Der Brunnen zwischen Amtshauspark und Markt soll Denkanstöße geben
Von Franz-Heinrich Veuhoff
Zwei Frauen, die sich unterhalten und ein kleines Kind, das an der Hand seiner Mutter zerrt, weil es sich langweilt und lieber zum nahen – von den Stadtwerken (heute DEW) aufgestellten – Trinkwasser-Brunnen möchte, verkörpern das Denkmal im Stadtteil Mengede. Bei der Bronze-Gruppe handelt es sich um ein Geschenk der Sparkasse Dortmund. Ausgewählt wurde sie 1988 vom Kulturausschuss der Stadt Dortmund und von der Mengeder Bezirksvertretung. Insgesamt lagen 28 Entwürfe vor, von denen drei in die engere Wahl kamen. Die Bezirksvertretung entschied sich für die mit „nur“ 1000 DM dotierte Personengruppe des dritten Preisträgers Nikolaus Knupfer aus Essen.
Weiterlesen →