noch jungen Namen „cleanupDO“ ihr Engagement für die Sauberkeit in ihrer Stadt.
Weiterlesen

Repair Café

Erneute Doppelveranstaltung des Seniorenbüros im kath. Gemeindehaus Nette

Am gestrigen Freitag war es wieder so weit:  Die Akteure  des  Repair- und  des  Näh-Café hatten sich  an „alter Arbeitsstätte“ im  kath.  Gemeindehaus  ein  Stelldichein  gegeben.

Weiterlesen

15. Wodanstraßenfest findet zusammen mit Kinderfest statt

 15. Wodanstraßenfest  ist auch Bestandteil des City-Festes DORTBUNT

Am kommenden Wochenende – vom 5.5. bis zum 7.5. – ist viel los in Dortmund. Live-Musik und -Kultur auf neun Bühnen, zahlreiche Info-Stände sowie Spiel und Sport – mit dieser Mischung will das große Stadtfest DORTBUNT.city wieder ganz viele Menschen in der Innenstadt begeistern. (Vgl. hierzu auch MIT vom 14.4.23)

 

Weiterlesen

Oh mein Papa, war ein wunderschöner Clown ….

Circus Lollipop zusammen mit Overberg-Grundschule im Mengeder Volksgarten

Das rote Zelt im Mengeder Volksgarten ist schon von Weitem zu sehen, die Eltern der Overberg-Grundschule haben es am vergangenen Sonntag zusammen mit den Artisten des Circus Lollipop und dem organisierenden Lehrer H. Scharf aufgebaut.

Weiterlesen

Tag der Städtebauförderung am 13. Mai in Dortmund

Abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Wir im Quartier“

Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am 13. Mai 2023 finden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge – und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken.

Weiterlesen

Hilfsgüter für Syrien

 Gespendete Fahrzeuge der Stadt Dortmund machen sich auf den Weg

Die Stadt Dortmund spendet mit Unterstützung des Vereins Freie Deutsch-Syrische Gesellschaft  Drehleiterkorbfahrzeuge, Kleintransporter sowie medizinisches Material in die syrische Erdbebenregion. Auf eigener Achse werden die Fahrzeuge etwa eine Woche bis zur türkisch-syrischen Grenze benötigen und werden vor Ort an die Zivilschutzorganisation White Helmets übergeben.
Weiterlesen

ProFiliis-Stiftung unterstützt die Kommende-Stiftung beneVolens

Das Entrepreneurship-Seminar für Jugendliche der Gesamtschule Scharnhorst

Die Kommende-Stiftung beneVolens setzt sich seit nunmehr dreizehn Jahren u. a. für die Förderung des Sozialverhaltens und die Bildung von benachteiligten Jugendlichen ein. Getreu dem Leitspruch „Jugend fördern. Zukunft gestalten“ wurden schon viele verschiedene Projekte realisiert.

Weiterlesen

Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters

Amtshaus; Foto: Archiv MIT

Ab Mai gibt es wieder monatliche Sprechstunden des Bezirksbürgermeisters Kunstmann

Da der Zugang zur Bezirksverwaltungsstelle Mengede nach den Corona-bedingten Beschränkungen nun wieder uneingeschränkt möglich ist, bietet Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann nun auch wieder seine monatliche Bürgersprechstunde an.

Weiterlesen