Seniorenpark Mengede aktuell

Neues Leitungsteam im Seniorenpark Mengede

Blumen für das neue Leitungsteam von SHDO-Geschäftsführerin Elisabeth Disteldorf (links)

Zwei gute Bekannte lenken ab sofort die Geschicke des Seniorenparks Mengede: Gabi Jürgens hat Anfang Juli die Aufgaben der Einrichtungsleitung übernommen, Achim Zabel wurde zum 1. August zum Pflegedienstleiter berufen. Zusammen werden sie, davon zeigte sich SHDO-Geschäftsführerin Elisabeth Disteldorf überzeugt, die Senioreneinrichtung am Burgring positiv weiterentwickeln und sicherstellen, dass die pflegebedürftigen älteren Menschen sich hier weiterhin geborgen und heimisch fühlen können.

Weiterlesen

Gewerbeverein Mengede zeichnet Unternehmer des Monats aus

In diesem Monat ist es:


Jörg Troske – Inhaber und Geschäftsführer des Hagebaumarktes in Oestrich

Am 1.11.2011 übernahm Jörg Troske als Inhaber und Geschäftsführer den Hagebaumarkt in Oestrich. Damit erfüllte er sich seinen Lebenstraum, denn als Jugendlicher hatte er schon davon geträumt, später einmal selbständig zu sein. Er ist Mitglied des Gewerbevereins Mengede – der hat ihm kürzlich die Auszeichnung „Unternehmer des Monats“ verliehen und deswegen hat MIT sich mit ihm über dies und das unterhalten. Hier ist das Ergebnis:

Weiterlesen

Harte Hunde – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Harte Hunde

Von Peter Grohmann

Als harter Hund gilt, wer streng, standhaft oder kompromisslos gegen andere Hunde oder sich selbst ist – beispielsweise Volker Wissing, Produkt-manager für Künstliche Intelligenz. Der Verkehrsminister kommt aus Rotenburg, ebenso ein anderer harter Hund, der nach Medienberichten 11 Kameraden das Leben rettete: Klaus Störtebeker.

Weiterlesen

14. Comic-Streit im schauraum: comic + cartoon

Diskussion über aktuelle Comic-Veröffentlichungen

Beim 14. Comic-Streit am Donnerstag, 10. August, 18 Uhr, in der Ausstellung im schauraum: comic + cartoon (Max-von-der-Grün-Platz 7) stehen Neuerscheinungen auf dem Prüfstand. Vier fachkundige ExpertInnen stellen sechs Veröffentlichungen vor und sind bereit darüber zu diskutieren.

Weiterlesen

Königscup 2023

 Erstes inklusives Fußballturnier der Werkstätten Gottessegen

Von Axel Homann – distelwiese

Kürzlich fand zum ersten mal der Königscup statt, ein inklusives Fußballturnier für die SpielerInnen der Werkstätten Gottessegen. Sowohl in der Hauptwerkstatt in Kirchhörde wie als auch in unserer Zweigwerkstatt in Mengede, gibt es bereits seit Jahren aktive Fußballmannschaften. Mit der Zeit wuchs bei unseren SpielerInnen der Wunsch, in einem Wettbewerb der Standorte gegeneinander anzutreten.

Weiterlesen

Internationaler Gedenktag gegen Menschenhandel am 30. 7. 23 ( 2 )

Im Gespräch mit den Medien v.l.: Andrea Hitzke, Heike Müller, Regine Rainalda, Laura Rudolf.

Forderungen der NRW-Vernetzung der spezialisierten Fachberatungsstellen
für Betroffene von Menschenhandel

Heute, am 30.07.23,  ist der Internationale Gedenktag gegen Menschenhandel. Aus diesem Anlass haben die Mitarbeiterinnen der Mitternachtsmission Dortmund Überlegungen angestellt, wie sich die Lebenssituation der vom Menschenhandel betroffenen Hilfesuchenden in Dortmund aktuell darstellt und wie die Fachberaterinnen der Mitternachtsmission ihnen helfen könnten. (vgl- hierzu den Bericht auf MIT von 28.7.23). Wir setzen die Berichterstattung aus Anlass des Internationalen Gedenktages gegen Menschenhandel heute mit Forderungen der NRW-weit vernetzten spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel fort und informieren schließlich anhand von zwei Fallbeispielen über den konkreten Alltag der Fachberatungsstelle der Mitternachtsmission Dortmund.

Weiterlesen

Kapitulation vor Rechtsextremismus in Burg

 Lehrer-Weggang ist Ergebnis systemischen Versagens*

Dorfkern von Burg (Spreewald) in Brandenburg. Foto: Stefan Fussan

|

Nach dem Weggang der beiden Lehrkräfte, die mit einem Brandbrief den rechtsextremen Alltagsterror an ihrer Schule in Burg/Spreewald öffentlich machten, warnt die Amadeu Antonio Stiftung davor, den rechten Brennpunkt aus den Augen zu verlieren. Der Weggang ist das Ergebnis eines systemischen Versagens im Umgang mit Rechtsextremismus an Schulen. Weiterlesen

Internationaler Gedenktag gegen Menschenhandel am 30. 7. 23

Was kann die Dortmunder Mitternachtsmission zur Verbesserung der Lebenssituation

Im Gespräch mit den Medien v.l.: Andrea Hitzke, Heike Müller, Regine Rainalda, Laura Rudolf.

der vom Menschenhandel Betroffenen tun

Am 30.07. ist der Internationale Gedenktag gegen Menschenhandel. Aus diesem Anlass haben die Mitarbeiterinnen der Mitternachtsmission Überlegungen angestellt, wie sich die Lebenssituation der vom Menschenhandel betroffenen Hilfesuchenden in Dortmund aktuell darstellt und wie die Fachberaterinnen der Mitternachtsmission ihnen helfen könnten. 

Weiterlesen

SPD-Ratsfraktion unterwegs

SPD-Ratsfraktion zu Gast beim Team Gesundheitskiosk Essen

Die SPD-Ratsfraktion war beim Team Gesundheitskiosk in Essen zu Gast und hat sich über die niederschwelligen Angebote zur Gesundheitsberatung informiert. Der Gesundheitskiosk ist an zwei Standorten im Essener Norden angesiedelt, einem Stadtteil der vergleichbar mit der Dortmund Nordstadt ist.

Weiterlesen

Energienutzungsplan (ENP) – Stadtweite Strategie zur Energiewende in Arbeit

Stadt Dortmund schafft mit Energienutzungsplan (ENP) Grundlage für Energiewende 

Das geplante Gebäudeenergiegesetz liefert seit Wochen bundesweit Stoff für Diskussionen.  Zeitgleich steigt die Zahl der Nachfragen bei der Stadt Dortmund zu diesem Thema. Die Stadt hat geplant, noch in diesem Jahr einen Energienutzungsplan (ENP) vorlegen – die stadtweite Strategie zur Energiewende. Der nachstehenden Mitteilung der Pressestelle der Stadt Dortmund ist der aktuelle Stand der Diskussion zu entnehmen:

Weiterlesen

Oberbürgermeister Thomas Westphal auf Sommertour

 „Frauenhäuser benötigen eine verlässliche Finanzierung“

Auf seiner Sommertour hat Oberbürgermeister Thomas Westphal das Dortmunder Frauenhaus besucht und sich vor Ort ein Bild von der Arbeit und ihrer Finanzierung gemacht. Noch bis zum 4. August kommt der Oberbürgermeister auf seiner Sommertour mit Menschen und Institutionen der Stadt ins Gespräch. Weiterlesen