Hof-Fest an der Emscher auf dem Emscherquellhof in Holzwickede

Emscherquellhof © Rupert Oberhäuser/EGLV

„Mach mit am Fluss!“

„Mach mit am Fluss!“ lautet das Motto des Hof-Festes, zu dem die Emschergenossenschaft am Sonntag, 30. April, auf den Emscherquellhof (Quellenstraße 2) in Holzwickede einlädt. Von 12 bis 17 Uhr steht das Fest ganz im Zeichen der Gesundheit an der neuen Emscher – passend zur Gesundung des einst offenen Schmutzwasserlaufes im Herzen der Region! Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene können sich unter anderem zum Thema Ernährung informieren, vor Ort Gesundes kosten und einen aus Naturmaterialien bestehenden Bewegungsparcours ausprobieren.

Weiterlesen

Klage gegen EU-Kommission: Fossiles Gas gehört nicht in die Taxonomie 

Umweltorganisationen ziehen vor den Europäischen Gerichtshof –
Institutionelles Greenwashing soll verhindert werden

Die Umweltorganisationen ClientEarth und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben – zusammen mit Transport&Environment und dem europäischen Büro des WWF – beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen die Einstufung von fossilem Gas in der EU-Taxonomie als „nachhaltig“ eingereicht. Nach Einschätzung der Umweltverbände verstößt die EU-Kommission sowohl gegen ihr eigenes Klimagesetz als auch gegen die Taxonomie-Verordnung. Da die Kommission trotz anhaltender Kritik von Umweltgruppen eine Revision ihrer Entscheidung ablehnt, soll die irreführende Taxonomie-Einstufung über die Verbände-Klage nun vom Europäischen Gerichtshof überprüft werden. Mit einer ersten mündlichen Anhörung rechnen die beschwerdeführenden Organisationen in der zweiten Hälfte von 2024, mit einem Urteil Anfang 2025.

Weiterlesen

3. Benefiz-Ostermarkt im Rombergpark war ein voller Erfolg

Erlös von 4.000 Euro für „Löwenzahn“

Eine „runde“ für die „gute“ Sache war der 3. Benefiz-Ostermarkt des Inner Wheel Club Dortmund-Hörde am Sonntag, 26. März, am Hauptweg im Botanischen Garten Rombergpark. Rund 20 Aktive des Damen-Serviceclubs boten an den bunten Verkaufsständen überwiegend handgefertigte, geschmackvolle Geschenke und Dekorationen an. Deren Erlös ist zu 100 Prozent für lebensbedrohlich erkrankte Kinder gedacht. Weiterlesen

Fahrradinitiative macht Vorschläge für eine bessere Querung der City mit dem Rad…

Pop Up Bike Lane Heiligegartenstraße Dortmund am 03.06.2021; Foto Jan Simon Tiessen

… und hofft auf Unterstützung der Bezirksvertretung

Die Kampstraße soll zwischen Freistuhl und Hansastraße Fußgängerzone mit Freigabe für den Radverkehr werden. Probleme mit dem Autoverkehr wird es dann nicht mehr geben.

Die Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund macht Vorschläge für eine bessere direkte Querung der Innenstadt mit dem Rad. „Die geplante Verbesserung des Walls für den Radverkehr ist zwar für bestimmte Wegebeziehungen sehr wichtig, sagt Dirk Becker von Aufbruch Fahrrad Dortmund. Für eine Vielzahl von Routen sei die Benutzung des Wallrings aber nicht vorteilhaft, findet Becker und erklärt: „Eine direkte Querung der Innenstadt ist schneller und sicherer als die längere Wegeverbindung mit zahlreichen Ampeln auf dem Wall.“ Aus diesem Grund sehe die Radverkehrsstrategie der Stadt auch viele Haupt- und Nebenrouten innerhalb des Wallrings vor. Weiterlesen

Foto des Tages

Keine Hexerei – lediglich etwas Physik

Fotos und Erläuterungen von Silvia Rzadkowski

Für die Entstehung der Fotos wurden verschiedene physikalische Phänomene des Wassers und des zylindrischen Glases ausgenutzt.
Veröffentlicht unter Kultur

Zwei Wochen Osterferienbetreuung auf Gut Königsmühle waren ein voller Erfolg

Insgesamt 148 Kinder haben in  zwei Wochen der Osterferien-Betreuung der Stiftung help and hope
eine Menge erlebt.

Bauen einer neuen Kräuterspirale, Basteln von Seedbombs, Herstellen von leckerer Kräuterbutter in einer der Outdoorküchen und vieles mehr stand auf dem Programm.
So gab es eine Gokart-Ausfahrt in den Wald und eine Hofrallye durch den Matsch – mit großem Spaß für die TeilnehmerInnen. Kreativität und handwerkliches Geschick waren in der Holzwerkstatt gefragt, wo tolle Holzwerkstücke entstanden sind. Weiterlesen