Archiv der Kategorie: Gesellschaft und Politik
Fußball-EM 2024 – kein Sommermärchen für Flughafenanwohner
SGF übt scharfe Kritik an Aufhebung des Nachtflugverbots
Fußball-Europameisterschaft 2024 ein Sommermärchen? Fußball die schönste Nebensache der Welt? Nicht so für die lärmgeplagten Anwohner im Flughafenumfeld. In einer Stellungnahme der Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund – Kreis Unna e.V (SGF) heißt es :
Cartoon des Tages
Vier Tage Dauerregen begrüßten das neue Jahr
Der gesamte Januar aber lag im langjährigen Durchschnitt
Der 10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit
Grünes Leuchten aus Solidarität mit Familien mit
lebensverkürzend erkrankten Kindern
Wenn in Dortmund zahlreiche Gebäude grün angestrahlt und erleuchtet werden, wenn Taxen mit grünen Bändern in der Stadt unterwegs sind, wenn der Florian grün ist und wenn in Bäckereien Gebäck für einen guten Zweck verkauft wird, dann ist – wie in jedem Jahr am 10. Februar – Tag der Kinderhospizarbeit.
Trauercafé Plus in Mengede
„Wie geht es weiter mit den Planungen für das Baugebiet ‚Degginghöfe‘ „?, fragen die GRÜNEN IM RAT
Baugebiet wird größer als ursprünglich geplant
Der angekündigte Umzug der DSW21-Hauptverwaltung von der Deggingstraße ans Dortmunder U sorgt erneut für Veränderungen bei den bestehenden Planungen für das Baugebiet „Degginghöfe“. Die Pläne, die ursprünglich aus dem Jahr 2016 stammen, wurden schon einmal geändert, als sich das Gebiet um die ehemals von der DOEGO genutzten Fläche erweiterte. Außerdem wurde in der Zwischenzeit der Bedarf nach einer Schule auf der Fläche festgestellt.
Stadt Dortmund hindert Staatsschutz-bekannten Bürger an der Ausreise zu rechtsextremer Veranstaltung

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
Stadt Dortmund grenzt die Reisefreiheit eines bekannten Vertreters
der rechten Szene in Dortmund ein
Cartoon des Tages
„Dortmund hilft“

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
Unterstützung für die Erdbebenregionen in der Türkei
und Syrien gehen weiter
In schwierigen Zeiten zusammenhalten
Grüne und CDU legen gemeinsamen Haushaltsantrag vor
Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU legen im Rahmen ihrer Projektpartnerschaft wie schon in den vergangenen Jahren erneut einen gemeinsamen Haushaltsantrag vor.
Der Antrag sieht über 40 Einzelanträge in unterschiedlichen inhaltlichen Bereichen vor. Eine finanzielle Ausweitung des Haushaltes soll dabei allerdings nicht vorgenommen werden. Weiterlesen
Zentrum für Ethnische Ökonomie (ZEÖ) aktuell

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
Beratungsangebot des ZEÖ soll verlängert werden
Schutzgemeinschft Flughafenlärm aktuell
Nächster SGF-Treff –
diesmal am Aschermittwoch, 14. Februar 2024, 19:00 Uhr
im AWO-Treff, Massener Hellweg 12,
s‘ brennt, Briderli, s‘ brennt! – Eine Kolumne von Peter Grohmann
s‘ brennt, Briderli, s‘ brennt!
Von Peter Grohmann
Niemand braucht in unserem Land Angst zu haben. Egal woher er kommt, egal was sie glaubt, wie gesund er ist, wie er aussieht, wen sie liebt, sagen die Propheten. Schön wär’s. „Is aber Illusion“, sagt meine Omi Glimbzsch aus Zittau, und: Höchste Zeit, von den schönen Träumen Abschied zu nehmen.