Konzert im Heimathaus Mengede

Eine musikalische Reise durch die Jahreszeiten
mit den „Emscher-Perlenfischern“

Nach dreijähriger, coronabedingter Zwangspause, wird die beliebte Konzertreihe des Mengeder Heimatvereins in diesem Monat fortgesetzt. Am 26. Februar gibt es im Heimathaus eine „Musikalische Reise durch die Jahreszeiten“. In der kommenden Woche steht der Kartenvorverkauf an. Wer dabei sein möchte, sollte sich möglichst schnell Karten sichern, denn wegen der begrenzten Platzkapazität stehen nur insgesamt 50 Karten zur Verfügung. Weiterlesen

Der Kultur- und Bildungspark präsentiert

„ICH“

 So einfach heißt das neue Programm des Show-Chores „Chorkenzieher“

„This is me“ ist die Hymne aus dem Musical-Film „The Greatest Showman“.In diesem Song so wie in dem gesamten Programm geht es um die Botschaft: Sei du selbst, alle anderen gibt es bereits!
Die Chorkenzieher präsentieren am 25. März 2023 ein Preview ihrer neuen Show „ICH“. Weiterlesen

Nacht der Lichter im Stadtbezirk Mengede

Das Lichterfest zum Mitmachen – die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Am Freitagnachmittag,  03.02.2023, ist es so weit, die NACHT DER LICHTER beginnt und vielerorts in Mengede laufen bereits die Vorbereitungen.
Viele Kinder, Eltern, Großeltern und zahlreiche Einrichtungen sammeln schon längst ihr Altglas, um daraus Windlichter zu machen. Dabei ist es egal, ob Marmeladenglas, Gurkenglas oder ein selbstgebasteltes Windlicht , es muss nur ein Teelicht oder eine Kerze hineinpassen.

Weiterlesen

„cleanupDO“ – Mach mit!

Achte Aktion in bewährter Form

Auch in diesem Jahr rufen EDG und Stadt Dortmund wieder zu gemeinschaftlichen Abfallsammelaktionen auf. Die achte Aktion läuft unter dem noch jungen Namen cleanupDO.
Die Abfallsammelaktionen unter dem Namen cleanupDO wie auch alle Aktivitäten der CleanKeeper bezeugen das große ehrenamtliche Engagement der DortmunderInnen für die Sauberkeit in unserer Stadt.

Weiterlesen

Künstlerisches Gestalten im Stadtbezirk

Ergebnisse künstlerischen Schaffens werden in Zahnarztpraxis ausgestellt

Wohin bewegt sich die Kunst in diesen Zeiten? Mit der Frage haben sich 11 KünstlerInnen des Westfälischen Künstlerbundes befasst, die zum Thema „Stand der Dinge“ eine Auswahl ihrer Arbeiten in der BIG gallery Dortmund bis zum 26.3.23 zeigen. (MIT hat über die Ausstellungseröffnung vom letzten Sonntag ausführlich berichtet).

Weiterlesen

Kurznachrichten: help and hope

help and hope unterstützt das Klinikum Dortmund   

Die help and hope Stiftung hat das Klinkum Dortmund mit einer Spende in Höhe von 14.181 Euro unterstützt. Mit dem Betrag wird ein Videokolposkop für den Aufbau der Kinderschutzambulanz zur kindgerechten diagnostischen Abklärung von Missbrauchsfällen finanziert.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Heimatverein Mengede

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger

Zweiter Stammtisch 2023: „Recht im Alter“
Mittwoch, 01. Februar 2023, 19.00 Uhr

(Mit Musik geht alles besser...)

Zum zweiten Stammtisch im neuen Jahr hat der Heimatverein Mengede Rechtsanwalt und Notar Kai Neuvians als Referenten zu Gast. Sein Thema an diesem Abend: „Recht im Alter“.
Es gibt viele rechtliche Probleme, die sich im fortgeschrittenen Alter stellen. Rechtsanwalt Kai Neuvians gibt einen kurzweiligen Überblick über Fragen zur Betreuung, Pflege, Vorsorge, Nachlassplanung und besonderen Verbrauchersituationen aus seiner langjährigen Beratungspraxis.

Weiterlesen

Premiere in Nette: Repair- und Näh-Café erstmals gemeinsam

Doppelveranstaltung des Seniorenbüros im kath. Gemeindehaus Nette

Ein Treffen bei Kaffee und Kuchen, Infos austauschen, ins Gespräch kommen und dabei dann defekte elektronische Kleingeräte reparieren – das waren bisher die Abläufe  der Sitzungen des Repair Café Nette. Beim kommenden Termin – 27.1.23 von 15.00 bis 18.00 Uhr – gibt es eine Premiere.

Weiterlesen

Profiliis-Stiftung unterstützt Projekt „Hautkrebsprävention“

„Hallo-Sonne-Memo“  soll richtiges Verhalten in der Sonne kindgerecht vermitteln

Hautkrebsprävention nimmt einen unabdingbar wichtigen Stellenwert im Lebenskapitel Gesundheit ein – denn bisher steigt die Anzahl der Hauttumoren weiterhin! Das Wissen „Die Haut vergisst nicht“ erfordert eine nachhaltige Prävention von Folgeschäden bereits mit der Geburt. Weiterlesen

Neujahrsempfang der Bezirksvertretung Mengede

Beste Stimmung  nach zweijähriger Corona-Zwangspause im frisch renovierten Kulturzentrum
Mengeder Saalbau

Volles Haus beim Neujahrsempfang 2023 der Bezirksvertretung Mengede. Antje Klein, die Leiterin der Bezirksverwaltungsstelle Mengede, begrüßte einleitend die eingeladenen Gäste aus Politik, Verwaltung und Geschäftswelt. Sie versäumte es nicht, mit berechtigtem Stolz darauf hinzuweisen, dass diese Veranstaltung nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder im frisch renovierten Kulturzentrum Mengeder Saalbau stattfinden kann.

Weiterlesen