MiA – drei Buchstaben, drei Worte: fünf Konzerte

                                                   Musik im Amtshaus präsentiert das Ekkehard Wölk Trio

Zum 2. Konzert der Jubiläumsveranstaltungsreihe „Musik im Amtshaus“ gastiert das Ekkehard Wölk Trio. Mit dem Programm „Pictures in Sounds“ präsentiert der Jazz-Pianist und Komponist Ekkehard Wölk ein weiteres Meisterwerk seines Schaffens. „Seine raffinierten, von Literatur und bildender Kunst inspirierten „Klangbilder“ wird er den Besuchern zusammen mit Andrea Marcelli (drums) und Lars Gühlke (bass) vor Ohr und inneres Auge führen.“

 

 

Weiterlesen

September Radtour des Heimatvereins Mengede

September Radtour nach Pöppinghausen in den Yachthafen

Franz-Josef Fedrau

Die Monatsradtour im September führte mal wieder zum Yachthafen Pöppinghausen. Zum Glück hatte sich der Regen der Vortage verzogen, es war (zunächst) trocken und nicht zu heiß. Hans-Ulrich Peuser schickte um  11:00 Uhr 20 Teilnehmer „auf die Reise“.   Weiterlesen

Kurznachrichten: Volksbank Dortmund Nord-West

Ausbildungsstart bei der Volksbank Dortmund-Nordwest

Am 1. August 2022 startete das neue Ausbildungsjahr bei der Volksbank Dortmund-Nordwest.  Nachdem die Auszubildenden Joanna Gottwald und Fynn Matischok bereits die ersten Erfahrungen in den vergangenen Wochen im Filialgeschäft sammeln konnten, wurden diese nun offiziell von Vorstand Dr. Armin Schwarze und Personalreferentin Anika Boresch begrüßt.

Weiterlesen

„Ich mache Musik, bis ich umfalle“

Interview mit Musiker und Buchautor Klaus Neuhaus

Von Henry Mühlhausen

Der Name Klaus Neuhaus ist nicht nur im Raum Mengede ein Begriff. Der Komponist, Musiker und Liedermacher hat zahlreiche CD’s und Liederbücher mit hauptsächlich Kinderliedern veröffentlicht. Seine Videos, oft mit BVB-Bezug, die er gemeinsam mit seinem Freund Rüdiger Wache auf YouTube präsentiert hat, haben im Laufe der Jahre vor allem bei BVB-Fans Kultstatus erreicht. Bundesweit ist er vor allem durch seine langjährige Mitarbeit bei der ARD-Reihe „Die Sendung mit der Maus“, Beiträge in Rundfunk und Fernsehen und Live-Auftritte bekannt. Bis Ende März dieses Jahres hat Klaus Neuhaus in der Mengeder Schragmüllerstraße, seine Musikschule betrieben. (s. hierzu auch den Beitrag auf MIT vom 16.8.2016 in der Serie: „Auf eine Tasse Kaffee…“)

Weiterlesen

Aktionstage „Zu Fuß zur Schule“ vom 26.9. -29.9.22

Regenbogengrundschule aktiv an den Aktionstagen beteiligt

In der nächsten Woche finden in der Zeit vom 26.9. – 29.9. bundesweit Aktionstage unter dem Motto „Zu Fuß zur Schule“ statt. Die Mengeder Regenbogenschule wird sich an diesen Aktionstagen beteiligen. Für die Kinder und die Schule ist es eine wichtige Aktion, damit der Schulweg in Zukunft sicherer wird.  Weiterlesen

Zechen – Industriedenkmäler in unserer nahen Umgebung ( 5 )

Vorbemerkung
Die Route der Industriekultur beginnt direkt vor unserer Haustür. Die erhaltenen Zeitzeugen sind einzigartige industrielle Erben einer wirtschaftlichen Epoche im Ruhrgebiet. Frühere stillgelegte Hebewerke, Kokereien, Hochöfen und Produktionsstätten sind heute spektakuläre Schauplätze für Kunst und Kultur.
Pero Orep und Denise haben sich über einen längeren Zeitraum auf den Weg gemacht und einiges von diesen Zechendenkmälern in Wort, vor allem aber im Bild festgehalten. Es sind dies die Zechen: Achenbach – Erin – Hansa – Stein – Zollverein – A.v. Hansemannüber die wir in den nächsten Wochen berichten werden.
Heute wird die Serie mit der Zeche Hansa fortgesetzt.

Weiterlesen

ADFC-Fahrradklima-Test 2022

ADFC-Fahrradklima-Test 2022 ist gestartet –   Die Umfrage läuft bis zum 30. November 2022

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und findet im Jahr 2022 zum zehnten Mal statt.
Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests helfen Städten und Gemeinden dabei, ihre Fahrradfreundlichkeit zu bestimmen.
Weiterlesen

Brauereisouveniersammlergruppe Dortmund traf sich im Heimathaus Mengede

Erfreulich stabiles Interesse der Gruppe zu tauschen, zu fachsimpeln
und über Fußball zu sprechen

Das dritte Mal in diesem Jahr traf sich die Brauereisouveniersammlergruppe Dortmund im Heimathaus Mengede. Hier ergibt sich nach Auffassung aller Akteure die beste Möglichkeit, in Ruhe zu fachsimpeln, zu tauschen und sich über aktuelle Ereignisse auszutauschen. Das Interesse an diesem regelmäßigen Treffen hat sich stabilisiert. Thomas Knop konnte  im Laufe des Vormittags 10 Sammler aus dem Stadtbezirk und darüber hinaus herzlich begrüßen.

Weiterlesen

Gedenkmedaille „Willy Brandt“ für Armin Jahl 

SPD OV Nette verabschiedet Armin Jahl in den politischen (Un-) Ruhestand

Nach rund 50 Jahren leidenschaftlichem Einsatz für die Sozialdemokratie wurde Armin Jahl in einer kleinen Feierstunde seines Ortsvereins Nette vom Vorsitzenden und Ratsmitglied Detlef Adam in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Somit beginnt für den begeisterten Politiker nun eine neue Zeit mit Familie und Freunden, auf die er sich sichtlich freut.

Weiterlesen