Kurznachrichten: Lesung und Jazz

Doppelter Kunstgenuss heute in der Buchhandlung „Am Amtshaus“

Am heutigen Freitag findet ab 19.30 Uhr in Mengede eine Veranstaltng statt, über die MIT kürzlich schrieb:
Die Gäste dieser Veranstaltung werden sich über einen doppelten Kunstgenuss freuen können: Literarisch aber auch musikalisch werden sie voll auf ihre Kosten kommen.

Weiterlesen

Spendengelder aus VR-Förderprogramm der Volksbank Dortmund-Nordwest

Mitgliederbeirat hat über die Vergabe entschieden

Von Anfang April bis Mitte Mai hatten gemeinnützige Vereine und Institutionen die Möglichkeit, sich auf Spendengelder von insgesamt 25.000 Euro zu bewerben. Die Entscheidung über die Vergabe fiel in der Beiratssitzung am 24. Mai, welche im Heimathaus des Heimatvereins Mengede e.V. stattfand. Da wurde entschieden, welche Bewerbungen gefördert werden sollen.

Weiterlesen

„Dortmund vertraut sich“ – Dortmunder Bürgerschaft darf über ihren Favoriten abstimmen

Drei von 18 Bewerbungen sind in die Endrunde gekommen – darunter auch der Heimatverein Mengede

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger

Der Wettbewerb um den Heimat-Preis Dortmund geht jetzt in die nächste Runde: Drei Bewerbungen um die Auszeichnung für privates Engagement in und für Dortmund wurden am Mittwoch, 18. Mai 2022 von einer Fach-Jury ausgewählt und hoffen nun auf die Stimmen der Dortmunder*innen bei der Bürgerabstimmung. Den Abschluss bildet die Preisverleihung durch Oberbürgermeister Thomas Westphal am 2. September 2022 in der Hörder Burg am Phoenix See.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde

Ausblick auf das Sommerprogramm

Die Ausstellung ‚Spuren‘ von Wolfgang Knappmann ist noch bis Ende Mai zu sehen. Viele Einzelpersonen und Gruppen sahen sich die beeindruckende Ausstellung an. Wer die Bilder noch nicht gesehen hat, sollte es jetzt schleunigst tun. Wolfgang Knappmann hat zu der Ausstellung eine wunderschöne Fotomappe erstellt, die für 10 Euro käuflich zu erwerben ist.  Weiterlesen

Frühstückstreff Wohnpark Mengede

Bürenstraße 1 (Archiv MIT)

Wohnpark Mengede trifft sich endlich wieder zum nachbarschaftlichen Frühstück
im Städtischen Begegnungszentrum Mengede

Am gestrigen Montag, 23.05.22, konnten sich die Mieterinnen und Mieter des Wohnparks Mengede endlich wieder zum nachbarschaftlichen Frühstück in der Bürenstraße 1 – im Städtischen Begegnungszentrum Mengede treffen. Das Angebot richtet sich an die Mieter und Mieterinnen des Wohnparks Mengede und ist ein Quartiersprojekt im besten Sinne: Nachbarschaftliches Miteinander, Vernetzung der Einrichtungen im Wohnumfeld, Teilhabe am sozialen Leben im Quartier und Unterstützungsangebote werden hier miteinander verknüpft. 
Weiterlesen

Wallfahrt des Pastoralverbundes Dortmunder Nordwesten

Bei bestem Wanderwetter ging es am Sonntag auf den Weg zu „Mutter Anna“ in Haltern

Was kann es Schöneres geben, als in freier Natur gemeinsam unterwegs zu sein? Während die Pfadfinder schon von Freitag an unweit der Wallfahrtskirche zelteten, machten sich am Sonntagmorgen die ersten PilgerInnen  aus dem Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen zunächst ein Stück mit dem Bus, dann aber zu Fuß auf den Weg zum Annaberg bei Haltern. Weiterlesen

Kurznachrichten: Help and hope

Help and hope lädt zum zweitägigen Hoffest aufs Gut Königsmühle 

Hoffest 2019

                                                      Zwei Jahre musste die Stiftung help and hope mit ihrem traditionellen Hoffest pausieren. Nun aber freut sich das Stiftungsteam, am 18. und 19. Juni 2022  mit den BesucherInnen auf Gut Königsmühle feiern zu können.

Weiterlesen

2. Nachcorona Monatsradtour Mai 2022 des Heimatvereins Mengede zur Zeche Zollern 

Auch Alterspräsident Henry war mit dabei

Von Franz-Josef Fedrau

Nach der April Tour rund um Mengede war das Ziel der beliebten „Monatsradtour“ im Mai das  Restaurant Pferdestall auf der Zeche Zollern in Bövinghausen. Am Donnerstag ist dort traditionell  „Grillrippchentag“, aber natürlich stehen auch andere Gerichte auf der Speisekarte.
Gestartet wurde um 11 Uhr am Heimathaus, wo Hans-Ulrich Peuser bei herrlichem Sonnenwetter – trotz Unwetterwarnungen für den Nachmittag – 16 TeilnehmerInnen auf den Rundweg schickte. Unser Alterspräsident Henry fuhr mit seinem E- Scooter direkt nach Bövinghausen. Weiterlesen

Zierpflanzentest zum Weltbienentag

 Fast jede Probe pestizidbelastet

Viele Zierpflanzen sind stark pestizidbelastet. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Pflanzentest, den die Partnerorganisationen Global 2000 aus Österreich und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) anlässlich des heutigen Weltbienentags (20. Mai 2022) veröffentlichen. Auch dieser zweite Test in Folge weist  erneut zahlreiche Rückstände gefährlicher Pestizide nach. Das alarmierende Ergebnis: Fast alle der 44 Proben waren belastet, im Schnitt mit 7,7 unterschiedlichen Wirkstoffen. Weiterlesen

Kurznachrichten: Help an hope

Help and hope verteilt 990 Schulstarter-Pakete an 19 Dortmunder Grundschulen 

Das alles steckt in dem Schulpaket 22

Schere, Radiergummi, Farbmalkasten mit Pinseln, Trinkflasche, Brotdose und vieles mehr: Die Schulstarter-Pakete, die die Stiftung help and hope in den vergangenen Tagen an insgesamt 19 Dortmunder Grundschulen verteilt hat, sind prall gefüllt. Die Schulstarter-Pakete werden nun von den Grundschulen über die Kitas an die betreffenden Familien übergeben.

Weiterlesen