Kinderolympiade, Sport, Spaß und die Maus auf dem Friedensplatz
Dortmund feiert am Mittwoch, 20. 9., den Weltkindertag mit gleich mehreren Veranstaltungen. „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ lautet das Motto in diesem Jahr.
Dortmund feiert am Mittwoch, 20. 9., den Weltkindertag mit gleich mehreren Veranstaltungen. „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ lautet das Motto in diesem Jahr.
Tag des offenen Denkmals: Kunstaktion, Tanzevent und kostenlose FührungenWas macht ein Denkmal zum Denkmal? Was ist an ihm außergewöhnlich? In diesem Jahr richtet sich der Blick am bundesweiten Tag des offenen Denkmals (Sonntag 10.9.) auf die kleinen und großen Besonderheiten der erhaltenswerten Zeitzeugen. „Talent Monument“ lautet das Motto, das an diesem Tag den Denkmalen eine große Bühne bereitet. Weiterlesen
Die schwarz/grüne Landesregierung in NRW will die Mittel für die Sportförderung zusammenstreichen. Für die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund ist dies das falsche Signal zur falschen Zeit. In einer Stellungnahme der Fraktion heißt es: Weiterlesen

Mitsing-Angebot für Kinder im Vokalmusikzentrum NRW geht in die nächste Runde
Iris Pakusch © Pakusch
Die Freude am gemeinsamen Singen steht im Mittelpunkt: Das Vokalmusikzentrum NRW, eine Einrichtung der städtischen Kulturbetriebe, wurde 2019 ins Leben gerufen und hat sich seitdem dem Gesang in seinen verschiedensten Formen verschrieben. Schwerpunktmäßig besteht eine der Aufgaben des noch relativ jungen Vokalmusikzentrums darin, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für das Singen zu begeistern und dieses bereits in jungen Jahren zu fördern.

Saša Stanišić; Foto: Katja Sämann
Der Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund geht in diesem Jahr an den deutsch-bosnischen Schriftsteller Saša Stanišić. Die Entscheidung über die Vergabe des mit 15.000 Euro dotierten Literaturpreises fiel am vergangenen Freitag in der Jury-Sitzung. In Anlehnung an den Geburtstag von Nelly Sachs wird der Preis am 10. Dezember in einem Festakt im Museum für Kunst und Kulturgeschichte verliehen.

Im Herzen der Dortmunder City hat sich die SPD-Ratsfraktion ein Bild von der Arbeit der EDG City-Putzer gemacht. Dirk Goosmann, ordnungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, zeigt sich beeindruckt.

„Die Welt der ,Schwarzen Szene‘ ist geheimnisvoll und düster, geprägt von unkonventionellen und auffälligen Elementen. Das Genre und die Subkultur entfalten eine erstaunliche Vielfalt, die weit über die Musik hinausreicht.
Monatstreffen des Heimatvereins Bodelschwingh und Westerfilde
Welche Heizung ist die richtige? Muss das Haus rundum gedämmt werden? Und lohnt sich Solarstrom vom eigenen Dach? Auf Fragen wie diese gibt es keine pauschalen Antworten, weil jedes Gebäude anders ist. Deshalb bietet das Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh ab sofort eine kostenlose, individuelle Beratung an:

MKK Dortmund; Foto: Archiv MIT
Eine Porträtfotografie ist das Objekt des Monats September im Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Das Bild „Frau mit Hund“ entstand um 1900 in München und stammt aus der Sammlung Harald Mante. Ausgewählt hat es Joana M. Maibach, Museologin am MKK. Zu sehen ist es in der Ausstellung „Out of the Box“ im Erdgeschoss.
Der Besuch der SPD-Ratsfraktion in Scharnhorst war ein weiterer Termin vor Ort während der Sommerpause. Die Arbeit des Werkhof-Teams findet im Stadtbezirk statt und konzentriert sich auf langzeitarbeitslose Erwachsene und Jugendliche.