Archiv der Kategorie: Kultur
Noch zwei Monate bis zur UEFA EURO 2024
Familientag am Sonntag in der City
EM-Pokal kommt auf der „Trophy Tour“ nach Dortmund
Die von allen ersehnte Trophäe der UEFA EURO 2024 wird zwischen 12 und 16 Uhr auf dem Friedensplatz stehen, und nicht nur das: Wer will, kann sich mit ihr ablichten lassen. Unter dem Motto „United by the trophy“ bringt die „Trophy Tour“ Menschen in allen zehn Host Cities – also den Spielorten der Europameisterschaft – so nahe an die Trophäe wie sonst nur die Fußball-Europameister.
Fotos des Tages
150 Kinder erleben spannende Osterferien auf Gut Königsmühle
Vielfältiges Angebot der Stiftung help and hope
auf Gut Königsmühle
Während der Osterferien haben rund 150 Kinder zwei aufregende Wochen auf Gut Königsmühle verbracht. Die Stiftung help and hope bot ein vielfältiges Programm für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren. Neben einer Fülle von Spiel- und Bewegungsangeboten konnten die Ferienkinder auch neue Erfahrungen sammeln. Weiterlesen
Thema Stressbewältigung
MBSR-Training: VHS Dortmund bietet Kurs zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Vier ExpertInnen präsentieren und diskutieren beim 16. Comic-Streit sechs aktuelle Comic-Neuerscheinungen.
Neuerscheinungen im Fokus: Comic-ExpertInnen laden zur verbalen Schlacht

16. Dortmunder Comic-Streit © schauraum comic + cartoon / Alexander Braun
in den schauraum: comic+cartoon
Beim 16. Comic-Streit am Donnerstag, 25. April, 18 Uhr, in der Ausstellung im schauraum: comic + cartoon (Max-von-der-Grün-Platz 7) stehen Neuerscheinungen auf dem Prüfstand. Vier fachkundige ExpertInnen stellen Neu-Veröffentlichungen vor und sind bereit für Diskussionen – und für Streit. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Streit findet in der Ausstellung „Die Simpsons – Gelber wirds nicht“ im schauraum statt.
Nachhaltigkeitswissen spielerisch vermitteln
BNE-Fortbildungsangebot für ErzieherInnen, Lehrkräfte und UmweltbildnerInnen

Das japanische Erzähltheater „Kamishibai“ von Kinderbuchautor und Flusspoet Thorsten Trelenberg vorgestellt
© Kirsten Neumann/EGLV
Demnächst im Kino: Film Casino 2.0
Neues Infoheft „aufbruch city“ berichtet

Eingangsbereich in der Ladenpassage – ehemaliges Film Casino im April 2024
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Cartoon des Tages
Bibliothek Mengede – Aktuell
Am kommenden Dienstag, dem 09. April 2024 ist um 10 Uhr Kinderliedermacher
Klaus Foitzik zu Gast in der Bibliothek Mengede.
Die Veranstaltung richtet sich an die umliegenden Kindergartenkinder und ist ausgebucht.
Buchtipp des Monats April 2024

Mario Lars: Bücher
Andreas Wagner: Wie Treibgut im Fluss
Von Ulrike Esperester – Buchhandlung „Am Amtshaus“
Im Juni 1741 finden sich drei Dutzend Familien im kleinen Barach im Hunsrück ein, nachdem sie Haus und Hof verkauft haben und ihr Geld den windigen Anwerbern gegeben haben. Verteilt auf drei Schiffen machen sie sich auf ,in die weit entfernte Neue Welt. Dort soll es Land im Überfluss geben und die Möglichkeit, ihren calvinistischen Glauben in Frieden auszuüben.
Kurse des städtischen Begegnungszentrums Mengede
Zumba tanzen im Begegnungszentrum Mengede
Im Begegnungszentrum Mengede gibt es noch Restplätze am Donnerstag, 11. April, um 16:30 bis 17:30 Uhr sowie von 17:30 bis 18:30 im Kurs „Zumba Gold“.
Cartoon des Tages
Nächster Termin der kulturellen Veranstaltungsreihe im „Burghof“

Die Macher vor Ort: Dr. Eicher – Nikolaos Maraslis
Nach dem Neustart im Mengeder Burghof mit Nikolaos Marsalis kann heute die nächste kulturelle Veranstaltung im Mengeder „Burghof“ angekündigt werden.
Ephraim Kishon – „Dass ich nicht lache“
mit Kriszti Kiss
Am Donnerstag, 11.4.2024, 19.00 Uhr
Am 12./13. April feiert der schauraum: comic + cartoon seinen fünften Geburtstag
Es sind noch Plätze frei im Comic-Workshop mit Ika Sperling

Ika Sperling; Foto: Gregor Stockmann