Präventionsveranstaltung „Aufgepasst – Die Polizei gibt Tipps
Ältere Menschen in Deutschland sind seltener von Kriminalität betroffen als jüngere, weil sie sich eher umsichtig verhalten. Trotzdem sind SeniorInnen auch besonderen Risiken ausgesetzt, und zwar meist dort, wo sie es am wenigsten erwarten: in den eigenen vier Wänden oder am Telefon. Durch Tricks versuchen Betrüger, an das Geld von älteren Menschen zu kommen. Doch wenn Sie diese Tricks kennen, durchschauen Sie die Masche der Gauner und fallen nicht darauf rein! Weiterlesen



















