„Westerfilde on ice“ – Die Eisbahn auf dem Marktplatz

„Westerfilde on Ice“ –  Am 6. Dezember beginnt beliebte Winterveranstaltung

Der Marktplatz Westerfilde wird in diesem Jahr wieder eine Winterlandschaft. Von Dienstag, 6. Dezember, bis Freitag, 9. Dezember, findet dort „Westerfilde on Ice“ statt: Neben einer 200 Quadratmeter großen Kunststoff-Eislaufbahn, die jeweils von 16 bis 18 öffnet und kostenlos genutzt werden kann, gibt es an jedem der vier Tage ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Weiterlesen

Wohnzimmerkonzerte im Stadtbezirk  ( 1 )

Novemberwetter

Von Dieter Radüchel

Draußen stürmte es. Der Wind trieb den Regen und die  Blätter vor sich her.

Es war Anfang November. Arno lag auf dem Sofa und las einen nicht sehr aufregenden Krimi. Aber trotzdem, drei Seiten vor dem Ende, wollte er wissen, wer dem äußerst unsympathischen Grafen das Tranchiermesser in den Rücken gestoßen hatte. Gerade da schellte sein Telefon. Heiko natürlich. Weiterlesen

Oktoberfeste auf dem Pfadfindergrundstück an der Siegenstraße

1987 erstes Fest

 Das große Finale 2022

1987 Erstes Fest

Von Gerd Hubbert
Für die „Altpfadfinder“

Vor 35 Jahren – 1987 – feierten die „Altpfadfinder“ des Pfadfinderstammes der kath. Kirchengemeinde St. Remigius das erste Oktoberfest auf dem Pfadfindergrundstück an der Siegenstraße.
Das Fest sollte natürlich kein Abklatsch des Münchner Oktoberfestes werden, es sollte authentisch sein, ein wenig traditionell und es sollte Spaß machen.

Weiterlesen

Viel Musik beim diesjährigen Adventsmarkt in Mengede

17. Auflage des Adventsmarktes am 3. und 4. 12.222

In diesem Jahr findet der Adventsmarkt rund um die Ev. St. Remigius Kirche am Wochenende des  3./4.12. 22 statt. Es ist die 17. Auflage, und auch dieses Mal gibt es eine gute Mischung aus Ständen unterschiedlicher Art – 12 Stände sind es insgesamt – und musikalischen Darbietungen.

Weiterlesen

Unterwegs mit dem Heimatverein Mengede

Einladung zur Dezemberwanderung 2022 auf der nördlichen Schleife des Zollvereinsteigs in Essen

Foto: Diethelm Textoris

Wer den Zollverein Steig wandert, erlebt spannende Kontraste. Hier treffen sattgrüne Parks auf einzigartige Industriekultur und liebevoll gepflegte Kleingärten auf imposante Haldenkunst. Namensgeber ist – na klar – das UNESCO-Welterbe Zollverein, das einzige Welterbe im Ruhrgebiet.

Weiterlesen

Volksbank Dortmund-Nordwest: 25.000 Euro Spendengelder waren zu vergeben

Mitgliederbeirat der Volksbank Dortmund-Nordwest vergibt Spendengelder aus VR-Förderprogramm

Foto: Archiv MIT

Bis zum 11. November hatten gemeinnützige Vereine und Institutionen die Möglichkeit, sich auf Spendengelder von insgesamt 25.000 Euro zu bewerben. Die Entscheidung über die Vergabe fiel in der Beiratssitzung am 22. November, welche im Kulturhaus der IGLVV in Lütgendortmund stattfand.

Weiterlesen

Neue Emscher-Mündung geflutet

Die Flutung und Inbetriebnahme der Emscher-Mündungsaue in Dinslaken im November 2022.

Emscher fließt nun 500 Meter weiter nördlich in den Rhein

Mit dem Erreichen der Abwasserfreiheit in der Emscher hat ein neues Zeitalter begonnen. Einen bedeutenden Meilenstein erreichte die Emschergenossenschaft am vergangenen Mittwoch (9.11.): Nach achtjähriger Bauzeit wurde nun in Anwesenheit des NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst die neue Mündungsaue der Emscher geflutet. Mit dieser Nordverlegung der Emscher-Mündung entsteht ein rund 20 Hektar großes Delta, das künftig nicht nur verbesserten Hochwasserschutz bietet. Für Flora und Fauna bildet es ein wichtiges Eingangsportal vom Rhein in das neue Emscher-Tal.

Weiterlesen

Niemals vergessen! Stadtbezirk Mengede erinnerte gestern an die Reichspogromnacht

Das Netzwerk gegen Rechts im Stadtbezirk Mengede hatte eingeladen und
erfreulich viele Menschen sind gekommen

Auch in diesem Jahr hatte das Netzwerk gegen Rechts im Stadtbezirk Mengede zur Progromandacht in die ev. St. Remigiuskirche eingeladen. Anlass: Zum 84. Mal jährte sich gestern die Reichspogromnacht. In dieser Nacht wurden im Jahr 1938 in ganz Deutschland jüdische Geschäfte, Wohnungen und Einrichtungen von den Nazis angegriffen und zum Teil zerstört. 

 

Weiterlesen

Roboter AG des HHG ist wichtiger Bestandteil des Schulprofils

„HHG Duckbots“

Profiliis Stiftung fördert die Roboter AG des HHG im Jahr 2022 mit 2.275 Euro

Vom 17. November  bis 19. November 2022 findet erstmals das Weltfinale der World Robot Olympiad in Deutschland, in der Messe Dortmund, statt. 365 Teams aus 73 Ländern zeigen ihr Können im Bereich Robotik und MINT und bieten die Chance, vor Ort dabei zu sein und den Nervenkitzel Robotik live mitzuerleben. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Weiterlesen

Nächster Termin der kulturellen Veranstaltungsreihe im Burghof

Wir möchten auf die nächste Veranstaltung im ASpeiselokal im Burghof, Mengede aufmerksam machen

Tierisch lyrisch
Von Möpsen und anderen Rackern

mit Christoph Rösner

Am Dienstag, 15.11.22, 19.00 Uhr

Die kulturelle Veranstaltungsreihe im Mengeder Burghof wird  fortgesetzt.Wir erinnern uns:
„Melange“, die „Literarische Gesellschaft zur Förderung der Kaffeehauskultur“, hat vor einigen Jahren bereits mit dem damaligen Café „Froschkönig“ zusammengearbeitet. Damals hat Anna Scheele, die heutige Pächterin des „Burghofs“, im „Froschkönig“ als Köchin gearbeitet.  Das ist schon etwa 10 Jahre her, aber alle Beteiligten haben noch eine gute Erinnerung an die frühere Zusammenarbeit, und so lag es nahe, das Projekt in Mengede wieder aufleben zu lassen. Der Vorverkauf ist angelaufen.
 (K.N.)

Weiterlesen