Hospizdienst Dunkelbunt erfüllt letzte Wünsche

Letzter Wunsch: Borussia gibt Kraft in dunklen Stunden

Kevin (31) lebt nicht mehr. Der junge Mann vom Borsigplatz hatte sich einen letzten Stadionbesuch gewünscht, was er körperlich jedoch nicht mehr schaffte. Aber etwas anderes war möglich: BVB-Bettwäsche und ein Fanschal. Ein Beispiel für die Erfüllung von letzten Wünschen, die der Ambulante Erwachsenen Hospizdienst bereits umsetzen konnte. Weiterlesen

Spendenaktion am „Hagebaumarkt“

Heute – am Freitag – gibt es bis 18.00 Uhr Bratwürste im Angebot – morgen von 9 – 13 Uhr frische Waffeln

Heute ist den ganzen Tag über bis 18.00 Uhr „Bratwursttag“ am „Hagebaumarkt“. Jede/r darf bei Kauf einer Bratwurst einen Betrag in eine Schatulle spenden, den er/sie kann bzw. möchte. 

Weiterlesen

„Frieden, da wo ich wohne, in Deutschland und in der Welt“

 Kinderkalender wirbt für den Frieden – aus den Quartieren für die ganze Stadt

„Frieden, da wo ich wohne, in Deutschland und in der Welt“ – unter dieser Überschrift haben zahlreiche Kinder aus vielen Quartieren in ganz Dortmund in den vergangenen Monaten gemalt und gezeichnet. Ihre Beiträge zieren nun den Kalender 2023 des Netzwerks INFamilie, das sich mit diesem Kalender bei allen Netzwerkakteuren, Förderern und Freunden bedankt.

Weiterlesen

„Ermittlungsdienst Abfall“ (EDA) – Pilotphase abgeschlossen

EDA –  vom Probe- in den Regelbetrieb mit mehr Personal

Als Pilotprojekt ging der Ermittlungsdienst Abfall (EDA) im September 2020 an den Start – eine Kooperation der Stadt Dortmund (Umweltamt und Ordnungsamt) mit der Entsorgung Dortmund GmbH (EDG). Die gesellschaftliche Entwicklung – nicht nur in Dortmund – hatte zuvor für eine deutliche Zunahme von illegaler Vermüllung des öffentlichen Raumes, insbesondere an den Container-Standorten, geführt. Weiterlesen

Puma kaputt – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Puma kaputt

Von Peter Grohmann

Nichts gegen Argentinien – wir sind ja alle Wessis! – aber wahrer Weltmeister ist Coco-Cola („süße Giftbrühe“ oder „Ami-Brause“, sagte meine Omi Glimbzsch aus Zittau schon zu DDR-Zeiten). Und heute? Kein Furz, kein Foto, kein Film aus Katarrh, beim dem nicht irgendwie, irgendwo fast alles durch Coca-Cola oder andere Sponsorensäfte versaut ist. OK, man kriegt ja auch in Deutschland schon lange keinen Sportler vor die Linse oder vor’s Mikro, der nicht irgendwie wie ein Werbeclown daherkommt – außer Boris Becker, der trägt in dieser Zeit Puma.

Weiterlesen

Das 12. Dortmunder Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz am 23. Dezember 2022

Zum zwölften Mal laden das KLANGVOKAL Musikfestival und der Weihnachtsmarkt Dortmund
zum traditionellen gemeinsamen Singen ein.

Am Freitag, 23. Dezember 2022, um 19.00 Uhr sind alle BesucherInnen  des Weihnachtsmarktes eingeladen, gemeinsam mit dem Projektchor unter der Leitung von Hendrik Giebel singend die Weihnachtstage einzuläuten.

Weiterlesen