Mengede soll blühen ( 3 )

Frühjahrsblüher – Sommerblüher – Blühwiesen

Krokusblüte im Amtshauspark

Von Gerd Latterner

„Blumen machen die Menschen fröhlicher, glücklicher und hilfsbereiter. Sie sind der Sonnenschein, die Nahrung und die Medizin für die Seele.“ (Luther Burbank)

Die Schneeglöckchenblüte und vor allem die Krokusblüte im Amtshauspark sind eine Augenweide, die die Blicke der Menschen magisch anziehen. Auch die vor Jahren von der “Initiative Dortmundparks“ im Stadtbezirk angelegten, mehr oder weniger großen  Narzissenflächen, insbesondere an den Böschungen des Hansemannparks wirken mit ihrer Blütenpracht. Weiterlesen

Spielplatz im Mengeder Volksgarten wird neugestaltet

Endlich geht es los

Aber vorher noch:  Online-Beteiligung im Stadtbezirk Mengede

Der Spielplatz im Mengeder Volksgarten wird aktuell neu geplant. (Vgl. hierzu auch den Bericht auf MIT vom 22.3.22).
Doch bevor es bald losgehen wird, benötigt das Büro für Kinder- und Jugendinteressen, das für die Planung und Umgestaltung der Spielplätze in Dortmund Stadtgebiet zuständig ist, die tatkräftige Hilfe und vor allem die Ideen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen aus dem Stadtbezirk.
Weiterlesen

Kurznachrichten: Interessengemeinschaft Mengeder Heimatwald aufgelöst

Vorstand Heimatwald März 2015

Mehrheitlicher Beschluss der Mitgliederversammlung der IG Mengeder Heimatwald
vom vergangenen Donnerstag, 24.03.22

Begründung: Das Vereinsziel sei erreicht, denn auf dem Gelände am Mengeder Volksgarten seien in den letzten Jahren bei zehn Pflanzaktionen von Paten über 200 Bäume gepflanzt worden. Eine zusätzliche Pflanzfläche habe dem Verein nicht zur Verfügung gestellt werden können. Weiterlesen

Frühjahrsputz Westerfilde & Bodelschwingh

 Für ein sauberes Quartier!

Das Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh lädt zum Großreinemachen und zur gemeinsamen Müllsammeltour ein: Das Quartier wird herausgeputzt  – für eine saubere Umwelt und gleichzeitig für einen guten Zweck.

Aktionszeitraum:
Freitag, 1. April: 9:00 bis 15:00 Uhr
Samstag, 2. April: 11:00 bis 16:00 Uhr
Marktplatz Westerfilde, Speckestraße 1

Weiterlesen

April-Wanderung des Heimatvereins

Wandern auf dem Kettwiger Panoramasteig

Die  Altstadt von Kettwig.

Auf dem Weg zur Ruhrmündung wandern wir diesmal auf dem neu angelegten Kettwiger Panoramasteig südlich der Ruhr von Essen-Werden bis Kettwig. Hier wechseln sich Wälder mit landwirtschaftlich genutzten Flächen ab. Entlang der Wege gibt es für Wanderfreunde nicht nur viel Grün und Natur, sondern auch spannende Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Weiterlesen

Ein schmaler Pfad hinaus aus unserer Hilflosigkeit

Teilen erwünscht

Motto der Whats App Gruppe „Diewirdir“

Von „Diewirdir“

„Teilen erwünscht“, das beschreibt vielleicht die Gefühlslage der Whats App Gruppe namens „Diewirdir“, die sich  am 19.3.2021 unter dem Motte gründete: „Teilen erwünscht“. Gemeint war damit vor einem Jahr allerdings wohl eher das Teilen von Tipps, Ereignissen, Erkenntnissen, die wir uns coronabedingt nicht mehr wie gewohnt im direkte Austausch mitteilen konnten.  Weiterlesen

Spielplatzneugestaltung im Mengeder Volksgarten

Endlich geht es los!

Kinder und Jugendliche im Stadtbezirk sind zur digitalen Beteiligung eingeladen 

Im Rahmen des Gesamtkonzeptes zur Umgestaltung des Volksgarten Mengede wird auch der Spielplatz umfassend saniert. Die Spielbereiche im Volksgarten Mengede sind einige Jahrzehnte alt und sollen mit zeitgemäßen attraktiven Spielgeräten ausgestattet werden.

Weiterlesen

Frühjahrs-Aufruf zum „Bioblitz 22“

Frösche, Kröten, Molche und Salamander bestimmen: Frühjahrs-Aufruf zum Bioblitz

Die Plattform Observation.org, das Naturmuseum Dortmund und die Biologische Station Kreis Unna/Dortmund haben Anfang 2022 zum Bioblitz aufgerufen. Alle Interessierten sollen über das gesamte Jahr hinweg die Pflanzen, Pilze und Tiere innerhalb ihrer Stadt erforschen. Da nun das Frühjahr beginnt, können besonders gut die aus ihrer Winterruhe kommenden Frösche, Kröten, Molche und Salamander beobachtet werden.

Weiterlesen