Sommerferienbetreuung der Stiftung help and hope

Ferienkinder auf Gut Königsmühle tauchen in die faszinierende Welt
des Zirkus ein 

 Sechs Wochen Sommerferienbetreuung auf Gut Königsmühle liegen hinter der Stiftung help and hope. Für insgesamt rund 360 Schulkinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren hatte sich das Stiftungsteam abwechslungsreiche Projekte überlegt: von Graffiti über Teamspiele und Waldtouren hinzu jeder Menge Spaß und Aktion.

Weiterlesen

Auf zum Skywalk auf Phoenix-West

Schwindelfreiheit erweist sich als eindeutiger Vorteil

Von Kalloti

Nachdem sich in der Corona-Zeit der ein oder andere Gutschein angesammelt hat, klappt es erfreulicherweise aktuell mit deren Einlösung. So kam es am vergangenen Freitag, dass ein Teil der aus der Corona-Quiz-Gruppe bekannten Mengeder sich auf den Skywalk auf Phoenix-West begaben.

Weiterlesen

Zum Tod von Herbert Klimpel

Nachruf auf  einen vielseitigen Sportler und  auf das „dienstälteste“ TV-Mitglied

Von Cawi Schmälter / Klaus Neuvians

Herbert Klimpel ist am 30. Juli im Alter von 86 Jahren verstorben. Seine Treue zum TV Mengede begleitete ihn durchs Leben, denn seit 70 Jahren gehörte er diesem Verein an. Noch in der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 18. Mai, an der er wie in allen Jahren zuvor aktiv teilnahm, würdigte der 1. Vorsitzende Wilhelm Tackenberg diese Treue mit der Überreichung einer Urkunde und mit der Betonung darauf, dass Herbert Klimpel das „dienstälteste“ Mitglied im TV Mengede sei. Seit 2015 war er Ehrenmitglied. 

Weiterlesen

Floh- und Trödelmarkt in der Vogelsiedlung – Eine tolle Veranstaltung

Optimale Bedingungen nach längerer Pause –
Andrang wie noch nie

Nach längerer Corona-Pause war es heute wieder soweit: Die Bewohnergemeinschaft Vogelsiedlung in Oestrich freute sich, endlich wieder den beliebten Floh- und Trödelmarkt auf der Biodiversitätsfläche Vogelwiese durchführen zu können.

Kurznachrichten: Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Hospizdienste

Ehrenamtliche sind eine tragende Säule der Gesellschaft

Info-Abend im Gemeindehaus der kath. Kirchengemeinde Mengede

Der Kinder- und Jugendhospitzdienst der Malteser Hospitzdienste unterstützt und begleitet Familien, in denen Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene lebensverkürzend erkrankt sind. Es geht dabei vor allem um die Entlastung des gesamten Familiensystems durch verschiedene individuelle Angebote. Weiterlesen

Juli in den Top 10 der trockensten Monate seit 130 Jahren

Trockene Emscher-Mündung. Im August 2018 fiel die Emscher-Mündung in Dinslaken nach acht Wochen ohne nennenswerten Regen trocken.
© Andreas Fritsche/EGLV

In den Gebieten von Emschergenossenschaft und Lippeverband ist es das sechste Jahr
in Folge zu trocken

Seit 130 Jahren zeichnen Emschergenossenschaft und Lippeverband für die Gebiete entlang der beiden Flüsse die monatlichen Niederschläge auf. Fünf Messstellen gibt es an der Emscher, sechs an der Lippe. Auf diesen Datenschatz können die Wasserwirtschaftsverbände zurückgreifen, um Niederschlagsmengen zu vergleichen und Entwicklungen zu analysieren. 2022 ist das sechste Wasserwirtschaftsjahr (ein Wasserwirtschaftsjahr geht jeweils von November bis Oktober des folgenden Kalenderjahres) in Folge, das zu trocken ist. Der Juli 2022 schaffte es sogar im Vergleich in die Top 10 der trockensten Monate.

Weiterlesen

BUND – Reihe : “Gut Leben im Sommer“

Kleine Pechlibelle – Weibchen

Trockenheit – Stresstest für unsere Tiere

Die Ferien stehen vielerorts vor Tür oder gehen bereits auf das Ende zu. Gleichwohl laufen Ausflüge und Aktivitäten in der Natur auf Hochtouren. Doch wo darf ich eigentlich Baden, wie spare ich Wasser im Hochsommer, welche Sonnencreme ist die richtige für die Haut und die Umwelt oder wie mache ich meinen Garten fit für den Klimawandel? Im Rahmen einer Interviewreihe „Gut Leben im Sommer” gibt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Antworten auf diese und weitere Fragen.  (MIT stellt seinen LeserInnen  die BUND-Reihe „Gut Leben im Sommer“ zur Verfügung und bedankt sich beim BUND für die kostenlos zum Abdruck freigegebenen Öko-Tipps). Weiterlesen

Ambulanter Kinder – und Jugendhospitzdienst Löwenzahn in Dortmund

Conny Dietz wird Botschafterin der bundesweiten Deutschen Kinderhospiz Dienste

Die bekannte Dortmunder Goalballerin Conny Dietz wird als erste Frau Botschafterin der bundesweiten Deutschen Kinderhospiz Dienste (DKD), zu denen auch der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn in Dortmund gehört. Die 60-Jährige, die hochgradig sehbehindert ist, möchte sich für Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen einsetzen und hat am 14. August einen ersten großen Auftritt in ihrem neuen Amt. Weiterlesen

Kurznachrichten: Emscherpicknick

Einladung zum Emscher-Picknick am kommenden Sonntag, 7. August, auf den Hof Emscher-Auen

Von 11 bis 17 Uhr dreht sich bei den vielen Mitmach-Aktionen und Angeboten für die BesucherInnen  um die Themen „Achtsamkeit“, „Bewegung“ und „Gesunde Ernährung“.
Das Emscher-Picknick findet im Rahmen der Kooperation „Gesund an der Emscher!“ zwischen der KNAPPSCHAFT und der Emschergenossenschaft statt. Weiterlesen

Kurznachrichten: Katastrophen-Schutztag NRW

Katastrophenschutztag NRW in Dortmund unter dem Motto Unwetter

Unter dem Motto „Unwetter“ findet am Samstag, 6. August, der zweite Katastrophenschutztag NRW in Dortmund statt. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren sich im Bereich Katharinenstraße / Kampstraße alle Dortmunder Hilfsorganisationen, das Technische Hilfswerk, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft sowie die Feuerwehr den BürgerInnen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umwelt