„Alla Breve“ aktuell

„Alla Breve“ – das Mengeder Saxophon-Quartett
bereitet sich auf den Sommer vor

„Alla Breve“ ist eine Taktart, die der Melodie besondere Leichtigkeit gibt. Hinter dem Namen verbergen sich auch die vier spätberufenen – vorwiegend in Mengede aktiven Saxophonisten – Thomas Mielke, Matthias Laske, Dr. Ingo Leipelt und Kai Neuvians, die sich als beruflichen Ausgleich zu dem Quartett zusammengefunden haben. 

Weiterlesen

SPD-Fraktion informiert sich über Kindertrauerzentrum für Dortmund

Mit großem Interesse informierten sich Mitglieder der SPD-Ratsfraktion

Andrea Kessler (SPD, Anna Spaenhoff (SPD), Beate Schwedler (MÖWE), Uwe Kaminski (SPD), Katrin Riebling (MÖWE), Sandra Spitzner (SPD). (Foto: Christiane Großkopf)

über die Arbeit des MÖWE Kindertrauerzentrums in Hörde. Weiterlesen

Informationen der SPD-Fraktion Dortmund im Rat der Stadt Dortmund

Die Qualität des Ganztags darf nicht von der Postleitzahl der Kinder abhängig sein

„Das kann man nur noch als Arbeitsverweigerung bezeichnen, was die schwarz-grüne Landesregierung hier in NRW abliefert. Düsseldorf stiehlt sich wieder einmal aus der Verantwortung, lässt die Kommunen im Regen stehen und verhindert so die Chance auf Bildungsgerechtigkeit!“ So drastisch formuliert es Anna Spaenhoff, Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie im Rat der Stadt Dortmund.

Weiterlesen

Wolfsgruß! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Peter Grohmann

Wolfsgruß!

Von Peter Grohmann

Moooohment! Der Wolfsgruß ist lediglich ein Erkennungszeichen. Er sagt uns allenfalls: Hier bist du richtig, hier stehen die Feinde der Republik. Wir sind die Gegner von Atheisten und Christen, von Kurden und anderen Babymördern, solange sie leben. Hier demonstrieren die Feinde Israels, von Armeniern, Griechen, Kommunisten, Freimaurern, Päpsten, die Gegner Europas, der USA . Wen hamwa noch? Weiterlesen

Im vergangenen Monat lagen die Regenmengen im Durchschnitt

Sonne und Regen wechselten sich im Juni ab

Der Juni hat bei den Regenmengen fast eine Punktlandung hingelegt: Das zeigen die Niederschlagsauswertungen der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Während das erste und das letzte Drittel des Monats weitestgehend trocken blieben, regnete es in der Monatsmitte beinahe täglich. Auf den gesamten Monat betrachtet fiel im Emscher-Gebiet 73,9 Millimeter Regen. Das langjährige Mittel, das die Werte der letzten 130 Jahre mit einbezieht, liegt im Emscher-Gebiet bei 74 Millimetern. Das Gebiet des Lippeverbandes verzeichnete 71,4 Millimeter Regen, das langjährige Mittel liegt hier bei 71 Millimetern. Damit liegen seit November 2023 immer noch alle Monate auf oder über der Menge des 130-jährigen Mittels. Weiterlesen

140 Jahre BUV Mengede

BUV Mengede feiert in der Sportklause sein 140-jähriges Bestehen

Der BUV Mengede von 1848 kann in diesem Jahr auf 140 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Dies war ein hineichender Anlass, am vergangenen Samstag das Jubiläum in der Sportklause Nette zu feiern.

Zu Beginn der Feier gab es Grußworte

  •  des Schirmherrn D. Heinrich Mönninghoff
  • des 1. Vorsitzenden Arno Steuer
  • des Vorsitzenden der BV-Kleinzeche Max Rehfeld und Mitglied des Rates der Stadt Dortmund Detlef Adam, dem wir auch die Impressionen der außergewöhnlichen Feier verdanken.

 

 

Weiterlesen

Chronik eines erstaunlichen Baumschnittes (2)

Von der Realsatire zum Trauerspiel

Von Eva Latterner

Im Juni des vergangenen Jahres äußerte ich an dieser Stelle die Hoffnung, der damals beschriebene Baumschnitt möge eine Ausnahme bei der Straßenbaumpflege bleiben.
 https://www.mengede-intakt.de/2023/06/28/chronik-eines-erstaunlichen-baumschnittes/

Die Hoffnung hat sich leider nicht erfüllt.  Weiterlesen