Beharrlichkeit zahlt sich aus

 Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften  (AFBL) votiert für eine städtische Finanzierung
des Sozial-Ökologischen Zentrums Dortmund (SÖZ Dortmund)

Im Zuge der Kommunalwahlen im September 2020 hat sich der Initiativkreis für ein Sozial-Ökologisches Zentrum (SÖZ) gegründet. Der Initiativkreis hat das Ziel, einen selbstverwalteten Ort mit offenen Räumen für Kultur und politische Arbeit zu schaffen. Überraschend und getragen von verschiedenen Fraktionen wurde bereits im Dezember 2020 im Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften (AFBL) beschlossen, dass die Verwaltung geeignete Räumlichkeiten finden soll.

Weiterlesen

Monatsstammtisch im Heimathaus Mengede

Recht im Alter    endlich wieder ein „volles Haus“

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger

Beim Monatsstammtisch des Heimatvereins am 1. Februar mussten zum ersten Mal nach Corona im Heimathaus  beide Räume genutzt werden. Wegen des immer wieder aktuellen Themas „Recht im Alter“ waren über 50 Teilnehmer erschienen.

Weiterlesen

Mitglied des Monats im Gewerbeverein Mengede

Pizzeria by Pino & Olga

Mit Beginn des neuen Jahres hat der Vorstand des Gewerbevereins Mengede eine Neuerung eingeführt, die erahnen lässt, dass bei den Mengeder Gewerbetreibenden ein frischer Wind weht. Künftig soll alle drei Monate ein Mitglied des Monats benannt werden. Damit soll den Unternehmen in Mengede die Möglichkeit gegeben werden, sich den Menschen im Stadtbezirk vorzustellen und dabei auch etwas zu erzählen, was auf den ersten Blick nicht bekannt ist.

Weiterlesen

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte räumt um

 Größte Kunstsammlung der Region wird neu sortiert – „REMIX. 800 Jahre Kunst entdecken“

MKK; Foto: Archiv MIT

bringt eine umfassende Neupräsentation 

Wer derzeit das Museum für Kunst und Kulturgeschichte besucht, wird sich wundern: In den sechs Etagen der Dauerausstellung gibt es täglich neue Veränderungen. Einzelne Gemälde fehlen, Skulpturen werden verpackt und ziehen um – denn Teile der Kunstsammlung des MKK sind derzeit ausgeliehen, und zwar für eine Ausstellung im eigenen Haus.

Weiterlesen

Führungen über die Kokerei Hansa mit Kompressorenhalle

Technik in ungewohnten Dimensionen

In der Kompressorenhalle der Kokerei Hansa lässt sich Technik in ungewohnten Dimensionen bestaunen. „Fünf Riesen“ sind dort unter einem Dach versammelt – mittlerweile im Ruhestand. BesucherInnen können bei den Führungen am Wochenende einen Gaskolbenkompressor im Schaubetrieb erleben.

Weiterlesen

Konzert im Heimathaus Mengede

Eine musikalische Reise durch die Jahreszeiten
mit den „Emscher-Perlenfischern“

Nach dreijähriger, coronabedingter Zwangspause, wird die beliebte Konzertreihe des Mengeder Heimatvereins in diesem Monat fortgesetzt. Am 26. Februar gibt es im Heimathaus eine „Musikalische Reise durch die Jahreszeiten“. In der kommenden Woche steht der Kartenvorverkauf an. Wer dabei sein möchte, sollte sich möglichst schnell Karten sichern, denn wegen der begrenzten Platzkapazität stehen nur insgesamt 50 Karten zur Verfügung. Weiterlesen

Jusos und Grüne Jugend stellen Forderung an Ratsfraktionen

Gemeinsame Pressemitteilung zum freien Eintritt von Kindern, Jugendlichen
und jungen Erwachsenen im Westfalenpark

 

Die Jusos Dortmund und die Grüne Jugend Dortmund fordern den Rat der Stadt Dortmund erneut auf, zu beschließen, dass das Eintrittsgeld in den Westfalenpark für unter 18-Jährige sowie junge Menschen mit Ausbildungsnachweis und Studierende bis 27 Jahren dauerhaft und ganzjährig entfällt. Weiterlesen

Der Kultur- und Bildungspark präsentiert

„ICH“

 So einfach heißt das neue Programm des Show-Chores „Chorkenzieher“

„This is me“ ist die Hymne aus dem Musical-Film „The Greatest Showman“.In diesem Song so wie in dem gesamten Programm geht es um die Botschaft: Sei du selbst, alle anderen gibt es bereits!
Die Chorkenzieher präsentieren am 25. März 2023 ein Preview ihrer neuen Show „ICH“. Weiterlesen