Die Musical AG der OGS feierte Premiere
Kinder, Eltern und Verwandte konnten 2 Stunden in eine andere Welt eintauchen und sich von 1001 Nacht mit Aladin und Jasmin verzaubern lassen oder mit Arielle durch die tiefen Meere schwimmen. Weiterlesen
Die Musical AG der OGS feierte Premiere
Kinder, Eltern und Verwandte konnten 2 Stunden in eine andere Welt eintauchen und sich von 1001 Nacht mit Aladin und Jasmin verzaubern lassen oder mit Arielle durch die tiefen Meere schwimmen. Weiterlesen

Saubermach-Aktion kurzfristig verschoben
Nachdem ein heftiger Regen der für Freitag geplanten Aktion einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, ging es am Mittwoch, den 13. Juni 2018, für die Schopi Saubermacher los. Weiterlesen
Neue Ruder-Einteiler in den HHG-Schulfarben
Seit sechs Jahren besteht die Ruder-AG am Heinrich-Heine-Gymnasium. Von Anfang an war klar, dass es bis zur kompletten Ausstattung inklusive Boot und der passenden Sportbekleidung ein langer Weg sein würde. Leihboote des RC Hansa Dortmund stellten zunächst den Ruderbetrieb sicher. Weiterlesen

Fassade erhält einen 5 Meter hohen Heinrich-Heine-Kopf
Wir veröffentlichen einen Aufruf des Leiters des Heinrich-Heine-Gymnasiums Herrn Dr. Detlef von Elsenau:
„Endlich ist es soweit. Der Renovierung und Modernisierung unserer Räume folgt nun auch die Neugestaltung unserer Fassade. Im Rahmen der längst überfälligen energetischen Sanierung erhält unsere Schule in den nächsten Tagen auch einen neuen Anstrich. Unterschiedliche Anthrazittöne korrespondieren mit den gelben Fensterrahmen unseres Hauptgebäudes und werden dem Heinrich-Heine-Gymnasium endlich ein attraktives Äußeres verleihen.
Weiterlesen
Ruder AG des Heinrich-Heine-Gymnasiums verteidigt Stadtmeistertitel
Mit den Pokalen rund um den Borsigplatz
Freitag Vormittag, 08.06.2018, am Tag der 6. Ruder-Stadtmeisterschaften der Dortmunder Schulen, öffneten sich die Schleusen und es regnete Bindfäden. Konnte das ein Grund sein, die Ruderregatta ausfallen zu lassen? Nein! Zwar mussten die 50 Heine-Ruderer auf ihrem Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Phönixsee auf ihren Umsteigern kapitalen Regengüsses trotzen, doch der Veranstalter hatte richtig spekuliert. Waschküchenwetter mit Regenrisiko ist bei Outdoor-Sportveranstaltungen kein Grund zu kneifen. Die Stadtmeisterschaften fanden wie geplant statt. Weiterlesen
Ruderer des Heinrich-Heine-Gymnasiums möchten den Stadtmeistertitel verteidigen
Im letzten Jahr gewann die Ruderriege des HHG zum ersten Mal die jährliche Dortmunder Stadtmeisterschaft der Schulen im Rudern. Am Freitag, 8.6.2018, findet von 13-18 Uhr die 6. Auflage der Regatta am Phoenix-See statt. Wie in den letzten Jahren wird neben den Wettkämpfen in allen Altersklassen auch ein Lehrerboot an den Start gehen. Ganz besonders freuen sich die Ruderer des Heinrich-Heine-Gymnasiums in diesem Jahr darüber, erstmals mit einem eigenen Boot und eigenen Rudereinteilern an den Start zu gehen. Wir drücken unseren Ruderern zur Verteidigung des Titels ganz fest die Daumen.

Furioser Info-Abend im PZ der Heinrich-Heine-Gymnasiums
Zahlreiche Besucher erlebten einen kurzweiligen Video- und Fotoabend über die Nepal-Exkursion von 10 Heine-Schüler/innen nebst begleitenden Lehrkräften (wir berichteten). Wer wollte wurde geschmückt mit dem Stirnzeichen „Tika“ über der Nasenwurzel, dem Ort des dritten, spirituellen Auges. So lauschten die Zuschauer der gut 90minütigen Veranstaltung.
Durch das Programm führte humorvoll Deutsch- und Erdkundelehrer Axel Torka, der als Vorsitzender von HHG-hilft ebenfalls Teilnehmer der Exkursion war. Weiterlesen
Im Rückspiel der Relegation zum Aufstieg in die Landesliga bewiesen die Handballerinnen des TV Mengede, dass sie auch in schwierigen Situationen zusammenhalten. Ein 7-Tore – Vorsprung aus dem Hinspiel (28:21 für den TVM) versprach zwar scheinbare Sicherheit, aber gerade beim Handballsport ist das noch lange kein Freifahrtschein. Weiterlesen

Es war schon ein besonderes Ereignis für alle Beteiligten am „Ausbildungspakt Westerfilde“, als 11 erfolgreiche TeilnehmerInnen gestern in einer Feierstunde im Mengeder Amtshaus ihre Zertifikate durch Bezirksbürgermeister Wilhelm Tölch und Schulleiter Christian Pätzold überreicht bekamen.
Mit deutlichen Siegen drückten die beiden Handball-Teams des TV Mengede dem letzten Wochenende ihren Stempel auf. Die Damen fertigten den Tabellenvorletzten TSG Sprockhövel in eigener Halle mit 17:31 ab, die Herren gewannen ihr Heimspiel gegen den TV Asseln fast ebenso klar mit 31:20. Für die Herren ist alles gelaufen. Im letzten Spiel der Saison bei der DJK Oespel Kley II geht es bei ihnen einzig ums Prestige.
Brückviertel „von Kopf bis Fuß auf Schach eingestellt“

Losfee Bürgermeisterin Birgit Jörder mit Klaus Steenweg (Sparkasse) und Stefan Koch (Turnierdirektor)
Vom 14. – 22. Juli 2018 findet im Orchesterzentrum NRW in der Brückstraße das 46. Sparkassen Chess-Meeting statt. Die Organisatoren haben erneut ein Weltklassefeld verpflichten können, von dem Vlastimil Hort, der tschechische Schach-Großmeister und Sieger der zehnten Internationalen Dortmunder Schachtage meint: „Die Teilnehmer versprechen Schach von Allerfeinsten!“
„Ohne das außergewöhnliche Engagement der Sparkasse Dortmund wären wir um eine anerkannte Weltklasse-Veranstaltung ärmer!“ Mit diesen Worten umreißt Bürgermeisterin Birgit Jörder die Bedeutung der Sparkasse für das Turnier, Weiterlesen
Fußball-WM mit künstlicher Intelligenz
Nach der erfolgreichen World Robot Olympiad (WRO) im vergangenen Jahr ist das Heinrich-Heine-Gymnasium am
Samstag, 05.05.2018 ab 12:15 Uhr im PZ des HHG
erneut Austragungsort für zwei Wettbewerbe zwischen Robotern. Dieses Jahr – wie sollte es in Dortmund auch anders sein – treten die selbst gebauten und programmierten Roboter im Fußball gegeneinander an. In der „Football Category“ werden 11 Teams aus Nord-und Westdeutschland darum kämpfen, sich für das Deutschlandfinale zu qualifizieren. Weiterlesen