Andreas Bernard: Wir gingen raus und spielten Fußball
Von Henry Mühlhausen

Mario Lars Bücher
Im Fußball gibt es einen oft verwendeten Begriff, nämlich den des „Straßenfußballers“.
Als Straßenfußballer werden Fußballprofis bezeichnet, die sich schon als Kinder und Jugendliche im Laufe der Jahre ihre Schnelligkeit, Kondition, Tricks und natürlich auch ihren Willen ein Spiel zu gewinnen, auf Straßen oder auf den nahe gelegenen Bolzplätzen erarbeitet oder besser gesagt erspielt haben. Prominente Beispiele für Straßenfußballer, die den Sprung nach ganz oben in die Bundesliga und/oder sogar in die Nationalmannschaft geschafft haben, sind z.B. Frank Mill, Pierre Littbarski, die Boateng Brüder oder Mehmet Scholl.