Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Wodanstraßenfest

OB Sierau (r) und Dr. Mönnighoff bei der Eröffnung des 13. Festes im Vorjahr

Vorbereitungen für das 14. Wodanstraßenfest haben begonnen

In bewährter Tradition soll auch im Jahr 2019 das Wodanstraßenfest wieder zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt im Ortsteil Nette werden. Das Fest findet am 28.9.2019 in der Zeit von 15.00 bis 24.00 Uhr statt.Das Organisationsteam, das sich um den Inhaber der Wodan Apotheke, Dr. Heinrich Mönnighoff, zusammengefunden hat, möchte auch in diesem Jahr den großen und kleinen Gästen ein abwechslungsreiches Programm bieten.
Weiterlesen

Geocaching-Tour des BUND für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Digitale Schnitzeljagd in der Bolmke

Eine Geocaching-Tour für Kinder von 8 bis 12 Jahren veranstaltet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am 11.5.2019 in der Bolmke. Die Kinder gehen dabei in einer digitalen Schnitzeljagd auf Entdeckungstour und lernen dabei ihre Stadt aus einem ganz neuen Blickwinkel kennen.

Endspurt für die Vorbereitungen zum 11. KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund 

Magazin zum diesjährigen Programm des KLANGVOKAL Musikfestival erschienen

Knapp vier Wochen vor dem Beginn der elften Saison des KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund veröffentlicht das internationale Musikfestival wieder ein detailliertes Magazin zum Programm. Auf 60 Seiten werden alle Veranstaltungen ausführlich in Texten und Bildern vorgestellt.
In seiner diesjährigen Ausgabe vom 16. Mai bis 16. Juni spürt KLANGVOKAL mit seinem Leitthema dem „WIR!“ in Musik und Gesellschaft nach und lädt bei 21 Veranstaltungen gemeinsam mit Künstler*innen aus mehr als 20 Ländern dazu ein, sich auf die Schönheit des menschlichen Gesangs in seiner ganzen Vielfalt einzulassen.

Rassegeflügelzüchter werden zu Ostern aktiv

Volles Programm für  die Jugendlichen der Rassegeflügelzüchter des Kreisverbandes Groß-Dortmund und Lünen

Zahlreiche Aktivitäten halten die jugendlichen ZüchterInnen, deren BetreuerInnen und natürlich die Hühner, Enten und Gänse im jetzt beginnenden Frühjahr auf Trab.

Am kommSonntag, 14.04.2019, ab 14 Uhr findet in Schwieringhausen das  erste Jugendtreffen in diesem Jahr statt.
Dabei werden die Eier der eigenen Rassetiere in Ostereier verwandelt. Zusätzlich wird reichlich gebastelt, Hauptthema natürlich das bevorstehende Osterfest.
Schließlich wird auch die Schau-Brutmaschine technisch überprüft, damit sie in den kommenden Einsätzen fehlerfrei funktioniert.

Am kommenden Mittwoch, 17.04.2019, werden dann Mitglieder der Jugendgruppe mit ihren Küken das Kindernest Sterntaler, Mengeder Str.675 von 9:30 bis 10:30 Uhr und den evangelischen Kindergarten Emscherwichtel von 10:45 bis 11:45 Uhr besuchen.

Am Ostersonntag,   21.04.2019, von 15 bis 19 Uhr veranstaltet die Jugendgruppe ein öffentliches Osterfest am Freibad in Brambauer. Aus diesem Anlass wird es dort viele seltene Geflügelarten zu sehen geben, u.a. Puten, Gänse, Enten, Hühner, Zwerghühner, Rassetauben und Ziergeflügel.
Dazu können die BesucherInnen miterleben, wie in der Schau-Brutmaschine Küken schlüpfen, dazu wird eine Schau  mit vielen verschiedenen Küken zu sehen sein.

Am Feuerkorb wird es Stockbrot geben, weiter sorgen Kaffee und Kuchen sowie ein Grill- und Getränkestand für das leibliche Wohl.
Schließlich gibt es reichlich Spielangebote für große und kleine Kinder.

Text: Jörg Caspari

 

Götz Alsmann und seine Band im Heinz-Hilpert-Theater Lünen

Musikalische Reise nach Rom

Johann Sebastian Bach gilt als Erfinder des wohltemperierten „Claviers“. Wobei der Begriff Clavier alle damaligen Tasteninstrumente umfasste. Das Markenzeichen von Götz Alsmann dürfte neben seiner Haartolle das wohltemperierte Konzert sein. Denn alles, was er mit seinen vier Solisten am Dienstagabend im ausverkauften Heinz-Hilpert-Theater bot, war Balsam für die Ohren. Harmonischer Zusammenklang der Instrumente mit der Gesangsstimme, technisch hervorragend ausgesteuert, genau in der richtige Lautstärke, musikalisch ein Genuss, ein Wohlfühlkonzert in jeder Hinsicht. 

Weiterlesen

Maibaumfest in Mengede

34. Maibaumes findet  am  1. Mai 2019 auf dem Marktplatz in Mengede statt

Das diesjährige Fest wird ausgerichtet vom Gewerbeverein Mengede in Kooperation mit den Mengeder Fußballern von Mengede 08/20, die den Bierwagen bewirtschaften. Als Baumpate fungiert dieses Jahr  die Firma X-ProTronic & Nowatec Sicherheits Systeme, die qualitativ hochwertige Sicherheitssysteme vom zertifizierten Unternehmen für Privat und Gewerbe anbieten. Das Unternehmen ist an der Siegburgstr. 5-7 in Mengede ansässig.

Weiterlesen

Gemeinsames Konzert der Heider Spielgruppe und der „Varssefeldse Akkordion Vereniging“

„Wir grüßen Holland“

Unter dieses Motto hatte die Heider Spielgruppe den Besuch und das gemeinsame Konzert mit der „Varssefeldse Akkordion Vereniging“ (VAV) gestellt.
Am Samstag, 6.4.2019 gegen 9.45 Uhr konnten die Mengeder ihre Musikfreunde aus dem grenznahen Varssefeld am Mengeder Saalbau mit großem Hallo begrüßen, wo  ein liebevoll zusammengestelltes Frühstücksbuffet auf sie wartete. Es gab viel zu erzählen, manchmal auch mit Händen und Füßen, aber die Verständigung klappte wie immer gut. 

Weiterlesen

Musik im Amtshaus schließt Konzertsaison ab

ZuhörerInnen erleben ein Fest für die Sinne

Dieses klanglich den historischen Instrumenten nachempfundene Cembalo zeigte auf seiner Innenseite eine italienische Landschaft.

„Heute, zum Abschluss unserer Konzertsaison, schwebt auf den Wassern des Canale Grande – geradewegs zum Amtshaus – eine Gondel heran, die uns in wenigen Minuten auf verzweigten Wegen zu einem faszinierenden Crossover von barocker und moderner Musik tragen wird.“ Mit diesen fast schon poetischen Worten stimmte die künstlerische Leiterin Elisabeth Sedlack-Zeidler die Zuhörer auf das folgende Konzert ein. Einen glanzvolleren Schlusspunkt hätten sie und Michael Konrad vom Bezirksmarketing zum Ende der siebten Reihe der „Musik im Amtshaus“ nicht setzen können.

Weiterlesen

Buchempfehlung (1) – Von Gabriele Goßmann

Vorbemerkungen:

Gabriele Goßmann; Foto: Ramona – Studioline Photography

Gabriele Goßmann ist nicht nur den LeserInnen von MENGEDE:InTakt! bekannt, denn bis zum Ende letzten Jahres gehörte sie auch zum Team der „Buchhandlung am Amtshaus“ und absolvierte dort eine Ausbildung als Buchhändlerin. Vorher hat sie studiert und das Studium mit einem Masterabschluss in Germanistik und Geschichte erfolgreich beendet.
Nach ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin hat sie zunächst mal eine Ruhepause eingelegt, um dabei zu überlegen, wie es in Zukunft weiter gehen wird.  Diese Überlegungen sind noch nicht abgeschlossen; sie weiß jedoch, dass sie weiter in der Buchbranche arbeiten möchte. In der Zwischenzeit hat sie ihre Webseite fertiggestellt (www.auslesbar.de), mit der sie vor allem Literaturempfehlungen  publizieren möchte.
Und schließlich hofft sie auch, ihren ersten Roman bald fertigstellen und veröffentlichen zu können, an dem sie seit etwa drei Jahren arbeitet.

Weiterlesen

Francesco Demuro als Tenor des Jahres ausgezeichnet

Der sardische Tenor ist Gast beim 11. KLANGVOKOAL
Musikfestival Dortmund

Francesco Demuro ist mit einem „Oscar della Lirica“ als bester Tenor des Jahres ausgezeichnet worden. Bei der prestigeträchtigen Preisverleihung konnte sich der Künstler gegen so namhafte Konkurrenten wie Jonas Kaufmann und Juan Diego Flórez durchsetzen. Der Preis wird seit sieben Jahren von der Vereinigung der italienischen Opern- und Konzerteinrichtungen unter der Führung der Arena di Verona vergeben. Die Preisverleihung fand am Wochenende im Amphitheater von Katar statt. Weiterlesen

Beeindruckender Gottesdienst in der Schlosskirche Bodelschwingh

Knabenchor der Chorakademie Dortmund zu Gast in Bodelschwingh

Der  Vorfrühling des letzten Wochenendes hat ein Ereignis  aus der öffentlichen Wahrnehmung etwas verdrängt, das in der Schlosskirche in Bodelschwingh  stattgefunden hat. Im Rahmen eines normalen Gottesdienstes unter der Leitung von Pfarrer Rainald Martin-Bullmann war der Knabenchor der Chorakademie Dortmund zu Gast und sorgte bei allen GottesdienstbesucherInnen für eine bleibende Erinnerung. Weiterlesen

Aprilwanderung mit dem Heimatverein Mengede- 
Wanderung durch die Kirchheller Heide

Donnerstag, 4. April 2019. Treffpunkt um 09.00 Uhr am Bahnhof Mengede.

Auch diesmal wandern wir wieder durch ein Gebiet, das viele von uns noch nicht als Wandergebiet kennen. Wir fahren mit dem Zug und dem Bus bis zum ZOB nach Hünxe, wo wir beim letzten Mal unsere Wanderung beendet haben. Auf dem Wanderweg X 19 wandern wir zur Burgstätte Berge, einem alten Ringwall.

Weiterlesen