Emschergenossenschaft: Fortbildungsangebot für Erziehende

Nachhaltigkeitswissen spielerisch vermitteln

Abstrakte Nachhaltigkeitsziele wie Klimaschutz, Artenvielfalt und sauberes Wasser kindgerecht aufbereiten – im Rahmen der Bildungskampagne „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) bietet die Emschergenossenschaft genau das in einem kostenlosen Fortbildungsangebot für Erziehende und Umweltbildner*innen an. Weiterlesen

Die Radwerkstatt Westerfilde-Bodelschwingh ist wieder am Start

Ab gestern, dem 19. April, kann wieder geschraubt werden…

Am 19. April hat die Radwerkstatt Westerfilde-Bodelschwingh nach einer längeren Pause endlich wieder ihre Türen geöffnet. Alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner aus Westerfilde & Bodelschwingh und Umgebung sind dann jeden Mittwoch dazu eingeladen, in der Jugendfreizeitstätte KESS (Wenemarstr. 15) gemeinsam mit Hilfe fachkundiger Unterstützung an ihren Rädern zu schrauben.

Weiterlesen

„Bibliothek der Dinge“ in der Stadt- und Landesbibliothek

Die „Bibliothek der Dinge“ wächst:
Motorisierte Bienen und Kekze und anderes mehr im Angebot

Petra Littmann und Britta Jürgens, Mark Lohmann (Leiter der Zentralbibliothek) und Johannes Borbach-Jaene (Direktor der StLB). Foto: Marie Wille / StLB Dortmund

Die „Bibliothek der Dinge“ in der Stadt- und Landesbibliothek ist um weitere hilfreiche Gegenstände reicher: Ab sofort können dort auch motorisierte Bienen (Beebots) und Kekz-Kopfhörer ausgeliehen werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Hof-Fest an der Emscher auf dem Emscherquellhof in Holzwickede

Emscherquellhof © Rupert Oberhäuser/EGLV

„Mach mit am Fluss!“

„Mach mit am Fluss!“ lautet das Motto des Hof-Festes, zu dem die Emschergenossenschaft am Sonntag, 30. April, auf den Emscherquellhof (Quellenstraße 2) in Holzwickede einlädt. Von 12 bis 17 Uhr steht das Fest ganz im Zeichen der Gesundheit an der neuen Emscher – passend zur Gesundung des einst offenen Schmutzwasserlaufes im Herzen der Region! Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene können sich unter anderem zum Thema Ernährung informieren, vor Ort Gesundes kosten und einen aus Naturmaterialien bestehenden Bewegungsparcours ausprobieren.

Weiterlesen