Archiv der Kategorie: Gesellschaft und Politik
Suchtprävention und neue Öffnungszeiten des Drogenkonsumraumes
Ratsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
GRÜNE fordern Ausweitung von KombiTickets
In der Pressemitteilung der Grünen im Rat der Stadt Dortmund heißt es:
Ob beim Heimspiel des BVB oder beim Besuch des Konzerthauses: Für die ZuschauerInnen bieten die VeranstalterInnen sogenannte KombiTickets an, mit dem die BesucherInnen neben dem Eintritt auch Bus und Bahn nutzen können. Die GRÜNEN fordern nun eine Ausweitung dieses umweltfreundlichen Angebots auch für weitere Einrichtungen wie Theater und Westfalenhalle.
Cartoon des Tages
Bündnis 90/ Die Grünen – OV Mengede
Einladung 
zur Ortsverbands-Sitzung der Mengeder Grünen
am Dienstag, 21.11.2023 im Hotel Handelshof – Beginn 19.00 Uhr
„Bioblitz“ im November
Vögel beobachten und aktiv zur Forschung beitragen
Der „Bioblitz“ lädt im November dazu ein, Vögel zu beobachten und zu melden.
Die alljährliche Wanderung der Zugvögel hat begonnen. Über 100 Millionen Zugvögel verlassen ihre Brutgebiete in Deutschland, um ihre Überwinterungsgebiete zu erreichen. Diese Zeit bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, die gefiederten Freunde auch in Dortmund zu beobachten und die Beobachtungen auf Observation.org zu dokumentieren.
Welttoilettentag am Sonntag, 19. November
Volkstrauertag 19.11.2023 in Bodelschwingh
Gedenkfeier zum Volkstrauertag 19.11.2023

2021 Volkstrauertag Bodelschwingh
um 11:15 Uhr am Mahnmal in Bodelschwingh
Rein in die Puschen, ihr Luschen! – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Rein in die Puschen, ihr Luschen!
Von Peter Grohmann
Nein, Ihr seid natürlich nicht gemeint, Gott bewahre, sondern wir! In den Sommern nach dem verlorenen Krieg (oder war’s eine Niederlage?) jagte uns meine Omi Glimbzsch morgens in aller Herrgottsfrühe aus den Federn: Kartoffelstoppeln! „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“, sagte sie mit erhobenem Zeigefinger. Klar, wenn wir die Bimmelbahn verpaßten, war’s nix mehr mit der Spätlese.
EU City Mission legt sich auf Schwerpunkt Wärmewende fest

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
100 Städte aus ganz Europa für Forschungsrahmenprogramm
„Horizont Europa“ ausgewählt – darunter auch Dortmund
Die EU-Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030“ ist eine von fünf Missionen im EU-Forschungsrahmenprogramm „Horizont Europa“. Insgesamt 377 Städte aus ganz Europa hatten sich beworben, 100 Städte wurden für die Teilnahme ausgewählt, darunter neun deutsche Städte. Neben Aachen und Münster ist in NRW auch Dortmund dabei. Im Rahmen der EU-Mission sollen die ausgewählten Städte beim Erreichen der Klimaneutralität von Land, Bund und EU unterstützt werden. Weiterlesen
Cartoon des Tages
Nachtleben in Dortmund soll gestärkt werden

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
Stadt Dortmund verzichtet dauerhaft auf
Vergnügungssteuer für Tanzpartys
Klimabeirat Dortmund aktuell
Einladung zur achten öffentlichen Sitzung des Klimabeirates
am 16. November 2023 (17 bis 20 Uhr)
Der unabhängige Klimabeirat Dortmund lädt ein zu seiner achten Sitzung am 16. November 2023 (17 bis 20 Uhr) im Saal 15 & 16 des Kongress Dortmund an der Strobelallee 45.
Die Sitzungen des Klimabeirates sind öffentlich, eine vorherige Anmeldung ist gewünscht.
Cartoon des Tages
Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund: der nächste SGF-Treff steht an
Am Dienstag, 14. November 2023, 19:00 Uhr im AWO-Treff, Massener Hellweg 12
Erneute Genehmigung des Nachtflugs am Dortmunder Flughafen
Inzwischen liegt die Erwiderung des Flughafen Dortmunds zu unserer Klage gegen die erneute Genehmigung des Nachtflugs vor. Die Bezirksregierung Münster (als Beklagte) hat bisher noch keine Stellung zu unserer Klagebegründung eingereicht und sogar um eine Fristverlängerung bis zum 01.12.2023 gebeten. Gleichzeitig gibt es interessante Abhängigkeiten zwischen unserer Klage und dem bei der Bezirksregierung Münster vorliegenden Antrag des Flughafens zur Verlagerung der östliche Landebahnschwelle. Hierüber wollen wir berichten.
Weiterlesen