Königscup 2023

 Erstes inklusives Fußballturnier der Werkstätten Gottessegen

Von Axel Homann – distelwiese

Kürzlich fand zum ersten mal der Königscup statt, ein inklusives Fußballturnier für die SpielerInnen der Werkstätten Gottessegen. Sowohl in der Hauptwerkstatt in Kirchhörde wie als auch in unserer Zweigwerkstatt in Mengede, gibt es bereits seit Jahren aktive Fußballmannschaften. Mit der Zeit wuchs bei unseren SpielerInnen der Wunsch, in einem Wettbewerb der Standorte gegeneinander anzutreten.

Weiterlesen

Sommerfest in der Tagespflege am Königshalt

Ein gelungenes Fest und ein schöner Tag für Angehörige und Gäste

„Wir kommen gerne, Jung und Alt, zur Tagespflege hier am Königshalt.“ Dieses Lied, von den Teilnehmenden beim diesjährigen Sommerfest kräftig mitgesungen, war ein Statement mit Überzeugung. Geschäftsführer Philipp Ostermann, Pflegedienstleiterin Jessica Weidlich und ihr Team hatten am vergangenen Freitag (28.7.) zu einer sommerlichen Feier mit Südseefeeling eingeladen.

Weiterlesen

Musiksommer im Fredenbaumpark

Band „Trials of Life“ will am 6.8. Publikum im Fredenbaumpark begeistern

Die Band „Trials of Life“ wird am Sonntag, 6. August, das Publikum im Fredenbaumpark mit ihren halbakustischen Rock- und Pop-Coversongs begeistern. Mit Gesang, Gitarre, Keyboard, Bass und Cajon erschaffen die Musiker vollendeten Sound von Balladen bis hin zu Songs von Bon Jovi, Simon & Garfunkel, Sunrise Avenue um einige zu nennen.

Weiterlesen

Kriminalfall als Musical am 2.8.23 um 19.00 Uhr im Kulturzentrum Mengeder Saalbau ( 2 )

Die künstlerische Leitung

Der Mörder ist immer der Gärtner

Die Lösung des Kriminalfalls als Musical befindet sich auf der Zielgeraden

Hart gearbeitet wurde in den letzten Tagen im Kulturzentrum Mengeder Saalbau. Dort wird seit 10 Tagen im Rahmen einer Sommerakademie ein Musical eingeprobt, das extra für diesen Anlass vom künstlerischen Leiter James Wood getextet und vertont wurde. (s. hierzu auch Bericht auf MIT vom 28.7.23)

Weiterlesen

Internationaler Gedenktag gegen Menschenhandel am 30. 7. 23 ( 2 )

Im Gespräch mit den Medien v.l.: Andrea Hitzke, Heike Müller, Regine Rainalda, Laura Rudolf.

Forderungen der NRW-Vernetzung der spezialisierten Fachberatungsstellen
für Betroffene von Menschenhandel

Heute, am 30.07.23,  ist der Internationale Gedenktag gegen Menschenhandel. Aus diesem Anlass haben die Mitarbeiterinnen der Mitternachtsmission Dortmund Überlegungen angestellt, wie sich die Lebenssituation der vom Menschenhandel betroffenen Hilfesuchenden in Dortmund aktuell darstellt und wie die Fachberaterinnen der Mitternachtsmission ihnen helfen könnten. (vgl- hierzu den Bericht auf MIT von 28.7.23). Wir setzen die Berichterstattung aus Anlass des Internationalen Gedenktages gegen Menschenhandel heute mit Forderungen der NRW-weit vernetzten spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel fort und informieren schließlich anhand von zwei Fallbeispielen über den konkreten Alltag der Fachberatungsstelle der Mitternachtsmission Dortmund.

Weiterlesen

Mengeder Bergbaumuseum auf neuen Wegen

 Informative Ausstellung im Kulturzentrum Mengeder Saalbau

Am Samstag, 19.08.2023, in der Zeit von 10.00–16.00 Uhr, präsentiert der Bergmannsverein Kleinzeche Max Rehfeld eine Sonderausstellung unter der Überschrift: „…und er hat sein helles Licht bei der Nacht…“ mit zahlreichen, teils seltenen Grubenlampen aus seiner umfangreichen Sammlung.

Weiterlesen

Kapitulation vor Rechtsextremismus in Burg

 Lehrer-Weggang ist Ergebnis systemischen Versagens*

Dorfkern von Burg (Spreewald) in Brandenburg. Foto: Stefan Fussan

|

Nach dem Weggang der beiden Lehrkräfte, die mit einem Brandbrief den rechtsextremen Alltagsterror an ihrer Schule in Burg/Spreewald öffentlich machten, warnt die Amadeu Antonio Stiftung davor, den rechten Brennpunkt aus den Augen zu verlieren. Der Weggang ist das Ergebnis eines systemischen Versagens im Umgang mit Rechtsextremismus an Schulen. Weiterlesen

Internationaler Gedenktag gegen Menschenhandel am 30. 7. 23

Was kann die Dortmunder Mitternachtsmission zur Verbesserung der Lebenssituation

Im Gespräch mit den Medien v.l.: Andrea Hitzke, Heike Müller, Regine Rainalda, Laura Rudolf.

der vom Menschenhandel Betroffenen tun

Am 30.07. ist der Internationale Gedenktag gegen Menschenhandel. Aus diesem Anlass haben die Mitarbeiterinnen der Mitternachtsmission Überlegungen angestellt, wie sich die Lebenssituation der vom Menschenhandel betroffenen Hilfesuchenden in Dortmund aktuell darstellt und wie die Fachberaterinnen der Mitternachtsmission ihnen helfen könnten. 

Weiterlesen